Autor: Admin
In der vergangenen Woche habe ich mich mit den Initiatoren von „Klimanetze“ getroffen, ein Projekt, dass unserem hier in Aachen sehr ähnlich ist. Das dreijährige Kooperationsprojekt des ILS...
We@AC im Aachener Klenkes Magazin
Nach einem sehr herzlichen Interview Anfang September, freuen wir uns über den ausführlichen Beitrag über unsere Studie im Klenkes Magazin. Die Online Version ist bereits hier...
Initiative Lieferkettengesetz
Initiative Lieferkettengesetz ist ein Zusammenschluss zahlreicher Organisationen mit einem gemeinsamen Ziel: Wir treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und...
Auch Stadt kann Klimaschutz
Am 20. September waren wir in Mannheim zu Gast. Die Klimaschutzagentur Mannheim feierte ihr 10jähriges Bestehen. Einst aus der Verwaltung hervorgegangen, ist die Klimaschutzagentur heute ein...
Modellregion Rheinisches Nachhaltigkeits-Revier
Autor: Peter Kämmerling (pk@1wf.de) | 1wf Vorstand
Rede am 20.09.2019 | Globaler Klimastreik (Fridays for Future) in Aachen
Seit dreißig Jahren kämpfen wir für Internationale Solidarität,...
HochN – Nachhaltigkeitstransfer zwischen Zivilgesellschaft und Hochschulen
Wie kann – für eine effektive nachhaltige Entwicklung – der Transfer von Wissen, Erfahrung, Kompetenzen und Engagement zwischen Hochschulen und den anderen gesellschaftlichen Akteuren gelingen?...
Offener Brief an die Bundeskanzlerin
Offener_Brief_Bundeskanzlerin_Seenotrettung_2.April_2019
Berlin/Frankfurt, 03. April 2019
Drei Forderungen aus der Zivilgesellschaft: Notfallplan für Bootsflüchtlinge / ”Sichere Häfen” ermöglichen...
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
Liebe Nachhaltigkeitsengagierte,
jede*r einzelne kann einen Beitrag dazu leisten, mehr Nachhaltigkeit in Alltag und Berufsleben zu integrieren. Einen guten Anlass dafür bieten die Deutschen...
Global Snack
Liebe Redakteurinnen und Redakteure der Schülerzeitungen und Schulblogs in der StädteRegion,
wir vom Eine Welt Forum Aachen e. V. möchten gerne zu einem „Global Snack“ einladen und uns dabei über...