Skip to main content
Startseite
Wer wir sind
Team
Mitglieder im Forum
Kooperationspartner
Mitgliedschaften des Forums
Satzung
Mitglied werden
Was wir tun
1wf-Blog
Aachen kocht fair und Nachhaltig
Aachener Weltfest
Ausstellungen
commoning space network
Das Nachhaltigkeitscafé
Eine Welt-Promotor*innen-Programm
FAIRhandeln/Fairtrade-Stadt Aachen
Globale Gesundheit
Globales Klassenzimmer Aachen
Global Stories
Konsumkritische Stadtrundgänge
Podcast
Pressestimmen
Stellungnahmen des Forums
Veranstaltungen
We@Aachen
Mitmachen
Nützliche Links
Startseite
Wer wir sind
Team
1WF Mitarbeiter:innen und Vorstand hand in hand für eine bessere Welt
Mitglieder im Forum
Gemeinsam setzten wir uns für: Nachhaltigkeit, Solidarität und Menschenrechte ein
Kooperationspartner
Ein engagierter Dialog mit unterschiedlichen Akteur:innen aus Kommunalpolitik, Zivilgesellschaft, Bildungseinrichtungen und kirchlichen Kreisen
Mitgliedschaften des Forums
Mitarbeit in unterschiedlichen Netzwerken zu den verschiedenen Eine-Welt-Themen
Satzung
Das lwf setzt sich für internationale Solidarität, Völkerverständigung, Menschenrechte und Demokratie ein
Mitglied werden
Vereinsmitglied können natürliche Personen, juristische Personen sowie Vereine, Gruppen, Initiativen, Arbeitskreise u. ä. sein
Spenden
Spendenkonto:
Bank: Pax-Bank eG
IBAN: DE63 37060193 1004126013
BIC: GENODED1PAX
Was wir tun
1wf-Blog
Neuigkeiten vom Forum und seinen Mitgliedern, allerlei Interessantes aus der Region
Aachen kocht fair und nachhaltig
Öcher kochen, ohne dass es die Welt kostet
Aachener Weltfest
Dieses Jahr am 10. Juni unter dem Moto "Welthandel(n) neu gedacht: fair & nachhaltig"
Ausstellungen
Wanderausstellungen zum Ausleihen
commoning space network
Solidarische soziale nachhaltige Wohnprojekte
Das Nachhaltigkeitscafé
Ein Zentrum für den sozialen und ökologischen Wandel der Region
Eine Welt-Promotor*innen-Programm
NRW entwickeln für eine Welt
Fairer Handel
FAIRhandeln und Fairtrade-Stadt Aachen
Globale Gesundheit
Gesundheit für alle – ein gutes Recht
Globales Klassenzimmer
Außerschulische Angebote zum Globalen Lernen und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Aachen
Global Stories
Geschichten nachhaltigen Handelns
Konsumkritische Stadtführungen
Globales Aachen“: Neue Stadtrundgänge zum Themen Fairtrade-Stadt und Ernährung
Podcast
Videos & Audios zu unserer veranstaltungen
Presse
Unsere Aktivitäten und Themen in der lokalen Presse
Stellungnahmen
Positionspapiere und Stellungnahmen des Forums
Veranstaltungen
lokale entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit
We@Aachen
gemeinsam. nachhaltig. Zukunft gestalten!
Mitmachen
Nützliche Links
Stellungnahmen des Forums
Zur aktuellen wirtschaftlichen Lage im Iran
3. Mai 2023 | Admin | Stellungnahmen des Forums
Bild von Frank Furness auf Pixabay Zur aktuellen wirtschaftlichen Lage im Iran Inzwischen liegt der Beginn der Massenproteste nach der Ermordung von Jina Mahsa Amini durch das Islamische Regime (I…
Weiterlesen
Zan – Zendegi – Azadi | Frau – Leben – Freiheit
6. Februar 2023 | Admin | Stellungnahmen des Forums
Zan – Zendegi – Azadi | Frau – Leben – Freiheit Mit dieser Forderung protestieren die Menschen im Iran seit Ende September 2022 gegen das Regime der Islamischen Republik. Auslöser war die Ermord…
Weiterlesen
TRINKEN FÜR MENSCHENRECHTE – Solidarität mit den WM-Boykotteurinnen und -Boykotteuren aus der Gastronomie
10. November 2022 | Admin | Stellungnahmen des Forums
Am 20. November 2022 beginnt die Fußballweltmeisterschaft der Männer, die dieses Mal im Golfstaat Katar ausgetragen wird. Begleitet wird das Turnier allerdings von einem bitteren Beigeschmack. Denn…
Weiterlesen
Modellregion Rheinisches Nachhaltigkeits-Revier
20. September 2019 | Admin | Stellungnahmen des Forums
Autor: Peter Kämmerling (
*protected email*
) | 1wf Vorstand Rede am 20.09.2019 | Globaler Klimastreik (Fridays for Future) in Aachen Seit dreißig Jahren kämpfen wir für Internationale Solidarität, Menschenr…
Weiterlesen