Geschichten nachhaltigen Handelns
Mit Global Stories möchten wir nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie schaffen auch einen positiven Zugang und motivieren zum Handeln. Deshalb stellen wir hier Geschichten aus verschiedenen Kontinenten vor, von Menschen und Initiativen, die sich erfolgreich in ihrem Handlungsfeld für einen nachhaltigen Wandel einsetzen, authentisch, partizipativ, mitreißend.
Werde aktiv!
Amnesty International: Iran – Toomaj Salehi und 27 weiteren Menschen droht die Hinrichtung
Majidreza Rahnavard wurde am 12. Dezember in Mashhad hingerichtet, nur weil er für Freiheit und #Menschenrechte demonstriert hatte. Am 8. Dezember wurde der 23-jährige Mohsen Shekari hingerichtet. Setzt euch bitte weiter für alle inhaftierten Protestierenden ein. Jede Stimme zählt!
Mindestens 28 Personen, darunter drei Minderjährigen, könnte in Verbindung mit den landesweiten Protesten die Hinrichtung drohen. Die iranischen Behörden nutzen die Todesstrafe als Instrument zur politischen Unterdrückung, um die Menschen in Angst zu versetzen und die Unruhen zu beenden. Mindestens sechs Personen wurden bereits in Scheinprozessen zum Tode verurteilt.
Das Eine Welt Forum Aachen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bündnis FAIRhandeln in Aachen hat in den vergangenen Monaten bekannte und weniger bekannte Aachener:innen gebeten, uns ihr vegetarisches Lieblingsrezept zur Verfügung zu stellen. Zu unserer Freude war die Resonanz groß, denn Viele sind der Bitte nachgekommen, manche haben sogar mehrere Rezepte zugeschickt! Rezepte auf vegetarischer Basis mit fair gehandelten Lebensmitteln. Vielleicht findest Du hier Dein neues Lieblingsgericht!
Passend zum zehnjährigen Jubiläum der Verleihung des Titels „Fairtrade-Town“ an die Stadt Aachen hat der „aachen tourist service“ (ats) gemeinsam mit der Stadt und der Fairtrade-Steuerungsgruppe neue Stadtführungen im Themenfeld „Globales Aachen“ entwickelt.
Interessiert?
Gerne können Sie / kannst Du die Bücher einmal ausleihen. Ansprechpartnerin: Mona Pursey, mp@1wf.de, 0176/43277651
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.