News

Aktuelles aus dem Forum

  • Global Stories Aufmacher
  • Iran Hinrichtungen Stoppen
  • Aachen. kocht. fair & nachhaltig
  • „Globales Aachen“: Neue Stadtrundgänge zum Thema Fairtrade-Stadt
  • Eine große Vielfalt an Angeboten aus dem Globalen Klassenzimmer
  • Global Stories Aufmacher

    Geschichten nachhaltigen Handelns
    Mit Global Stories möchten wir nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie schaffen auch einen positiven Zugang und motivieren zum Handeln. Deshalb stellen wir hier Geschichten aus verschiedenen Kontinenten vor, von Menschen und Initiativen, die sich erfolgreich in ihrem Handlungsfeld für einen nachhaltigen Wandel einsetzen, authentisch, partizipativ, mitreißend.

    weiterlesen

  • Iran Hinrichtungen Stoppen

    Werde aktiv!
    Amnesty International: Iran – Toomaj Salehi und 27 weiteren Menschen droht die Hinrichtung

    Majidreza Rahnavard wurde am 12. Dezember in Mashhad hingerichtet, nur weil er für Freiheit und #Menschenrechte demonstriert hatte. Am 8. Dezember wurde der 23-jährige Mohsen Shekari hingerichtet. Setzt euch bitte weiter für alle inhaftierten Protestierenden ein. Jede Stimme zählt!

    Mindestens 28 Personen, darunter drei Minderjährigen, könnte in Verbindung mit den landesweiten Protesten die Hinrichtung drohen. Die iranischen Behörden nutzen die Todesstrafe als Instrument zur politischen Unterdrückung, um die Menschen in Angst zu versetzen und die Unruhen zu beenden. Mindestens sechs Personen wurden bereits in Scheinprozessen zum Tode verurteilt.

    Appell unterschreiben

  • Aachen. kocht. fair & nachhaltig

    Das Eine Welt Forum Aachen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bündnis FAIRhandeln in Aachen hat in den vergangenen Monaten bekannte und weniger bekannte Aachener:innen gebeten, uns ihr vegetarisches Lieblingsrezept zur Verfügung zu stellen. Zu unserer Freude war die Resonanz groß, denn Viele sind der Bitte nachgekommen, manche haben sogar mehrere Rezepte zugeschickt! Rezepte auf vegetarischer Basis mit fair gehandelten Lebensmitteln. Vielleicht findest Du hier Dein neues Lieblingsgericht!

    weiterlesen

  • „Globales Aachen“: Neue Stadtrundgänge zum Thema Fairtrade-Stadt

    Passend zum zehnjährigen Jubiläum der Verleihung des Titels „Fairtrade-Town“ an die Stadt Aachen hat der „aachen tourist service“ (ats) gemeinsam mit der Stadt und der Fairtrade-Steuerungsgruppe neue Stadtführungen im Themenfeld „Globales Aachen“ entwickelt.

    weiterlesen

Events

kommende Termine

Fairtrade-Aktionstage Mai 2023
Fairtrade-Aktionstage Mai 2023
11.05.2023-14.05.2023 | Ganztägig
Deutsche Waffenexporte in alle Welt? Zur Diskussion um das Rüstungskontrollgesetz
Deutsche Waffenexporte in alle Welt? Zur Diskussion um das Rüstungskontrollgesetz
24.05.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
Iran – wie stark ist inzwischen die Zivilgesellschaft?
Iran – wie stark ist inzwischen die Zivilgesellschaft?
01.06.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
Auswege aus dem Wachstumszwang – Die Utopie eines nachhaltigen Sozialismus?
Auswege aus dem Wachstumszwang – Die Utopie eines nachhaltigen Sozialismus?
14.06.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
5. Fairtrade Messe Aachen
5. Fairtrade Messe Aachen
19.08.2023 | 11:00–18:00 Uhr
Aula Carolina Aachen

alle Veranstaltungen

Veranstaltungen – Regional und NRWweit

Keine Veranstaltungen

zur Übersicht

Bücher zum Einlesen in Nachhaltigkeitsthemen.

Interessiert?
Gerne können Sie / kannst Du die Bücher einmal ausleihen. Ansprechpartnerin: Mona Pursey, mp@1wf.de, 0176/43277651

Weitere Informationen

Neueste „Global Stories“

  • Kann Stroh zu Gold werden?
    Jaruwan Khammuang verwandelt das Reisstroh von einem umweltschädlichen Abfallprodukt der Reisernte in einen nützlichen Rohstoff, der die Umwelt schont und den Bäuer*innen ein zusätzliches Einkommen ermöglicht. Der Beitrag Kann Stroh zu Gold werden? erschien zuerst auf Global Stories.
  • WEEE Centre
    Das WEEE-Centre ist das erste Unternehmen in Ostafrika, dass Elektroschrott sammelt, um ihn zu reparieren, zu verwerten, zu recyceln und wertvolle Komponenten für die Wiederverwendung zu gewinnen. Der Beitrag WEEE Centre erschien zuerst auf Global Stories.
  • CEIBA
    Ein internationales Team baut in Costa Rica am Rande des Regenwaldes ein klimafreundliches Frachtschiff aus Holz. Der Beitrag CEIBA erschien zuerst auf Global Stories.

Read feed

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter möchten wir alle Interessierten über die Neuigkeiten aus dem Forum, aktuelle und geplante Veranstaltungen und Wissenswertes zu den Eine-Welt-Themen informieren.