MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
01 Jul2020

Unser Welt-Glücksrad als Quiz über die Lernplattform Kahoot!

Das Bündnis FAIRhandeln in Aachen stellt spannende Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Fairer Handel. Testet euer Wissen in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Konsum und Umwelt! Dabei gibt es jeweils ein Quiz für Erwachsene, für Jugendliche und für Kinder.

Das jeweilige Quiz ist auf der spielbasierten und kostenlosen Lernplattform „Kahoot!“ zu finden. In einem spielerischen Wettbewerb können mehrere Mitspieler*innen nach der Eingabe des Zugangs-PIN verschiedene Fragen zu den genannten Themenbereichen beantworten.
Aber Vorsicht: die Fragen müssen innerhalb einer bestimmten Zeit beantwortet werden. Für eine richtige und möglichst schnelle Antwort erhält jede*r Mitspieler*in Punkte. Die fünf Mitspieler*innen mit den meisten Punkten werden auf einer Rangliste aufgeführt.

Unser Welt-Glücksrad-Quiz lädt ein, zu raten und zu lernen. Worauf wartet ihr?

So benutzt man Kahoot!:

Kahoot! ist kein Einzelspiel, sondern wird am besten als Gruppe einzeln oder im Team gespielt. Es gibt die Möglichkeit, das Quiz auf dem Handy per App (App im Appstore herunterladen) oder am PC in einem neuen Fenster (www.kahoot.it) zu spielen.

1) Zunächst gehen die Spieler*innen auf den ausgewählten Link

  • für Erwachsene: https://create.kahoot.it/share/welt-glucksrad-fur-erwachsene/a4048b1f-71a7-4ff4-8c9b-9f02e3d81ff2
  • für Jugendliche : https://create.kahoot.it/share/welt-glucksrad-fur-jugendliche/2cd16106-a6d8-40a4-b704-2ea355e1a3bd und
  • für Kinder: https://create.kahoot.it/share/welt-glucksrad-fur-kinder/513ee361-1ddb-4fa7-9d7d-f43b39ad6857.

Um das Spiel zu starten, klickt ihr auf „Play as guest“ (grünes Kästchen = Spielen als Besucher*in). Als Spieler*in müsst ihr euch damit kein Benutzerkonto einrichten und euch auch nicht anmelden. Die einzige Voraussetzung ist ein Gerät mit einer Internetverbindung.

2) Nun öffnet sich in einem neuen Tab eine Seite, auf der ihr zwischen den Optionen
Classic (wenn ihr einzeln gegeneinander spielen möchtet) oder
Team mode (wenn ihr in mehreren Teams gegeneinander spielen möchtet) entscheiden könnt. Dies ist gleichzeitig auch euer Hauptbildschirm.
Je nachdem wählt ihr eine Option aus.


Nun seht ihr den Game PIN, den ihr später braucht, um das Spiel zu starten.

3) Im nächsten Schritt müssen sich alle Spieler*innen/Teams entweder über ihr Handy/iPad oder einen Computer mit dem angegebenen Game PIN in das Quiz einloggen.

Für das Handy/iPad muss die Kahoot!-App herunterladen geladen werden. Dies ist kostenlos und einfach umzusetzen.

Wenn mit einem Computer gespielt wird, muss zunächst die Seite www.kahoot.it aufgerufen werden.

Anschließend wird der Game PIN, der euch bereits auf dem Hauptbildschirm angezeigt wurde, entweder in der App oder auf der kahoot.it-Seite eingegeben.

4) Jetzt gebt ihr bloß noch einen Spielnamen ein, der dann auf dem Hauptbildschirm erscheint. Werden die Namen aller Spieler*innen angezeigt, klickt ihr auf dem Hauptbildschirm auf Start und das Quiz beginnt.

Für Kinder empfehlen wir eine Spielbegleitung, da die Benutzung von Kahoot! zunächst etwas Übung sowie Internet erfordert. Außerdem ist die Website englischsprachig.

Viel Spaß beim Spielen!

 

 

Interessantes aus der Region

  • LET ME TELL YOU . stories of a partnership

  • In Coronazeiten fair schenken: Unser Weihnachtspräsent für Ihre Liebsten

  • Teste dein Wissen!

  • Unser Welt-Glücksrad als Quiz über die Lernplattform Kahoot!

  • I can’t breathe … seit 500 Jahren

  • Memorandum des Fachforums Nachhaltigkeit NRW

  • Offener Brief des Runden Tisches Klimanotstand Aachen an die Politiker*innen der Stadt Aachen

  • Eine-Welt-Landeskonferenz NRW 2020

  • Corona-Krise trifft arme und benachteiligte Kinder weltweit besonders hart und gefährdet ihre Zukunft

  • Infobrief: Team Integration als Querschnitt

Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung