1wf-Blog
Hier veröffentlichen wir unsere Stellungnahmen, Videos zu unserer Veranstaltungen, Interessantes aus der Region auch NRWweit, Neuigkeiten von unseren Mitgliedsgruppen und vieles mehr …

Stoppt die Ausbeutung im Kaffeehandel
Ausbeutung ist im Kaffeehandel leider weit verbreitet: Einkommen, die nicht zum Leben reichen, Kinderarbeit, Arbeit mit gefährlichen Pestiziden ohne Schutzkleidung und sklavereiähnliche Arbeitsverhä…

7. CampusRUN für Menschenrechte
Die Hochschulgruppe Amnesty International Aachen bzw. Aachen hat Ausdauer e.V. organisiert auch dieses Jahr wieder – nun schon zum siebten Mal – den CampusRUN für Menschenrechte. Es handelt sich da…

Zur aktuellen wirtschaftlichen Lage im Iran
Bild von Frank Furness auf Pixabay
Zur aktuellen wirtschaftlichen Lage im Iran
Inzwischen liegt der Beginn der Massenproteste nach der Ermordung von Jina Mahsa Amini durch das Islamische Regime (IR…

Klima-Veranstaltung im Krönungssaal des Rathauses am 3. Juni 2023
Liebe Aachener Nachhaltigkeits-Community,
Wie schon kommuniziert wird am 03.06.23 eine große Klima-Veranstaltung im Krönungssaal des Rathaus stattfinden. Aus verschiedenen Gründen wird der Tag aber…

Zan – Zendegi – Azadi | Frau – Leben – Freiheit
Zan – Zendegi – Azadi | Frau – Leben – Freiheit
Mit dieser Forderung protestieren die Menschen im Iran seit Ende September 2022 gegen das Regime der Islamischen Republik. Auslöser war die Ermordu…

Postkarten-Aktion Exit Fast Fashion
Mit unserer Postkarten-Aktion, wollen wir deutschen Modeunternehmen auf den Zahn fühlen, wie gut sie auf die Rechte der Arbeiter*innen in ihrer Lieferkette achten und damit auch dem Lieferkettengese…

TRINKEN FÜR MENSCHENRECHTE – Solidarität mit den WM-Boykotteurinnen und -Boykotteuren aus der Gastronomie
Am 20. November 2022 beginnt die Fußballweltmeisterschaft der Männer, die dieses Mal im Golfstaat Katar ausgetragen wird. Begleitet wird das Turnier allerdings von einem bitteren Beigeschmack. Denn …

Die RWTH ist Fairtrade University
Auszeichnung dokumentiert Engagement für fairen Handel
Die RWTH Aachen ist jetzt für zwei Jahre „Fairtrade University“, Studierende und Beschäftigte regten die Bewerbung an. In einem knapp zweijähri…

Videos: Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.
Die Neuauflage der „Öcher“ Kochshow bringt entwicklungspolitische Themen – Nachhaltigkeit und Fairer Handel, Regionales und Saisonales – auf den Küchentisch. Sie verbindet Genuss, Austausch und Dial…

Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.
Die Kochshow wird in der Lehrküche der Volkshochschule Aachen aufgezeichnet und wird hier am 28. Mai 2022, um 17:00 Uhr ausgestrahlt.
Die „Öcher“ Kochshow im Rahmen der „Eine-Welt-Tage 2021“
https:…

Zehn Jahre Fairtrade-Stadt Aachen: Neue Urkunde wurde im Rathaus überreicht
02.12.2021 | Presseinformation | Stadt Aachen | Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Aachen wurde im Jahr 2011 erstmals als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Zum zehnten Jahrestag erhielt die…

Bildungsangebote zum Thema Ernährung in Aachen und Region
Zusammengestellt von Ernährungsrat Aachen
Kontakt:
Der Ernährungsrat verbindet alle, die den zukunftsfähigen Wandel des Ernährungssystems in der Region aktiv vorantr…

Klimaentscheid Aachen
Wir läuten in Aachen den Endspurt der Klimawette ein. Denn jede Tonne CO2 zählt für das 1,5-Grad-Ziel!
Hey! Wir sind der Klimaentscheid Aachen und starten bald ein Bürgerbegehren.
Was wollen wir? W…
Video: Das Lieferkettengesetz – Was kann es gegen Ausbeutung bewirken?
https://youtu.be/AtJiX_jWJEE
Lebensfreundliche Arbeit & Wirtschaft
Im Rahmen der Eine-Welt-Tage 2021 “Wege zu einer lebensfreundlichen Welt”
Mit dem Lieferkettengesetz sollen Unternehmen verpfli…
Video: Was ist ein neues Wirtschaftsmodell für ein gutes Leben und Arbeiten im gemeinsamen globalen Haus?
https://www.youtube.com/watch?v=2jIN13ptD3w
Veranstaltung im Rahmen der „Eine-Welt-Tage 2021“
Lebensfreundliche Arbeit & Wirtschaft
Die Gesellschaft steht vor der Herausforderung, möglichst bald…
Video: Das Ungleichheitsvirus
https://youtu.be/g9LI9g9u_m4
Das Ungleichheitsvirus – sozio-ökonomische Auswirkungen im Globalen Süden
Vortrag von und mit: Dieter Müller, medico international
Die COVID Pandemie trifft in vielen Lä…

Kampagne „Mein Teller entscheidet!“
Für die Ökologisierung der Landwirtschaft und eine nachhaltige Ernährungskultur in unserer Region
Unsere Landwirtschaft und damit eng verzahnt auch unsere Ernährungweise, sind in erheblichem Maße m…
Kochshow: Aachen. kocht. fair & nachhaltig.
https://youtu.be/wMOBJFDbWHY
Die „Öcher“ Kochshow bringt entwicklungspolitische Themen – Nachhaltigkeit & Fairer Handel, Regionales & Saisonales – auf den Küchentisch. Sie verbindet Genuss, …

Veranstaltungstipp: Workshops im Rahmen der Fairen Wochen
Im Rahmen der Fairen Wochen 2021 veranstaltet der Weltladen Aachen zwei Online-Workshops. Beide Veranstaltungen werden gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirts…

Grün gefuttert in Aachen
Wenn man vegetarisch oder insbesondere vegan lebt, ist es in Aachen nicht immer einfach, Restaurants zu finden, in denen man bedenkenlos aus einer Vielfalt an Gerichten bestellen kann. (Stichwort: “…

Globales Klassenzimmer: Praxis-Training Globales Lernen
Neues praxisbasiertes Qualifizierungsprogramm
Wir starten in diesem Jahr ein ganz besonderes Qualifizierungsprogramm zum Globalen Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Globalen Klassenzi…

Projekt: nAChhaltig angezogen
Nachhaltigen Modekonsum in Aachen und der Region fördern – damit beschäftigt sich unser Projekt nAChhaltig angezogen. Entstanden in einem Seminar am Institut für Soziologie an der RWTH Aachen, geht …

Erfolgreicher Austausch beim Global Brunch in M’gladbach
Mönchengladbach, 02. Mai (OurVoice): Am 02.05.21 hat das Interkulturelle Promotor*innen-Programm des Eine Welt Netz NRW in Kooperation mit dem Forum für soziale Innovation, dem Jugendclubhaus Westen…
Klimawette Region Aachen
Klimawette in der Region Aachen
Wetten, dass 3.000 Menschen in Aachen und Region es mit ihren Beiträgen schaffen, bis zum 01.11.2021 3.000 Tonnen CO2 einzusparen! Die ehrgeizige Aktion startet am 1…

Ein Bericht von DISHA e.V. zur Covid-Situation in Indien bis Ende April 2021
Wir alle sind bestürzt, wie die Corona-Situation in Indien explodiert und ausser Kontrolle geraten ist. In den kleinen Städten ist das nicht ganz so schlimm wie in den Großstädten. Berichte dazu gib…

Mehr Nachhaltigkeit in der Nach-Corona-Gesellschaft
Pressemitteilung, Aachen, 29. April 2021
Mehr Nachhaltigkeit in der Nach-Corona-Gesellschaft: Immer mehr Kommunen, Universitäten und Initiativen in Stadt und Städteregion Aachen setzen sich für Fa…

Wir brauchen globale Zugänge zu Impfstoffen (COVAX*)
Arbeitskreis Madagaskar zur Initiative der Weltgesundheitsorganisation
Selten im Blick der bundesdeutschen Öffentlichkeit ist der afrikanische Kontinent: aber das Coronavirus hat auch Afrika fest im…
Ausstellung „Schwarz ist der Ozean“
Bis zum 8. April 2021 kann die Ausstellung „Schwarz ist der Ozean – Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun?“ während der Öf…

Corona & Globaler Süden: Die Lage in Brasilien am Beispiel des Centro Educacional Comunitário Educar para Libertar (CECEL)
Das Centro Educacional Comunitário Educar para Libertar (CECEL) in Mangueira in der Nähe von Salvador wird von der Eine Welt AG des Cusanus-Gymnasiums in Erkelenz seit ca. 1995 finanziell und ideell…

DIE KLIMAWETTE (Aachen)
WETTEN, DASS …
… 3.000 Menschen in Aachen* und der Region es bis zum 01.11.2021 mit ihren Beiträgen schaffen, mindestens 3.000 Tonnen CO₂ einzusparen?
WERDE TEIL DER KLIMAWETTEIN DEINER REGION A…
Dialog Kaffee 3.0
Der neue Ankommen-Treffpunkt/Begegnungsort für Migranten
Ab den 18.01.2021
Von Montag bis Freitag Von 9:30 -14 :00 Uhr
Wo? Jülicher Straße 293, 52070 Aachen
Sie benötigen Unterstützung, um sich in …
Nachhaltigkeitsmesse Veggienale & FairGoods
Um was geht es? Auf der Veggienale & FairGoods werden die besten Produkte und Ideen für einen nachhaltige(re)n und pflanzlichen Lebensstil präsentiert. Dabei wollen wir die ganze Bandbreite und …

Konsumkritische Stadtrundgänge
Die konsumkritische Stadtrundgänge sind erst nach Beendigung der Kontaktbeschränkungen buchbar!
Eine Kooperation von: Eine Welt Forum Aachen e. V., Regionale Resilienz Aachen e. V., Stadt Aachen – F…

LET ME TELL YOU . stories of a partnership
Liebe Freunde und Förderer der Aachen-Kapstadt Partnerschaft,
wir haben ein Online-Weihnachtsgeschenk für euch:
www.letmetellyou.de
Das ist eine Webseite, auf der 20 Geschichten von 10 Menschen aus …

Corona & Globaler Süden: Bericht von DISHA über die Situation in Indien
Wie insgesamt auf der Welt, ist auch Indien von der Corona-Pandemie schwer betroffen.
Es wird vermutet, dass eine Reisegruppe aus Europa das Virus ins Land eingeschleppt hat. Dass das Virus sich spä…

In Coronazeiten fair schenken: Unser Weihnachtspräsent für Ihre Liebsten
Liebe Freundinnen und Freunde,
Weihnachten steht vor der Tür und wir alle hoffen, dass es trotz Corona ein schönes Fest wird. Geschenke aus Fairem Handel sollten auf jeden Fall dazu gehören – sind f…
Online-Diskussion mit unserem Vorstandsmitglied Dr. Raphaela Kell zum Thema „Green Deal“
https://www.youtube.com/watch?v=d_O9Yta4ELQ

Teste dein Wissen!
Quiz zu den Sustainable Development Goals (SDGs)
https://www.surveymonkey.de/r/5JLXW3J
Quiz zu Ziel 2 „Kein Hunger“
https://www.surveymonkey.de/r/38Y9MG9
Quiz zu Ziel 3 „Gesundheit und Wohlergehen“…

Unser Welt-Glücksrad als Quiz über die Lernplattform Kahoot!
Das Bündnis FAIRhandeln in Aachen stellt spannende Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Fairer Handel. Testet euer Wissen in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Konsum und Umwelt! Dabei gibt…

I can’t breathe … seit 500 Jahren
Warum Rassismus auf dem Vormarsch ist und warum das ein Schuss ins eigene Knie ist
Verfasst von: Serge Palasie, Fachpromotor Flucht, Migration und Entwicklung | Eine Welt Netz NRW
George Floyds Ermo…

Memorandum des Fachforums Nachhaltigkeit NRW
„Zukunftsfähig nach Corona – Zeit für Nachhaltigkeit“
08. Juni 2020 | Die Corona-Pandemie hat schon jetzt unsere Welt, unsere Gesellschaft massiv verändert. Die Bundesregierung sowie Bundestag, Bund…

Offener Brief des Runden Tisches Klimanotstand Aachen an die Politiker*innen der Stadt Aachen
Zurzeit überdeckt die berechtigte Sorge um die ökonomischen und soziapolitischen Negativfolgen der Corona Pandemie die auf uns zukommenden Probleme einer noch viel größeren Krise. In der Stadt Aache…

Eine-Welt-Landeskonferenz NRW 2020
Auf der Konferenz-Webseite www.lako2020.org gibt es ab jetzt zum Thema „Einmischen possible – Eine Welt braucht Zivilgesellschaft!“ eine Vielfalt von Vorträgen, Diskussionen, Interviews und Worksho…

Corona-Krise trifft arme und benachteiligte Kinder weltweit besonders hart und gefährdet ihre Zukunft
Terre des hommes hat vergangene Woche gemeinsam mit fünf anderen Kinderhilfsorganisationen ein Papier mit Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit veröffentlicht. Das Positionspapier f…

Infobrief: Team Integration als Querschnitt
Der Infobrief informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über die Arbeit des Teams Integration im Querschnitt des Kommunalen Integrationszentrums und gibt Ihnen einen Überblick zu aktuellen Veransta…

agl – Aufruf an Politiker*innen und politische Entscheidungsträger*innen in Bund, Ländern und Kommunen
Zeit der Solidarität – auch nach Corona. Engagement in Deutschland und weltweit braucht Ihre Unterstützung
Sehr geehrte Mandatsträger*innen in Bund, Ländern und Kommunen, sehr geehrte Damen und Herr…

Weltladen Aachen – Re-Opening mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Donnerstags und Samstags wieder im Weltladen shoppen
Mit Bedacht haben wir uns zunächst für eingeschränkte Öffnungszeiten entschieden: Jeden Donnerstag und jeden Samstag sind wir von 10 bis 18 Uhr w…

#Gemeinsamhelfen
Haltet Abstand. Haltet zusammen
Sie können helfen. Konkret. Vor Ort.
Die Corona-Krise ist für viele Menschen eine Herausforderung. Vielleicht fragen auch Sie sich: was kann ich tun? Sie können ganz …

Corona-Hilfen und entwicklungspolitisches Engagement
Weblinks zu Unterstützungs-, Beratungs- und Vernetzungsangeboten
Die Mitmachzentrale von Engagement Global möchte mit dieser Übersicht (Stand: 9. April 2020) über Fördermöglichkeiten und andere Unte…

Fairen Handel unterstützen
Mit der pandemischen Ausbreitung des Coronavirus wächst weltweit die Ungewissheit über deren Folgen. Alle Bürgerinnen und Bürger können und sollten sich in ihrem Alltagshandeln solidarisch zeigen, i…

Initiative Lieferkettengesetz
Initiative Lieferkettengesetz ist ein Zusammenschluss zahlreicher Organisationen mit einem gemeinsamen Ziel: Wir treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstör…

Modellregion Rheinisches Nachhaltigkeits-Revier
Autor: Peter Kämmerling () | 1wf Vorstand
Rede am 20.09.2019 | Globaler Klimastreik (Fridays for Future) in Aachen
Seit dreißig Jahren kämpfen wir für Internationale Solidarität, Menschenre…

Offener Brief an die Bundeskanzlerin
Offener_Brief_Bundeskanzlerin_Seenotrettung_2.April_2019
Berlin/Frankfurt, 03. April 2019
Drei Forderungen aus der Zivilgesellschaft: Notfallplan für Bootsflüchtlinge / ”Sichere Häfen” ermöglichen …

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
Liebe Nachhaltigkeitsengagierte,
jede*r einzelne kann einen Beitrag dazu leisten, mehr Nachhaltigkeit in Alltag und Berufsleben zu integrieren. Einen guten Anlass dafür bieten die Deutschen Aktion…

Global Snack
Liebe Redakteurinnen und Redakteure der Schülerzeitungen und Schulblogs in der StädteRegion,
wir vom Eine Welt Forum Aachen e. V. möchten gerne zu einem „Global Snack“ einladen und uns dabei über di…

Europawoche
Europawoche
Die Bedeutung Europas herausstellen
Ziel der Europawoche ist es, die Bedeutung Europas für die Bürgerinnen und Bürger in allen Lebensbereichen hervorzuheben.

MEHIRA – Gestuftes Versorgungsmodell zur Förderung der mentalen Gesundheit von Flüchtlingen
(Mental Health in Refugees and Asylum Seekers)
Projektbeschreibung
Zum Jahresbeginn 2017 werden mehr als eine Million Flüchtlinge die gesundheitlichen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in An…

80 Jahre Novemberpogrome 1938
Aus der Geschichte lernen. Der Opfer gedenken. Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Details s. Pogromnachtgedenken Programm
Aachener Nachrichten | Gedenken…

Die Zukunft wird verspielt …
5-teilige Theaterfortbildung für Changemaker
Dir liegt die Welt am Herzen und du möchtest was tun?
Du suchst kreative Mittel um dich politisch einzumischen?
Du willst Menschen in Bewegung bringen?
Weltfest 2018
Das 32. Weltfest bot den Ort und die Zeit, in einem attraktiv festlichen Rahmen, der breiteren Öffentlichkeit Ausschnitte aus der alltäglichen entwicklungspolitischen Arbeit aufzuzeigen und näher zu…

Die Verantwortungsproblematik im Profifußball
Fußball findet in der Freizeit- und Mediengesellschaft über alle gesellschaftlichen Grenzen hinweg deutlich größer Beachtung als andere Sportarten. Welchen Einfluss nimmt er auf die Gesellschaft und…

Lohnt sich der zivilgesellschaftliche Einsatz für Menschenrechte?
Seit einigen Jahren bieten das LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs und das Eine Welt Forum Aachen gemeinsam die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Philosophische Matinee“ an. Einige dieser Ver…

Gemeinsam für Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit informieren –
Neue Partnerschaften initiieren
Nachhaltige Entwicklung ist in allen Bereichen unserer Gesellschaft ein zentrales Thema. Es gilt, das gesellschaftliche Zusammenle…

21. Eine-Welt-Landeskonferenz
Eine Welt in unsicheren Zeiten – Globales Engagement und der Faktor Sicherheit
21. Eine-Welt-Landeskonferenz am 9./10.März 2018
im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn
Ein sicheres Leben für alle –…
Weltfest 2017
Zugegeben, der Weltfest-Hauptfilm hat dieses Mal lange auf sich warten lassen. Dafür entschuldigen wir uns. Aber es gab, unter Anderem, ein technisches Problem mit dem Filmmaterial.
Wir haben dieses…

Kolumbien – Partnerschaft Konkret: „Dialogtagung Kohle“
17. März 2018, 10.00 bis 18.30 Uhr, mit anschließendem Get-Together
August-Pieper-Haus, Leonhardstr. 18-20, 52064 Aachen
Seit über 50 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Bistum Aache…

Politisches Kabarett „Muita Merda“
Politisches Kabarett „Muita Merda“ mit neuem Programm „Geist ist geiler“
In ihrem neuen Programm „Geist ist geiler“ beleuchtet die Kabarett-Gruppe Muita Merda Ungereimtheiten, Gaunereien und Schlimm…
Heimat suchen – Heimat finden – Heimat geben
Die Veranstaltungsreihe mit Ausstellung unter dem Titel „Heimat suchen – Heimat finden – Heimat geben – sich beheimaten im ländlichen Raum des Aachener Südens“, in Zusammenarbeit von Carit…

Film: Die kleinste Armee der Welt
Martin Gerners Dokumentarfilm ist voller kleiner absurder Momente. Wenn Hamon und Marcus mit einem Turban auf dem Kopf, einem Gewehr über der Schulter, in Lederhosen und mit Schnabelschuhen an den…

Alte und neue Schuldenkrisen in Lateinamerika und der Karibik
Mit der Zahlungseinstellung Mexikos im August 1982 begann das, was als „Schuldenkrise der Dritten Welt“ in die Geschichte einging. Viele Länder folgten in die Krise, auch in Lateinamerika. Ein Schul…
Casa Verde – ein Neuanfang für Kinder
Die Organisation Blansal wurde 1997 von Volker Nack und seiner Frau Dessy in Arequipa/Peru gegründet. Sie ist eingerichtet worden für Kinder auf der Straße, die sich alleine ohne Familie im wahrsten…

Willkommen in Europa ? EU-Politik gefährdet Menschenleben
Eine Fotoausstellung von ärzte ohne grenzen Krieg, Verfolgung, Armut – es gibt viele Gründe, weshalb Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Weltweit sind mehr als 65
Weltfest 2017 Rahmenprogramm “Tag der offenen Gesellschaft”
Eindrücke von der Stadtbegehung im Rahmen des 31. Aachener Weltfestes
in Kooperation mit Urbanen Gemeinschaftsgärten Aachen e. V.
Länge: 05:57
Deutschland in der Einen Welt
Anlässlich der Bundestagswahlen am 24. September 2017 stellten wir einigen Bundestagskandidaten und Bundestagskandidateninnen Fragen zu Regionalen und Bundespolitischen Themen. Schwerpunkte der …

Ehrenwert – Aktionstag der Aachener Vereine
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Der „Ehrenwert- Aktionstag der Aachener Vereine“ geht in die nächste Runde. Am Sonntag, den 1. Oktober 2017, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr bekommen alle Ver…
Weltfest 2017 Rahmenprogramm „Weltflüchtlingstag“
Am 20. Juni 2017 fand in den Räumen der Volkshochschule Aachen das zweite von drei Vorprogrammen für das 31. Weltfest 2017 statt.
Länge:17:33
Die Welt reparieren
Weltfest 2017 Rahmenprogramm
Die Veranstaltung fand am 21. Juni 2017 im LOGOI „Institut für Philosophie und Diskurs“ auf der Jakobstraße 25a in Aachen statt. Der Vortrag war eine der drei Verans…
Faires Frühstück für alle
Anlässlich der geplanten Titelverlängerung Fairtrade Stadt im September organisierten unterschiedliche gesellschaftliche Akteure aus Kommune, Zivilgesellschaft, Handel und Gastronomie am 06.05.2017…

3. Aachener Benefiz-Kunstauktion „Kunst tut gut“
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von terre des hommes anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kinderrechtsorganisation lädt die ehrenamtliche Arbeitsgruppe Aachen, alle Kunstinteressierten herzl…

Wie weit würdest Du gehen?
50-jährige Jubiläum von „terre des hommes“
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums ruft die „terre des hommes“ Gruppe Aachen zum Mitmachen bei der Jubiläumskampagne „Wie weit würdest Du gehen“ auf.
Fair, Regional & Nachhaltig
Seit September 2015 bilden die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen einen globalen entwicklungspolitischen Rahmen, der alle Nationen gleichermaßen in die Verantwortung nimmt…
Weltfest 2016
Das 30. Aachener Weltfest fand am 2. Juli 2016 im Welthaus statt. Unter dem Motto „Unser Name ist Mensch“ bot das Eine Welt Forum Aachen e.V. auch dieses Jahr ein buntes, interessantes und informa…
Weit entfernt von dem Ort, an dem ich sein müsste
Lesung mit Bahman Nirumand
Bahman Nirumand wurde als Sohn einer wohlhabenden Beamtenfamilie in Teheran geboren. Er wurde im Alter von vierzehn Jahren von seinen Eltern nach Deutschland geschickt,…
Monika Hauser: Solidarität und Würde
Solidarität und Würde – Unterstützung für traumatisierte Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten
Die Wiederherstellung von Würde und die Erfahrung von Solidarität sind von Beginn an zentral…

Lehrmedien kostenlos von edeos
edeos | digital education stellt Medien zu den Themen Nachhaltigkeit, Konsum, Umweltbildung, Entwicklungszusammenarbeit und Globales Lernen zur Verfügung. Alle Medien können kostenfrei genutzt werde…

Ganztagsschulen für Nachhaltigkeit
Einfach machen! So heißt die aktuelle Handreichung vom Eine Welt Netz NRW und der BUNDjugend NRW, die die Durchführung von zwei Mini-Aktionstagen und einer Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit für …
Aachen hilft den Flüchtlingen
Wenn Sie Flüchtlingen in Aachen helfen wollen, informiert das Webportal unserac.de über aktuelle Projekte und Initiativen. Außerdem stellt die Stadt Aachen aktuelle Informationen über den Stand der …
Welches Land wollen wir sein?
Rückblick auf die Veranstaltung in Bild und Ton
LOGOI präsentierte „Die offene Gesellschaft“ – eine Einladung zum Diskurs mit Bürgermeisterin Hilde Scheidt, Wolfram Eilenberger, Direktor des Berlin…
Infos für NeuAachener*innen
Stadtplan Aachen mit Beratungsangebot für NeuAachenerInnen
Liebe NeuAachenerInnen! Die Arbeitsgruppe Einwanderung begrüßt Sie mit diesem Stadtplan in Aachen. Er soll Ihnen helfen, sich zu orientier…
Weltfest 2015
29. Aachener Weltfest | Wege zum guten Leben
Das Eine Welt Forum Aachen griff mit seinem Weltfest 2015 unter dem Motto „Wege zum guten Leben“ Ideen und Initiativen einer neuen Politik auf. Diese su…
Alles rund um das krumme Ding
Lernen aus Koffern und Kisten
Wie schon im Jahr zuvor mit der Kakao-Kiste, führte das Eine Welt Forum Aachen in Zusammenarbeit mit der Grundschule Bildchen und der Stadt Aachen ein weiteres Projekt…
Gutes Leben für mich
Viele Menschen der Philosophie, Religion, Politik und Literatur haben immer schon darüber nachgedacht, was GUTES LEBEN ausmacht.Uns interessiert Deine Meinung.
Schreibe uns, was für Dich „Gutes Leb…
Dokumentarfilm: Marginalisiert
Während über den israelisch-palästinensischen Konflikt immer wieder in den Medien berichtet wird, ist die palästinensische Minderheit in Israel selten ein Thema. Deswegen strebt der Film nach weltwe…
Abenteuer Gerechtigkeit
In einem halben Jahrhundert um die Welt
Lesung: Siegfried Pater
Aachener Ansichten
Fotoprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingenzum Thema Identität und Migration
Wie sehen junge Menschen Aachen, die erst seit kurzem in Aachen leben und hoffen, hier eine neue Heimat zu …
Weltfest 2014
30 Jahre Eine Welt Forum – Aus Verantwortung Visionen wagen
In unserem Lande haben Visionen in der Tagespolitik eine schlechte Presse. Visionen sind den regierenden, selbst ernannten Realisten susp…
30 Jahre Eine Welt Forum
Dokumentarfilm
30 Jahre Eine Welt Forum
Zum 30-jährigen Jubiläum treten wir eine Reise an. Interviews und Bilder begleiten uns auf dieser Reise und zeigen Informationen über die Anfänge wie auch akt…
Die offenen Adern Lateinamerikas
Teil I
Teil II
Teil III
Die Geschichte eines Kontinents
Lesung – Die offenen Adern Lateinamerikas
Jeden Montag Abend 19 Uhr ab dem 20. Januar im Medienzentrum des Eine Welt Forum Aachen e. V. …
Philosophische Matinee – Wilfried Hinsch
Humanitäre Interventionen – ethisch, rechtlich, politisch
Der Vortrag behandelt die Frage, ob sich humanitäre Interventionen ethisch rechtfertigen lassen, und falls ja, welche moralphilosophischen …
Nachhaltige IT-Beschaffung
Die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Globalisierung verlangen nach einer Wende in der Finanz-, Wirtschafts- und Umweltpolitik hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Tragfähigk…
Kakao-Kiste
Anfang 2014 entstand ein Projekt über die Erneuerung der Kakaokiste, die Ende der 90er Jahre konzipiert wurde. An dem Projekt des Eine Welt Forums beteiligten sich die Stadt Aachen und die KGS Bild…
Indien 2013
Länder- und Projektbericht mit Lichtbildern
Dr. Jürgen Jansen (Eine Welt Forum Aachen) zeichnet in seinem Einführungsvortrag Reichtum & Armut in einem großen Land die aktuelle Situation auf dem…
Transition Town
So kann es nicht weitergehen …
diese Erkenntnis teilen viele von uns, wenn wir die Entwick – lung unserer Welt betrachten. Eine Politik, die „radikal“ ist, an die Wurzeln unseres techni – schen …
Welt im Wandel
Die Länder der Region Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten
Rahmenprogramm zum Weltfest 2013
Die epochalen Ereignisse in arabischen Ländern sind en Teil eines allgemeineren Wandels in den Regionen …
Das Abendland und die Menschenrechte
Philosophische Matinee
Vortrag: Prof. Dr. Markus Stepanians
Wie steht es um die Meinungsfreiheit in der Türkei?
In einer Veranstaltung, die am 29 Juni 2013 in der Aula des Welthauses Aachen statfand, diskutierten Selim Caliskan von Amnesty International Deutschalnd, Meral Cicek, Autorin bei einer kurdischen …
Trog, Tank und Teller | Teil 1
Teil 1 der Veranstaltung vom 14. Februar 2013
Trog, Tank und Teller
Schwester Raquel Peralta berichtet aus Paraguay über die Folgen von Monokulturen.
Warum hungert die Welt?
Vortrag vom 22. Oktober 2012 mit Dr.-Ing. Stephan Petersen
Ingenieure ohne Grenzen | Regionalgruppe Aachen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Aachen
Soziale Netzwerke – Wege und Wirkungen
Vortrag & Diskussion
Rahmenprogramm | Weltfest 2012 | 12.06.2012 | VHS AACHEN
Nicht nur der „Arabische Frühling“ 2011 hat gezeigt, wie wichtig soziale Netzwerke für politische Kommunikation und…
Fair Reisen für eine gerechtere Welt
Vortrag und Diskussion
Rahmenprogramm | Weltfest 2012 | 12.06.2012 | VHS AACHEN in Zusammenarbeit mit terre des hommes AG Aachen & Volkshochschule Aachen
Können wir gegen ausbeuterisc…