Veranstaltungen
September 2025
Transformation braucht Räume, neue Formate und kreative Aktivitäten, die Menschen begeistern und zum Mitwirken motivieren. Deshalb möchte ich Euch heute zu einer besonderen Veranstaltung einladen: Gemeinsam mit dem Verein Kirche für die Stadt laden wir am Dienstag, den 24. September, von 17:30 bis 21:00 Uhr zu einer Zukunftswerkstatt in die CityKirche St. Nikolaus ein. Diesen […]
Julia Jirmann: Black Box Steuerpolitik
In kaum einem anderen westlichen Land sind Ver- mögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. Die Bundesrepublik ist ein Hochsteuerland für mittlere Arbeitseinkommen, aber ein Niedrigsteuerland für Vermögende. Wie kann das sein? Ist das gerecht? Warum haben Superreiche geringere Steuer- und Abgabensätze als der Durchschnitt hierzulande? Julia Jirmann zeigt leicht verständlich die wesent- lichen Zusammenhänge […]
24 Sep.
18:00 - 20:00
Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Straße 8 Aachen DE
Oktober 2025
I feel you. Über die gesellschaftliche Wiederentdeckung der Empathie
Philosophische Matinee 2025, Lesung & Gespräch mit Yasmin M‘ Barek | Empathie gilt als höchste Form des Miteinanders – und ist dennoch in digitalen Debatten oft kaum noch spürbar. Im öffentlichen Diskurs dominiert das Prinzip survival of the fittest. Zwischentöne gehen verloren, Meinungen werden absolut. Yasmine M’Barek erklärt, warum wir wieder lernen müssen, empathisch zu […]
12 Okt.
12:00 - 14:00
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs
Jakobstraße 25a Aachen DE
Linux Installation Party 2025
Installiere ein neues, modernes, schnelles, kostenloses, einfach zu benutzendes Linux auf Deinem PC oder Laptop gemeinsam mit uns, z.B. als Ersatz für ein auslaufendes Windows 10. Damit kannst Deinen PC weiter verwenden und bleibst für viele Jahre up-to-date. Zur Installation bitten wir um Anmeldung unter der eMail-Adresse: lip@welthaus-aachen.de Wir suchen auch Teilnehmer:innen mit (einfachen) Kenntnissen […]
17 Okt.
14:00 - 19:00
Welthaus Aachen
An der Schanz 1, 52064 Aachen
Jenseits der Schlagzeilen – Interplast-Einsätze in Krisen und Kriegsgebieten in Afrika
Veranstaltungsreihe „Globale Gesundheit in unsicheren Zeiten“ Die Kriege in der Ukraine und Palästina beherrschen unsere Medien. Währenddessen ereignen sich bisher nicht beschriebene Katastrophen in Kriegs- und Bür- gerkriegsgebieten, etwa im Sudan oder in Mosambik, deren Opferzahlen die im Norden „präsenten“ Kriege bei weitem übersteigen. Verfolgung und Flucht, Man- gel an Wasser und Nahrung und Vergewaltigungen […]
24 Okt.
19:00 - 21:00
Welthaus Aachen
An der Schanz 1, 52064 Aachen
November 2025
Landkarten und Lebenswelten – Kartopologie in Theorie und Praxis
Philosophische Matinee 2025, Kulturelles Rahmenprogramm | Karten dokumentieren nicht nur geografische Gegebenheiten – sie erzählen auch von sozialen, politischen oder kulturellen Realitäten eines Ortes. Die Kartopolog*innen Marlies Vermeulen und Remy Kroese zeigen anhand selbst erstellter Karten, wie durch visuelle Darstellung gesellschaftliche Wirklichkeit sichtbar gemacht und beeinflusst wird. Sie sprechen über ihr Institute of Cartopotogy und […]
07 Nov.
19:00 - 21:00
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs
Jakobstraße 25a Aachen DE
Medizin in Trümmern: Zur gesundheitlichen Lage in Gaza
Veranstaltungsreihe „Globale Gesundheit in unsicheren Zeiten“ Im zunehmend aussichtslos erscheinenden Nah- ostkonflikt besteht medico international an der Seite grenzüberschreitender palästinensischer und israelischer Initiativen darauf, dass das Recht auf menschenwürdige Lebensverhältnisse und auf Ge- sundheit für alle Menschen zwischen Mittelmeer und Jordan gilt. Heute sind die Lebensgrundlagen von mehr als zwei Millionen Menschen in Gaza zerstört. […]
17 Nov.
19:00 - 21:00
Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 6
Pauwelsstr. 30 Aachen DE
Ulrich Schneider: Vom Staatsversagen bei der Krisenbewältigung
Mit seinem neuen Buch „Krise. Das Versagen einer Republik“ legt Ulrich Schneider, langjähriger Haupt- geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsver- bandes, eine (Zwischen-)Bilanz jener Politik vor, mit der die Regierungskoalitionen des zurückliegenden Jahrfünfts den Herausforderungen von Pandemie, Inflation und Krieg zu begegnen versuchten. Als Experte für Sozialpolitik kommt er zu dem ernüch- ternden Schluss, dass die Krisenreaktion […]
19 Nov.
18:00 - 18:00
Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Straße 8 Aachen DE
Pressefreiheit und Medienpluralismus
Philosophische Matinee 2025, Vortrag & Diskussion mit Christian Mihr | Die Pressefreiheit ist ein Menschenrecht – und zwar ein besonders grundlegendes: Wo nicht über Gewalt, Ausbeutung und Diskriminierung berichtet werden darf, stehen. die Chancen schlecht, dass Menschen in Sicherheit leben, für ihre Arbeit fair bezahlt werden und keine Nachteile wegen ihrer Hautfarbe oder sexuellen Orientierung […]
30 Nov.
12:00 - 14:00
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs
Jakobstraße 25a Aachen DE
Dezember 2025
Kriegstraumata bei Kindern
Veranstaltungsreihe „Globale Gesundheit in unsicheren Zeiten“ Weltweit sind nach Schätzungen von Flüchtlings- organisationen sechs bis zehn Millionen Kinder und Jugendliche allein auf der Flucht. Sie fliehen vor Bürgerkrieg, Gewalt, drohendem Kriegsdienst oder politischer Verfolgung, vor Perspektivlosig- keit oder wegen der völligen Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen. Nur wenige von ihnen kommen nach Deutschland und reisen als unbegleitete […]
08 Dez.
19:00 - 21:00
Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 6
Pauwelsstr. 30 Aachen DE
Januar 2026
Globale Gesundheit im Abseits
Veranstaltungsreihe „Globale Gesundheit in unsicheren Zeiten“ Nach dem angekündigten Austritt der USA aus der WHO und den Streichungen der Hilfsgelder bei UNAIDS sind Impfprogramme, die Versorgung mit AIDS Medikamenten und Nothilfeversorgung gefährdet und damit mehrere Millionen Menschen- leben. Der gesamte Globale Süden findet in unse- rer Medienberichterstattung weniger Aufmerk- samkeit als beispielsweise die Fußballbundesliga der […]
19 Jan.
19:00 - 21:00
Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 6
Pauwelsstr. 30 Aachen DE
Keine Veranstaltung gefunden
Vergangene Veranstaltungen
Sonntag
September 21
12:00 - 14:00
Offener Workshop: Heimatbilder
Sonntag
September 14
Montag
September 1
19:00 - 21:00
Verleihung des Aachener Friedenspreises 2025
Samstag
August 30
Donnerstag
August 28
Keine Veranstaltung gefunden