Skip to main content

Veranstaltungsarchiv

Liste
Dezember 2024

Lesung »ODYSSEE« mit Sanaz Zaresani und Konzert des Duos HAM SAYEH

Meine Odyssee ist nicht nur eine Reise durch Raum und Zeit, sondern vor allem eine Reise zu mir selbst. Ich erzähle euch von mir, weil ich davon überzeugt bin, dass unsere Geschichten zu teilen, uns Menschen zusammen wachsen lässt.« Sanaz Zaresani Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie […]
14 Dezember 2024
20:00 - 22:00
Area 28
Grüner Weg 28, 52070 Aachen
November 2024

Workshop: Gemeinsam stark – Strategien für den Umgang mit Klimagefühlen

In diesem 3-stündigen Workshop widmen wir uns den komplexen Gefühlen, die im Zusammenhang mit der Klimakrise entstehen und entwickeln gemeinsam Strategien für einen konstruktiven Umgang mit ihnen. Durch einen informativen Input, praktische Übungen und den Austausch bewährter Methoden stärken wir unsere emotionale Resilienz im Angesicht der Klimakrise. Gemeinsam entwickeln wir Bewältigungsstrategien, um unser Engagement und […]
29 November 2024
17:00 - 20:00
Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: Wir blicken auf Afghanistan

Seit der Machtübernahme der Taliban am 15. August 2021 hat sich die Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan dramatisch verschlechtert. Frauen sind fast vollständig aus dem öffentlichen Leben verdrängt, Millionen von Mädchen verlieren die Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben. Frauen dürfen nicht reisen, keinen Sport treiben, keine Parks oder öffentlichen Bäder besuchen. Bildung, politische […]
24 November 2024
11:00 - 13:00
Volkshochschule Aachen
Peterstraße 21-25

Reihe Einwände: Gender Pay Gap

Mit „Gender Pay Gap“ wird die „Lohnlücke“ zwischen Männern und Frauen bezeichnet, die im europäischen Vergleich in Rumänien mit am niedrigsten, in Deutschland hingegen mit am höchsten ist. Während die Tatsache, dass Frauen im Durchschnitt weniger verdienen als Männer, vergleichsweise unstrittig ist, gibt es über die Ursachen dieses Phänomens heftige Kontroversen. Sind Frauen aufgrund von […]
13 November 2024
18:00 - 20:00
Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Straße 8 Aachen DE

Philosophische Matinee mit Prof. Dr. Philipp Lepenies: »Verbot und Verzicht. Philosophie aus dem Geiste des Unterlassens«

»Keine Angst vor Verbot und Verzicht! Man sollte lieber Angst vor einem Politikverständnis haben, das davon ausgeht, dass der Staat uns nichts verbieten darf« Prof. Dr. Philipp Lepenies Seit Jahrzehnten ist offensichtlich, dass die Gesellschaften in den Industrieländern ihre Konsum- und Produktionsweisen massiv verändern müssen. Der Klimawandel hat diese Notwendigkeit in den letzten Jahren noch […]
10 November 2024
12:00 - 14:00
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs
Jakobstraße 25a Aachen DE

International Workshop: Community-led Houses

organised in Berlin by: Commoning Spaces Network We offer shared accommodation: 1room with 2beds, 3rooms with 4beds, 2rooms with 6beds, 3rooms with 8beds, and two seminar / lunch rooms. We provide bed linen and towels, as well as food and beverages. We can also refund your travel expenses, up to 250€ per person. Please register […]
06 - 11 November 2024
Ganztags
Guest House Berlin Wannsee
Badeweg 7, 14129 Berlin
Oktober 2024

Green Border

Drama | Polen, Frankreich, Tschechische Republik, Belgien | 152 Min. Regie: Agnieszka Holland | 2023 In Kooperation mit: Apollo Kino&Bar Aachen und Netzwerk Nachhaltiges Aachen (NeNa) 2021: Angelockt von den Versprechungen des belorussischen Diktators Lukaschenko flüchten Bashir und Amina mit ihren Kindern aus ihrer Heimat Syrien nach Belarus, um von dort über die „grüne Grenze“ […]
29 Oktober 2024
18:00 - 20:00
Apollo Kino & Bar
Pontstr. 141-149, Aachen

Rahmenprogramm zur Philosophischen Matinee »Wir sind keine Barbaren«, Theatergruppe Crombach (B)

Als Rahmenprogramm zur Philosophischen Matinee 2024 zeigen wir dieses Jahr das Stück »Wir sind keine Barbaren« von Philipp Löhle (Regie: Marzel Maraite) der Theatergruppe Crombach (B), einem Laientheater mit bekannter Größe in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und Bezügen zur international arbeitenden Theatergruppe AGORA. Das Stück wird an zwei Tagen gezeigt: Sa, 26.10.24 um 19 Uhr So, […]
27 Oktober 2024
17:00
Ludwig Forum
Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen

Rahmenprogramm zur Philosophischen Matinee »Wir sind keine Barbaren«, Theatergruppe Crombach (B)

Als Rahmenprogramm zur Philosophischen Matinee 2024 zeigen wir dieses Jahr das Stück »Wir sind keine Barbaren« von Philipp Löhle (Regie: Marzel Maraite) der Theatergruppe Crombach (B), einem Laientheater mit bekannter Größe in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und Bezügen zur international arbeitenden Theatergruppe AGORA. Das Stück wird an zwei Tagen gezeigt: Sa, 26.10.24 um 19 Uhr So, […]
26 Oktober 2024
19:00
Ludwig Forum
Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen

Riad Othman: „Keine Zuflucht – nirgends. Zur Lage in Gaza“

Nach dem Überraschungsangriff der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppen am 7. Oktober 2023, dem in Israel über 1.000 Menschen zum Opfer fielen, begann das israelische Militär mit den verheerendsten und tödlichsten Angriffen auf Gaza in der Geschichte der seit bald zwei Jahrzehnten abgeriegelten Enklave. Neben mehreren Zehntausend Opfern infolge der militärischen Gewalt und völkerrechtswidriger Angriffe auf zivile Ziele haben die aktive […]
15 Oktober 2024
19:00 - 21:00
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18-20 Aachen DE

(Abgesagt) Positive Vibes – Die Kraft, Dinge zu verändern

Die Veranstaltung muss kurzfristig abgesagt werden. Bei den Speakern und Musikern kam es in den letzten Tagen zu vielen Krankheitsfällen und Ausfällen, so dass wir schweren Herzens entschieden haben die Veranstaltung abzusagen. ————————————————————– Durch die Kraft der Musik und die Kraft von positiven Gedanken (Innere Stimme & Vertrauen, Intuition, Bauchgefühl und Erlebnisse) können wir Dinge […]
09 Oktober 2024
17:00 - 18:00
QuellPunkt
Campus-Boulevard 30 Aachen DE

Reihe Einwände: Big Tech muss weg!

Statt sich auf Umfragen zu verlassen, die v.a. über die soziale Erwünschtheit von Antworten Auskunft geben, hat der Kölner Medienwissenschaftler Martin Andree das tatsächliche Nutzerverhalten im Internet erforscht. Seine Untersuchungsergebnisse übertreffen gängige Vorstellungen von der marktbeherrschenden Stellung der großen Internetkonzerne so stark, dass Andree zutreffender von einem neuen „Digitalfeudalismus“ spricht, den es im Interesse von […]
09 Oktober 2024
18:00 - 20:00
Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Straße 8 Aachen DE
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden