MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
11 Aug2021

Globales Klassenzimmer: Praxis-Training Globales Lernen

Neues praxisbasiertes Qualifizierungsprogramm

Wir starten in diesem Jahr ein ganz besonderes Qualifizierungsprogramm zum Globalen Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Globalen Klassenzimmer!

Es besteht nicht aus Vorträgen, Seminaren oder Workshops, sondern aus einem individuellen Praxis-Training. Zunächst begleitest du uns bei Bildungseinheiten mit Schulklassen und Jugendgruppen, lernst unsere Angebote kennen und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung. Am Ende dieses Lernprozesses führst du selbst (gerne auch im Team) Bildungseinheiten mit Schulklassen durch. In allen Phasen des Praxistrainings finden individuelle Beratungs- und Auswertungsgespräche statt.

Unser Angebot für dich:

  • Du lernst unsere derzeitigen Bildungsangebote zu den Themen Globalisierung, Digitalisierung, Klimagerechtigkeit und Nachhaltiger Konsum kennen.
  • Du sammelst Praxiserfahrung und hast die Möglichkeit deine pädagogische Haltung weiterzuentwickeln.
  • Du setzt dich mit den Prinzipien des Globalen Lernens und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung auseinander.
  • Du lernst andere Aktive in der Bildungsarbeit kennen.

Dein Praxis-Training Globales Lernen besteht aus:

  • 4 Hospitationen bei Bildungsangeboten für Schulklassen
  • Durchführung von 2 Bildungseinheiten mit Schulklassen (gerne zu zweit)
  • Individuelle Beratungs- und Auswertungsgespräche
  • Abschluss-Zertifikat

Wann geht es los?

Das Praxis-Training findet von September bis voraussichtlich Dezember statt.

  • Die jeweiligen Einsatztermine richten sich nach den Schulanfragen. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben und du suchst dir die passenden aus. Eine Hospitation bzw. Bildungseinheit dauert ca. 2 Stunden.
  • Zunächst wird es ein gemeinsames Treffen geben, bei dem wir den Ablauf des Praxis-Trainings genauer erläutern und uns gegenseitig kennenlernen können.

Interessiert?

Dann melde dich bis zum 13.08.2021 online an oder schick uns den Anmeldebogen per Mail zu : am@1wf.de

https://globalesklassenzimmer-aachen.de/download/anmeldebogen-praxis-training-globales-lernen/

Bei großem Interesse werden wir aufgrund von begrenzten Plätzen für das Praxis-Training eine Auswahl der Teilnehmenden treffen.

Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Arbeit im Globalen Klassenzimmer!

Download

  • pdf anmeldebogen-praxis-training-globales-lernen
    Dateigröße: 63 kB Downloads: 338
  • pdf Praxis-Training-2021-Faltblatt
    Dateigröße: 355 kB Downloads: 304

Interessantes aus der Region

  • Postkarten-Aktion Exit Fast Fashion

  • Die RWTH ist Fairtrade University

  • Zehn Jahre Fairtrade-Stadt Aachen: Neue Urkunde wurde im Rathaus überreicht

  • Bildungsangebote zum Thema Ernährung in Aachen und Region

  • Klimaentscheid Aachen

  • Kampagne „Mein Teller entscheidet!“

  • Veranstaltungstipp: Workshops im Rahmen der Fairen Wochen

  • Grün gefuttert in Aachen

  • Globales Klassenzimmer: Praxis-Training Globales Lernen

  • Projekt: nAChhaltig angezogen

Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten