1WF-Blog
Hier veröffentlichen wir unsere Stellungnahmen, Interessantes aus der Region auch NRWweit, Neuigkeiten von unseren Mitgliedsgruppen und vieles mehr …
Kraftquelle Stadtnatur: Achtsamkeit und Naturverbindung mitten in der Stadt
Mitten im städtischen Trubel neue Kraft schöpfen – geht das überhaupt? Ja, und wie. Das Format Kraftquelle Stadtnatur lädt dazu ein, grüne Oasen in der Aachener Innenstadt zu entdecken und für ein pa…
Offener Brief an Bundeskanzler Merz – Wir müssen uns gegen Völkermord, ethnische Säuberung, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit immer einsetzen
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Merz,
den verhungernden Menschen in Gaza muss jetzt geholfen werden.
Das Menschenrecht auf Nahrung verpflichtet jeden, bei Hungersituationen unverzüglich zu handeln…
Wenn Menschlichkeit unter Bomben, Hunger und Hass begraben wird
Ein Beitrag von unserem Vorstandsmitglied Raphaela Kell.
Es fällt uns schwer, Worte zu finden für das, was sich seit Monaten im Gazastreifen ereignet – und doch möchten wir nicht schweigen.
Mit wachs…
Umfragen neu gedacht – Wenn Spielen neue Perspektiven eröffnet
Wie kommt man mit Studierenden ins Gespräch über Nachhaltigkeit, ohne belehrend zu wirken oder langweilige Umfragen durchzuführen? Indem man mit ihnen spielt! Genau das haben wir beim KIMIKO Isle of…
Abenteuer Natur: Exkursion in den Aachener Wald
Am 18. Juli machten sich rund 30 Kinder des Kinder- und Jugendzentrums St. Hubertus auf den Weg zu einer spannenden Exkursion in den Aachener Wald. Gemeinsam mit dem NABU Aachen wurde dieses besonder…

App Launch: Mietzekater – Gemeinsam Mieten. Die Sharing Economy der Zukunft
Die Vision einer neuen Wirtschaft des Teilens
Die Sharing Economy hat die Art und Weise, wie wir Ressourcen nutzen, grundlegend verändert. Anstatt Produkte zu besitzen, können wir sie gemeinsam nutz…

Ein erschütternder Bericht aus der „Hölle von Gaza“
PRESSEMITTEILUNG des AK NAHOST Aachen
Aachen, 24. Mai 2025. In einem bewegenden Vortrag berichtete der palästinensische Professor Abed Schokry, der in Deutschland studierte und promovierte, über sei…
Mitmachen für mehr Stadtgrün – abpflastern! in Aachen
Am 24. Mai 2025 wurde in Aachen nicht nur gefeiert, sondern gemeinsam an der Innenstadt der Zukunft gebaut. Beim Festival „Gemeinsam gut leben. Fest für Stadt. Mensch. Natur.“ auf dem Münsterplatz st…
„Gemeinsam gut leben“ – Fest für Mensch. Stadt. Natur.
Was als kleine Idee rund um unsere Pflanzaktion begann, wurde zu einem der buntesten und lebendigsten Stadtereignisse des Frühjahrs: Am 24. Mai verwandelte sich die Aachener Innenstadt in ein offene…