Modellregion Rheinisches Nachhaltigkeits-Revier
Autor: Peter Kämmerling (pk@1wf.de) | 1wf Vorstand
Rede am 20.09.2019 | Globaler Klimastreik (Fridays for Future) in Aachen
Seit dreißig Jahren kämpfen wir für Internationale Solidarität, Menschenrechte, Nachhaltigkeit und eine gerechte Welt. Dies verbindet uns mit Fridays for Future. Die globale Zerstörung unserer Lebensgrundlagen trifft weltweit die Ärmsten heute schon, deswegen ist ein Strukturwandel nicht nur im Rheinischen Braunkohle-Revier notwendig. Wegen des drohenden Klimawandels und den zunehmenden Fluchtgründen ist ein weltweiter Wandel hin zu nachhaltigem Wohlstand im Sinne von Gutem Leben, Guter Arbeit und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen für weltweit alle Menschen dringend. Möglich ist dies durch Hundert Prozent Erneuerbare Energie, Hundert Prozent geschlossene Stoffkreisläufe, Wärmedämmung an Gebäuden, überwiegend Schienen-, Rad- und Fußverkehr, Erhalt der Natur wie den Hambacher Forst sowie Friede statt immer mehr Konflikte um Wasser, Böden, fossile Energie wie die Rheinischen Braunkohlekraftwerke und nukleare Energie wie um Thiange und Doel sowie um Rohstoffe.