MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
26 Aug2015

Infos für NeuAachener*innen

stadtplan-neuaachenerStadtplan Aachen mit Beratungsangebot für NeuAachenerInnen

Liebe NeuAachenerInnen!
Die Arbeitsgruppe Einwanderung begrüßt Sie mit diesem Stadtplan in Aachen. Er soll Ihnen helfen, sich zu orientieren. Neben Behörden und dem Touristservice haben wir Vereine und Initiativen eingetragen, an die Sie sich in unterschiedlichen Problemlagen (auch mit Dolmetscher) wenden können.

Sevgili Aachen’lılar!
Göçmenlik Çalışma Gurubu bu şehir planıyla, sizlere hoşgeldiniz diyor(selamlıyor). Bu plan sizi Aachen için bilgilendirecek ve yol gösterecek. Değişik problemler ve sorunlarda(tercümanlada beraber) başvurabileceğiniz resmi makamlar ve turist hizmetleri(büroları) yanında, dernekler ve insiyatifleri(girişimleri)de bu plana dahil ettik.Göçmenlik Çalışma Gurubu.

Hello Newcomers to Aachen!
The Work Group Immigration would like to welcome you to Aachen with this map of the city. It will help you to orientate yourself: In addition to public authorities and the tourist services, we have added associations and initiatives to which you can turn for answers to your questions. Interpreters are availabe upon request.

Chers nouveaux Aixois!
Le groupe de travail de l´immigration vous salue et vous souhaite la bienvenue à Aix-la-Chapelle.Il vous offre ce plan de la ville pour pauvoir mieux vous orienter. Sur ce plan sont indiqués les différentes administrations, le bureau de tourisme et les associations et bureaux d´initiative. Vous pouvez y trouver de l´aide pour résoudre vos problèmes (si nécessaire avec un interprète).

Estimadas/os aquisgranenses nuevas/os!
El grupo de trabajo Inmigración las/os saluda con este plano de la ciudad de Aquisgrán. Está destinado a ayudarlas/os a orientarse. Además de autoridades y del servicio turístico, hemos incluido grupos e iniciativas, a los/as que pueden recurrir con distinto tipo de problemas (en caso necesario, se puede conseguir traductor/a).

Dieser Plan ist entstanden mit freundlicher Unterstützung von:
Stabsstelle Integration und Fachbereich Geoinformationen und Bodenordnung der Stadt Aachen

 Stadtplan Aachen mit Beratungsangebot für NeuAachenerInnen – Seite 1 (PDF 27,5 MB)

 Stadtplan Aachen mit Beratungsangebot für NeuAachenerInnen – Seite 2 (PDF 8 MB)


 

Interessantes aus der Region

  • Postkarten-Aktion Exit Fast Fashion

  • Die RWTH ist Fairtrade University

  • Zehn Jahre Fairtrade-Stadt Aachen: Neue Urkunde wurde im Rathaus überreicht

  • Bildungsangebote zum Thema Ernährung in Aachen und Region

  • Klimaentscheid Aachen

  • Kampagne „Mein Teller entscheidet!“

  • Veranstaltungstipp: Workshops im Rahmen der Fairen Wochen

  • Grün gefuttert in Aachen

  • Globales Klassenzimmer: Praxis-Training Globales Lernen

  • Projekt: nAChhaltig angezogen

Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten