MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
22 Nov2017

Heimat suchen – Heimat finden – Heimat geben

 

Die Veranstaltungsreihe mit Ausstellung unter dem Titel „Heimat suchen – Heimat finden – Heimat geben – sich beheimaten im ländlichen Raum des Aachener Südens“, in Zusammenarbeit von Caritasverband für das Bistum Aachen e.V., der katholischen Kirche im Bistum Aachen und dem Eine Welt Forum Aachen e.V., geöffnet vom 20. November 2017 bis zum 3. Dezember 2017 in Walheim im Jakob-Büchel-Haus wurde dort am 20.11.2017 eröffnet.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der von Michael Neidhöfer, Eine Welt Forum Aachen, erstellte gleichnamige Kurzfilm mit Interviews von Menschen, die ehrenamtlich oder beruflich mit Flüchtlingen arbeiten, mit Stellungnahmen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem ländlichen Raum des Aachener Südens sowie Aussagen geflüchteter Menschen zu ihren Erfahrungen in Deutschland. Für die allgemeine Planung und Durchführung zeichnet Margit Umbach, Fachreferentin im Projekt „Caritas der Gemeinde“, verantwortlich.


Pressespiegel

  • Ausstellung im Jakob-Büchel-Haus: Fluchtort soll bestmöglich zur Heimat werden
    Aachener Zeitung | 15. November 2017
  • Asyl-Ausstellung: Eine Begegnung auf Augenhöhe
    Aachener Nachrichten | 12. November 2017

Save

Interessantes aus der Region

  • LET ME TELL YOU . stories of a partnership

  • In Coronazeiten fair schenken: Unser Weihnachtspräsent für Ihre Liebsten

  • Teste dein Wissen!

  • Unser Welt-Glücksrad als Quiz über die Lernplattform Kahoot!

  • I can’t breathe … seit 500 Jahren

  • Memorandum des Fachforums Nachhaltigkeit NRW

  • Offener Brief des Runden Tisches Klimanotstand Aachen an die Politiker*innen der Stadt Aachen

  • Eine-Welt-Landeskonferenz NRW 2020

  • Corona-Krise trifft arme und benachteiligte Kinder weltweit besonders hart und gefährdet ihre Zukunft

  • Infobrief: Team Integration als Querschnitt

Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung