MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
28 Okt2020

Reihe Einwände: Wohnraum, Grund und Boden als lukrative Objekte der Kapitalverwertung

Wann: 28.10.2020 | 18:00–20:00 Uhr

Kategorie: Reihe Einwände


ONLINE via ZOOM | Anmeldung bei simone.glup@ekir.de

Wohnungsnot und explodierende Mietpreise verdrängen Menschen aus den Städten oder bringen sie in wirtschaftliche Not. In seinem Vortrag wird Dr. Werner Heinz die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen skizzieren, die die aktuelle Situation befördert haben. Mit Blick auf den zukünftigen Handlungsbedarf thematisiert der Autor zwei Fragestellungen: Was müssen/können Städte, die nicht nur Opfer, sondern auch Treiber der aktuellen Problematik sind, zu deren Bekämpfung tun? Reichen die vorhandenen Instrumente aus oder ist ein weitreichender Politik- und Paradigmenwechsel in der Bodenund Wohnungspolitik unumgänglich? Als Folge des Rückgangs anderer profitabler Anlagefelder und einer anhaltenden Niedrigzinspolitik werden Grundstücke und Wohnungen nicht allein in den Großstädten der Ballungsräume, sondern auch in wirtschaftlich attraktiven Mittel- und Universitätsstädten immer mehr zu Objekten der spekulativen Kapitalanlage nationaler wie internationaler Investoren. Allseits bekanntes Ergebnis dieser Entwicklung sind explodierende Mietund Bodenpreise, drastische Defizite bei bezahlbarem Wohnraum und eine Verdrängung immer größerer Bewohner*innengruppen an den Stadtrand oder ins städtische Umland.

Die Politik der öffentlichen Hand hat maßgeblich zu dieser Problematik beigetragen. Bund und Länder haben sich sukzessive aus der Förderung des sozialen Wohnungsbaus zurückgezogen, viele Städte haben kommunale Wohnungsbestände ganz oder teilweise an private Investoren wie renditeorientierte Private Equity – Unternehmen veräußert sowie große Teile ihres Grund und Bodens privatisiert.

Referent: Dr. phil. Werner Heinz, Frankfurt
Planungswissenschaftler, bis 2009 Koordinator der Kölner Abteilung des Deutschen Instituts für Urbanistik (DIFU), dem zentralen Forschungs- und Beratungsinstitut deutscher Städte. Vielzahl von Studien, Veröffentlichungen und Vorträgen zu Fragen kommunaler und regionaler Entwicklung(spolitik),überwiegend im internationalen Kontext. Gegenwärtig freier Berater und Autor.


COVID-19-HINWEIS: Eine Saalveranstaltung ist zur Zeit nicht möglich. Alle Veranstaltungen werden ausschließlich digital mit Zoom durchgeführt. Nach der Anmeldung bei simone.glup@ekir.de erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail. Sollte eine Saalveranstaltung wieder möglich sein, erfahren Sie das bei der Anmeldung.


Veranstaltungskalender

<< April 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten