MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
18 Nov2020

Reihe Einwände: Analyse des Wahlergebnisses in den USA Transatlantische Verwerfungen oder Neuanfang nach der Wahl des 46. US Präsidenten

Wann: 18.11.2020 | 18:00–20:00 Uhr

Kategorie: Reihe Einwände


ONLINE via ZOOM | Anmeldung bei simone.glup@ekir.de

Am 3. November wählen die US Amerikaner erneut ihren Präsidenten. Gelingt ein zurück zum Multilateralismus oder ist die westliche Wertegemeinschaft nach einer
Wiederwahl Donald Trumps gefährdet? – Werden die USA und Europa in Wirtschaft, Medien, Kultur und Sport künftig getrennte Wege gehen? Angesichts des Wahlergebnisses wird Klaus Prömpers analysieren, wie es zu diesem Wahlergebnis kam und was der Wahlausgang für Europa und das transatlantische Verhältnis bedeutet.

Referent: Klaus Prömpers, Bad Bentheim / Wien
Diplom Volkswirt und Diplom Kaufmann, arbeitet als freier Journalist und Experte für Außen- und Sicherheitspolitik. Er war jahrzehntelang Auslandskorrespondent des ZDF in Brüssel, Südosteuropa und New York City einschließlich Kanada.


COVID-19-HINWEIS: Eine Saalveranstaltung ist zur Zeit nicht möglich. Alle Veranstaltungen werden ausschließlich digital mit Zoom durchgeführt. Nach der Anmeldung bei simone.glup@ekir.de erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail. Sollte eine Saalveranstaltung wieder möglich sein, erfahren Sie das bei der Anmeldung.


Veranstaltungskalender

<< April 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten