
Philosophische Matinee – Tanja Munk
Armes Kind? – Überlegungen zur angemessenen Erfassung von Kinderarmut
Jährlich sterben in Entwicklungsländern 2,6 Millionen Kinder unter fünf Jahren an den Folgen von Unterernährung. Der auf den Nobelpreisträger Amartya Sen zurückgehende »Capability-Ansatz« bietet Möglichkeit zur Erfassung von Armut im Leben Erwachsener.
Tanja Munks Vortrag untersucht, ob sich dieser Ansatz auch für die Erfassung von Kinderarmut unter Berücksichtigung spezifischer frühkindlicher Entwicklungsaspekte eignet. Dipl. Kulturwiss.
Tanja Munk ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln. Ihr Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit Armut und Kinderarmut im Lichte des Capability-Ansatzes von Amartya Sen und Martha Nussbaum.