MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
16 Sep2022

Nachhaltigkeits-Community-Picknick

Wann: 16.09.2022 | 17:00–22:00 Uhr
Wo: Welthaus
Kategorie: Kooperationsveranstaltung


Liebe Wandelwirkende,
Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,

Die Sommerferien sind vorbei, Zeit mit neuer Begeisterung und Tatkraft in die zweite Jahreshälfte zu starten.

Nach dem Nachhaltigkeitstag haben viele von Euch den Wunsch geäußert den gelungenen Aktionstag zu feiern, sich als Community noch besser zu vernetzen und das Wir-Gefühl zu stärken, um sich mit gebündelten Kräften und neuen Ideen gemeinsam auf den Weg zu machen.

Dafür möchten wir nun gerne einen besonderen Raum schaffen: Am Freitag den 16. September laden wir Euch zu einem großen „Nachhaltigkeits-Community-Picknick“ im Garten des Aachener Welthauses (An der Schanz 1) ein.

Los geht’s ab 17 Uhr. Jeder bringt was mit – alle Leckereien werden zu einem großen, bunten Mitbring-Buffet. Um mit gutem Beispiel voran zu gehen, wäre es schön wenn wir möglichst müllfrei picknicken und bei der Auswahl der Köstlichkeiten auf vegane / vegetarische Gerichte setzen. An der Getränke-Logistik arbeiten wir noch und geben Euch rechtzeitig Bescheid.

Es gibt einige Sitzmöglichkeiten im Garten, auf Bierbänken und Stühlen, die die es jedoch eher klassisch mögen, bringen gerne eine Picknickdecke mit.

Für wen? Eingeladen sind alle Akteur:innen und Bürger:innen, denen der Weg in die Nachhaltigkeit ein besonderes Herzensanliegen ist, egal ob ihr Euch bereits tatkräftig engagiert oder Anschluss und Inspiration sucht.

Wenn Eure Initiative / Organisation die Gelegenheit gerne nutzen möchte, um Euch an diesem Tag mit einem bestimmten Anliegen an die Community zu richten, besteht die Möglichkeit kleinere Workshops (max 30 min) oder Info-Sessions (max 10 min) anzubieten. Meldet Euch wenn dafür Bedarf ist, ich unterstütze gerne bei der Planung und stelle anschließend entsprechend das Programm zusammen. Auch musikalische Beiträge sind sehr herzlich willkommen.

Gebt gerne Feedback, wenn ihr weitere Ideen und Wünsche habt. Wir halten Euch rechtzeitig auf dem Laufenden, sowohl was das Programm angeht, als auch die aktuellen Corona-Bestimmungen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, haben wir die Möglichkeit die Räumlichkeiten des Welthauses zu nutzen.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden, gemütlichen Abend. Unser Picknick ist ein schöner Auftakt in die europäische Nachhaltigkeitswoche, die deutschen Nachhaltigkeitstage und die europäische Mobilitätswoche, die in diesem Jahr in Aachen unter dem Motto „better connections“ stattfinden wird.

Ansprechpartnerinnen:

Eine Welt Forum Aachen, Madeleine Genzsch: mg@1wf.de
Welthaus Aachen, Lea Heuser: lea.heuser@welthaus-aachen.de


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten