MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
16 Nov2021

Höchste Zeit für eine Finanzwende – Wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet

Wann: 16.11.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Wo: Haus der Evangelischen Kirche
Kategorie: Reihe Einwände


HINWEIS: Hybrid (Präsenz und/oder digital)

Der Finanzmarkt zieht uns das Geld aus der Tasche. Unfairer Umgang mit Sparvermögen und unserer Altersvorsorge, gigantischer Steuerbetrug und dreiste Immobilienspekulation machen uns das Leben schwer. Eine fehlgesteuerte Finanzindustrie birgt Crashgefahr und schafft immer neue Probleme – bei den globalen Herausforderungen, aber auch im Alltag der Bürger und Verbraucher. Sie ist zu groß, zu mächtig und zu intransparent. Und sie vergiftet das gesellschaftliche Klima. Es ist höchste Zeit für eine Finanzwende, sagt der quer durch alle politischen Lager hoch geschätzte Finanzexperte Gerhard Schick. Neue Regeln und Maßnahmen müssen her und kriminelle Akteure gestoppt werden. Schick zeigt: Eine bürgerfreundliche Finanzwelt ist möglich. Sein neuestes Buch „Die Bank gewinnt immer“ erschien im August 2020.

Referent: Gerhard Schick
Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und promovierter Volkswirt. Er war von 2005 bis 2018 Mitglied des Deutschen Bundestages, ab 2011 Mitglied im Finanzmarktgremium des Deutschen Bundestages. Seit Juli 2018 ist er Vorstand des Vereins Bürgerbewegung Finanzwende, der sich für eine nachhaltige Finanzwirtschaft einsetzt.

Anmeldung: simone.glup@ekir.de


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
7:30 PM - Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
28
1
2
7:00 PM - Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
3
4
12:00 AM - BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
3:00 PM - Einladung zur »FAIRkostung«
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
6:00 PM - Was bleibt vom Braunkohleausstieg, wenn Lützerath nicht bleibt?
16
17
12:00 AM - Landeskonferenz Eine Welt Netz NRW
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
5:45 PM - BIGGER THAN US (Größer als wir sind WIR! Es beginnt mit DIR!)
31
1
2
Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
27.02.2023    
19:30–21:00
KHG
  • Iran
  • Kooperationsveranstaltung
Vortrag und Diskussion | Aktuelle Situation sowie Perspektiven Die Ermordung Jina Mahsa Aminis am 16. September durch das Islamische Regime des Iran wegen eines nicht [...]
More Info
Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
02.03.2023    
19:00–21:00
Volkshochschule
  • Kooperationsveranstaltung
Einschränkung des Abtreibungsrechts, religiöse Diktaturen und die Folgen der Corona-Pandemie: In den vergangenen Jahren wurden die Rechte der Frauen und Mädchen weiter eingeschränkt. Die Krisen [...]
More Info
BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
04.03.2023-10.03.2023    
0:00
  • Kooperationsveranstaltung
in Kooperation mit dem NachhaltigkeitsCafé in Aachen und dem Eine Welt Forum Aachen Zoom Workshop mit dem ERNÄHRUNGSRAT AACHEN & REGION am 09. & 10.03.2023, [...]
More Info
Einladung zur »FAIRkostung«
Einladung zur »FAIRkostung«
04.03.2023    
15:00–16:30
  • 1wf-Veranstaltung
Einladung zur »FAIRkostung« Samstag, 04.03.2023 von 15:00 - 16:30 Uhr im gelben Raum 2.1. der Meffi.s (Mefferdatisstraße 14-18) Gemeinsam mit dem AStA FH Aachen, dem [...]
More Info
Was bleibt vom Braunkohleausstieg, wenn Lützerath nicht bleibt?
Was bleibt vom Braunkohleausstieg, wenn Lützerath nicht bleibt?
15.03.2023    
18:00–20:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Reihe Einwände
Unter dem Eindruck der Energiekrise rangen sich Die Grünen im Herbst 2022 dazu durch, das Dorf Lützerath zugunsten des Braunkohletagebaus Garzweiler II nun doch abbaggern [...]
More Info
Landeskonferenz Eine Welt Netz NRW
Landeskonferenz Eine Welt Netz NRW
17.03.2023-18.03.2023    
Ganztägig
  • Weitere Veranstaltungen
Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten Weltweit hungerten bis zu 828 Millionen Menschen im Jahr 2022, obwohl der Welthungerhilfe zufolge mehr als ausreichend Lebensmittel [...]
More Info
BIGGER THAN US (Größer als wir sind WIR! Es beginnt mit DIR!)
BIGGER THAN US   (Größer als wir sind WIR! Es beginnt mit DIR!)
30.03.2023    
17:45–19:45
APOLLO-Kino Aachen, Pontstraße Der Film zeichnet das Bild einer Generation, die sich nicht mehr mit dem Zustand dieser Welt abfinden will. Die 19jährige Melati aus [...]
More Info
Events on 27.02.2023
Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
27 Feb 23
Aachen
Events on 02.03.2023
Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
2 Mrz 23
Aachen
Events on 04.03.2023
BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
4 Mrz 23
Einladung zur »FAIRkostung«
Einladung zur »FAIRkostung«
4 Mrz 23
Events on 15.03.2023
Was bleibt vom Braunkohleausstieg, wenn Lützerath nicht bleibt?
Was bleibt vom Braunkohleausstieg, wenn Lützerath nicht bleibt?
15 Mrz 23
Aachen
Events on 17.03.2023
Landeskonferenz Eine Welt Netz NRW
Landeskonferenz Eine Welt Netz NRW
17 Mrz 23
Events on 30.03.2023
BIGGER THAN US   (Größer als wir sind WIR! Es beginnt mit DIR!)
BIGGER THAN US (Größer als wir sind WIR! Es beginnt mit DIR!)
30 Mrz 23
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten