MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
25 Mai2019

Geht wählen! EINWAND! Das genügt nicht!

Wann: 25.05.2019 | 16:00–18:00 Uhr
Wo: Haus der Evangelischen Kirche
Kategorie: Reihe Einwände


Ein demokratischer Staat lebt von Verständigung auf das Gemeinwohl. Wir dagegen erleben seit Jahrzehnten die absichtsvoll erzielte Ausrichtung auf die Bereicherung der Reichen. Warren Buffet spricht gar vom Krieg Reich gegen Arm, den er gewinnen will. Ebenso rücksichtslos wie geschickt wird das Programm Schritt für Schritt voran getrieben, und es gibt kein Zurück mehr. Unser Problem und Aufgabe ist daher, die vergiftete Politik umfangreich zu ersetzen mit allen heute verfügbaren Mitteln, und die Gemeinwohl-Verpflichtung zurück zu erobern. Wenn uns das nicht bald gelingt, schlagen sogar Umwelt und Klima zurück, und auch Krieg ist nicht mehr weit.

Karl-Martin Hentschel „will mit überzeugenden Vorschlägen die Blockade der Politik durch Großkonzerne und Finanzmärkte durchbrechen, damit die großen Aufgaben wie Klimapolitik und mehr Gerechtigkeit endlich energisch angepackt werden können.“

18:00–20:00 Uhr Workshop für Interessierte


KARL-MARTIN HENTSCHEL war bis 2009 Abgeordneter im Landtag von Schleswig-Holstein. Seitdem hat er als freier Autor zahlreiche Artikel und Bücher veröffentlicht. Außerdem ist er Mitglied bei Attac, im Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V. und im Koordinierungskreis des Netzwerks Steuergerechtigkeit.
Buch-Rezension : https://kraz.ac/buch-und-vortrag-mit-einem-sehr-ambitionierten-anspruch-3568


„Einwände“ ist eine Veranstaltungsreihe von Attac–Aachen in Kooperation mit verschiedenen Partnern. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe laden wir regelmäßig Referent*innen ein, die verschiedene Aspekte der multiplen Krisen von heute auf neue Weise beleuchten. Ob es um Fragen nach Kapitalismus, Wachstum und unserer Art zu wirtschaften, Globalisierung, Demokratie oder EU und Euro geht – bei den Einwände-Veranstaltungen wird kritisch debattiert und werden aktuelle Alternativen erörtert. Ziel ist es, mit gängigen Klischees, Vorurteilen und Missverständnissen aufzuräumen und altvertraute Denkmuster zu durchbrechen.


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten