MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
08 Mai2019

Film-Event: Planet Re:think

Wann: 08.05.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Wo: Cinekarree-KinoPark Aachen
Kategorie: Filmreihe "GLOBAL HINGESCHAUT"


Dokumentarfilm, Dänemark, 2013, 86 Minuten

Ob Erdöl, Wasser, Kohle oder Energie: Die Erde liefert dem Menschen ihre Ressourcen, doch diese sind begrenzt. Diesen Teufelskreis der Ausbeutung und die Wirkung auf den Menschen zeigt der Dokumentarfilm des dänischen Filmemachers Eskil Hardt auf drastische und breit gefächerte Weise. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Umwelt Agentur EEA und dem UN Resource Panel reist Hardt quer über den Globus, zeigt umweltbelastete Minen in Kanada und die Wasserverschmutzung in Indien.

Mit seinem Kommentar hält sich der Regisseur dabei zurück. Er lässt Experten zu Wort kommen, stellt die Bilder und Geschichten sowie deren schockierende Wirkung auf den Betrachter in den Vordergrund. Gleichzeitig zeigt der Film aber auch globale Ansätze der nachhaltigen Verwendung von Ressourcen und stellt Menschen und Projekte vor, die die Hoffnung nicht aufgeben, den blauen Planeten zu erhalten und zu retten.

Zu spät ist es dafür noch nicht. Doch der Countdown läuft. Eine wichtige und nachhaltige Dokumentation über ein Thema, dass uns alle betrifft.


Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“ 

Cineplex Aachen zeigt diese Reihe in Kooperation mit:

  • Eine Welt Forum Aachen e. V.
  • Energybirds e. V.
  • Evangelisches Erwachsenenbildungswerk
  • Ingenieure Ohne Grenzen e.V. Regionalgruppe Aachen
  • Fossil Free Aachen (Facebook-Seite)
  • Misereor
  • Regionale Resilienz Aachen e. V.
  • Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
  • Volkshochschule Aachen

Eintritt: 6,50 Euro
(Karten an der Kinokasse, auch im Vorverkauf)


Veranstaltungskalender

<< April 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten