MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
12 Mai2022

Fairtrade-Aktionstage 12.-15. Mai 2022

Wann: 12.05.2022-15.05.2022 | Ganztägig

Kategorie: Aktionstage


Eine Welt – unsere Welt
Fairtrade-Aktionstage 12.-15. Mai 2022
In der Städteregion Aachen | Aachen. Alsdorf. Eschweiler. Monschau


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

jedes Jahr findet am zweiten Samstag im Mai der Internationale Tag des Fairen Handels statt. In diesem Jahr feiern zahlreiche Initiativen aus der gesamten Städteregion diesen Tag erstmals gemeinsam mit Aktionen und Veranstaltungen. Dazu laden wir auch Sie herzlich ein. Kommen Sie vorbei, um sich zu informieren und vielleicht auch selber beim nächsten Einkauf (noch) mehr auf Produkte aus Fairem Handel zu achten. Fördern auch Sie den Fairen Handel, damit Kleinbauernfamilien im Globalen Süden einen fairen Lohn erhalten, damit Kinder zur Schule gehen können, anstatt auf der Kakaoplantage zu arbeiten und damit globale Handelsbeziehungen gerechter werden!

Dr. Tim Grüttemeier, Städteregionsrat, Fairtrade-StädteRegion Aachen
Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin, Fairtrade-Stadt Aachen
Nadine Leonhardt, Bürgermeisterin, Fairtrade-Stadt Eschweiler
Alfred Sonders, Bürgermeister, Fairtrade-Stadt Alsdorf“

Donnerstag, 12. Mai
Aachen: Faires Torwandschießen am Templergraben
Eschweiler: FAIR-o-Mat Aufstellung
Monschau-Mützenich: Verkaufsveranstaltung mit Fairtrade-Infos

Freitag, 13. Mai
Online-Vortrag: „Kakaoanbau und Kinderarbeit“
Alsdorf: Ausstellung von Schüler*innen-Arbeiten
Aachen: Stadtrundgang „Globales Aachen – wirtschaftliche Verflechtungen im Laufe der Zeit“
Alsdorf: Gemeinsame Auszeichnungsfeier zur Fairtrade-Stadt Alsdorf und zur Fairtrade-Städteregion Aachen sowie Rezertifizierung der Stadt Eschweiler
Alsdorf: Fair bedient: Bürgermeister Alfred Sonders steht im Weltladen Alsdorf für Sie hinter der Kasse
Monschau-Mützenich: Verkaufsveranstaltung mit Fairtrade-Infos
Alsdorf: Fairtrade-Weinprobe

Samstag, 14. Mai
Aachen: Fair bedient: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Klimaschutzdezernent Heiko Thomas stehen im Weltladen Aachen für Sie hinter der Kasse
Aachen: #myhomeismygarden: Weltweit am Dom und Yucca präsentieren fair gehandelte Dekorationsideen
Aachen: Schokoladenverkostung im CONTIGO Fairtrade Shop
Aachen: Stadtrundgang „Globales Aachen – Fairtrade-Stadt“
Monschau-Mützenich: Verkaufsveranstaltung mit Fairtrade-Infos
Aachen: „Ernähr / dich / fair / nachhaltig“: Vorstellung des digitalen Kochbuchs „Öcher kochen, ohne dass es die Welt kostet“
Alsdorf: Frühlingsfest am Denkmalplatz

Sonntag, 15. Mai
Aachen: Stadtrundgang „Globales Aachen – die Arbeit kleiner Hände“
Monschau-Mützenich: Verkaufsveranstaltung mit Fairtrade-Infos
Alsdorf: Frühlingsfest am Denkmalplatz

Download: Programmheft (PDF)

Alle Informationen finden Sie auch unter:
www.staedteregion-aachen.de/fairtrade


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
3:30 PM - Frau Leben Freiheit
13
14
15
6:00 PM - Wem gehört die Stadt?
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
Frau Leben Freiheit
Frau Leben Freiheit
12.02.2023    
15:30–17:30
Citykirche St. Nikolaus
  • Weitere Veranstaltungen
Musikalisch-kulinarische Informationsveranstaltung Während die iranische Regierung das Recht auf Leben weiter mit Füßen tritt, setzen sich Teile der iranische Bevölkerung beharrlich für die Menschenrechte ein. [...]
More Info
Wem gehört die Stadt?
Wem gehört die Stadt?
15.02.2023    
18:00–20:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Reihe Einwände
Erst stiegen die Mieten und jetzt explodieren auch noch die Nebenkosten: Die für die bloße Bleibe abzuzweigenden Beträge stellen immer mehr Menschen vor existentielle Probleme. [...]
More Info
Events on 12.02.2023
Frau Leben Freiheit
Frau Leben Freiheit
12 Feb 23
Aachen
Events on 15.02.2023
Wem gehört die Stadt?
Wem gehört die Stadt?
15 Feb 23
Aachen
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten