MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
26 Apr2018

Die Stadt konsumieren? Einwand: Die Stadt selber machen!

Wann: 26.04.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Wo: Volkshochschule
Kategorie: Reihe Einwände


Urbane Transformation.
Vom Guten Leben in der eigenen Stadt.

im Rahmen der Ausstellung „Endlich Wachstum“

Davide Brocchi ist Dipl. Sozialwissenschaftler, Lehrbeauftragter an der Universität Lüneburg und an der Hochschule Bochum sowie freier Autor und Kulturmanager. Die kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit und die Stadtentwicklung gehören zu seinen Schwerpunkten. Er promoviert am Institut der Medien- und Kulturwissenschaft der Universität Düsseldorf. http://davidebrocchi.eu

Der Nachhaltigkeitsprozess ist bisher wie der Prozess der Globalisierung vorangetrieben worden: vor allem top-down. Diese Form politischer Steuerung ist jedoch nicht nur Teil der Lösung,  sondern auch Teil des Problems. Wie kann die „Große Transformation“ (WBGU*, 2011) im Lokalen vorangetrieben werden? Wie kann das „Gutes Leben“ bottom-up in den Quartieren gefördert werden? In Köln hat Brocchi 2011 den „Tag des guten Lebens“ initiiert und 2012 die Agora Köln gegründet, ein breites lokales Bündnis, das sich für eine schrittweise Transformation der Quartiere einsetzt. 2017 fand der „Tag des guten Lebens“ zum vierten Mal statt und wurde mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis in Berlin ausgezeichnet. In seinem Vortrag stellt Brocchi den theoretischen Ansatz hinter diesem urbanen Realexperiment vor, sowie die Lehren zum Thema Transformation, die sich daraus ergeben.


Einwände! ist eine Veranstaltungsreihe von Attac-Aachen in Kooperation mit verschiedenen Partnern.

Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden regelmäßig Referenten eingeladen, die die verschiedenen Aspekte der Krise (Wirtschaftspolitik, Demokratie, Alternativen usw.) auf neue Weise beleuchten. Ziel ist es, mit gängigen Klischees, Vorurteilen und Missverständnissen rund um das Thema „Krise“ aufzuräumen und gängige Denkmuster zu durchbrechen.


Veranstaltungskalender

<< January 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung