MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
17 Apr2016

Bedeutung der (ethnischen) Muttersprache für die Entwicklung des Kindes

Wann: 17.04.2016 | 15:30–17:30 Uhr
Wo: Martin Luther Haus
Kategorie:


„Welche Sprache sprechen Sie zu Hause mit Ihren Kindern?“, fragte ich vor kurzem eine Ghanaerin, „Deutsch oder Englisch oder die Sprache ihrer Familie?“

Die Antworten sind bei jedem anders. Die einen meinen: „Deutsch, denn wir leben ja in Deutschland.“ Andere sagen, „Englisch“, denn der Ehepartner habe eine andere ethnische Muttersprache. Wieder andere antworten: „Wir sprechen die Sprache meiner Familie, denn meine Kinder sollen ihre Verwandten verstehen können.“

Die Sprache, die zuhause gesprochen wird, hat große Auswirkungen auf das weitere Leben des Kindes, sowie auf seine Lern- und Leistungserfolge. Was ist das Beste für das Kind?  Das fragen sich viele Familien. Genau darum geht es in unserer Veranstaltung.

Frau Gertrud Emmerich arbeitet mit kleinen Kindern, deren Eltern oft aus afrikanischen oder anderen Ländern kommen. Als Germanistin hat sie sich intensiv mit dieser Problematik beschäftigt. „Es geht um viel mehr als nur um die Sprache“, meint sie. „Es geht auch um die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes, seine Lernerfolge und wie es in der Gesellschaft klarkommt. Das Thema muss von vielen Seiten betrachtet werden.“an könne diese Thematik nicht mit einem Satz behandeln. Deshalb kommen Sie, machen Sie sich schlau.

Lassen Sie sich überraschen! Kommen Sie!

Eintritt frei

Veranstalter: West Afrika Initiative Aachen e. V. mit
Unterstützung durch:
 Afrika-Forum Aachen e. V. – Eine Welt Forum Aachen e. V. – Caritas – Stadt Aachen

 West Afrika Initiative Aachen e. V. Logo001-afrika-forumlogo

Caritas Logo       Stadt Aachen Logo

Significance of Mother Tongue for the Developement of your Child

Sunday, 17.4. at 3.30 p.m
Aachen | Martin Luther Straße 16
Martin Luther Street, close to Kaiserplatz
– street at yellow kiosk

„Which language do you speak at home with your children, German, English or the language of your family?“  I recently asked a friendly ghanaian woman this question.

Each time the answers were  different. „We speak German, because we live in Germany and at school the children must be able to follow the teachers.“ „English“, was another answer, „because the children should be able to get around in Ghana when we move back. After all, my husband comes from another tribe. We have to communicate in English.“ „We want that our children to be able to  understand our families at home. They shouldn‘t be strangers when visiting our parents and relatives, that‘s why we speak our mother tongue.“

The language spoken at home has a big effect on children‘s development. Definitely it influences their school results too. But what is the best for our child?, a question being often asked by many families. This is also the topic of our next meeting.

Ms Gertrud Emmerich works with young children, many of whom have migrant background. Being also a  linguist she works intensively on this topic. „My subject covers much more than only the language“, she says „The development of the language always includes  the development of the complete person, the personality, intelligence, success in studying and in society. We have to look at all these from different angles. The question of the language at home cannot be answered in a few sentences. It is of great importance.“

Come, and get surprised!

Free entry!

Impact des langues maternelles dans le developpement de l‘enfant

Dimanche le 17.4. um 15.30 Uhr
Aachen | Martin Luther Straße 16
Rue Martin Luther, près du Kaiserplatz – rue à kiosk jaune

Tout récemment, j’ai posé cette question à une Ghanéenne: «Quelle langue parlez-vous à la maison avec vos enfants?», «l‘allemand, l‘anglais ou la langue maternelle?»

Les réponses à cette question sont variées. Pour certains, c‘est «l‘allemand, parce que nous vivons effectivement en Allemagne». D‘autres disent, «l‘anglais ou le français» parce que les époux sont d‘ethnies différentes. D‘autres encore disent: «Nous parlons la langue de ma famille, pour que mes enfants puissent communiquer avec leurs parents au pays.»

La langue parlée à la maison, est très importante pour le devenir de l‘enfant, pour sa capacité à apprendre et pour son rendement intellectuel. Beaucoup de familles se posent la question de savoir ce qui est mieux pour l‘enfant. C‘est justement, l‘objet de notre séminaire.

Mme Gertrud Emmerich, qui travail avec de petits enfants, s‘est intensivement penchée sur cette problématique. «Au de-là de la langue, l‘enjeu ici, c‘est le développement de la personnalité de l‘enfant, ses succès dans l‘apprentissage et l‘intégration sociale. C‘est dire qu‘un tel thème doit être abordé en profondeur». C‘est pourquoi nous vous invitons à venir massivement à ce séminaire. Vous y serez informé.

Venez avec vos enfants on va les guarder pour vous! Voulez-vous en savoir un peu plus ? Venez !

L‘entrée est gratuite !


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten