Weltfest 2014

30 Jahre Eine Welt Forum
Aus Verantwortung Visionen wagen

30. August 2014 | 28. Aachener Weltfest | Galerie | Video
Rahmenprogramm 23., 24. & 26. August 2014
14:00 – 20:30 Uhr | im Welthaus

plakat-weltfest-2014In unserem Lande haben Visionen in der Tagespolitik eine schlechte Presse. Visionen sind den regierenden selbst ernannten Realisten suspekt. Und dies in einer Zeit, wo globale Gefährdungen eine Realität sind, aus denen diese Realisten kaum praktikable Auswege bieten. Die effiziente PR der profitgetriebenen Finanz- und Wirtschaftswelt ihrerseits benutzt das Wort „Vision“ geschickt für ihre Zwecke.

Für das Eine Welt Forum Aachen geht es um Anderes: Wir verstehen Visionen als Denk-Anstösse, als Perspektiven und Orientierungen auf Ziele hin, die so konkret formuliert werden können, dass sie Denken-zur-Machbarkeit eröffnen. Und dies gegen die Herrschaft der globalen Konkurrenzgesellschaft mit ihrer radikalen Ausbeutung von Mensch und Natur, gegen die kurzsichtige Verfolgung individuellen Gewinnes. Wir erkennen solche Visionen als notwendig. Wir handeln in der Gewissheit, dass Visionen, wenn sie nur begründet entwickelt und engagiert verfolgt werden, not-wendig werden können. Mit Martin Luther King haben wir diese Zuversicht, wagen unsere Vision: We have that dream, we live that dream. Wir wissen, unsere Überzeugung, dass Visionen not-wendig sein können, ist durchaus kontrovers, doch wir kennen die Kraft der Vision. Je kritischer die soziale und ökologische Situation unserer Welt wird, umso mehr kommt es darauf an, dass solche Visionen gedacht, vorbereitet und in unsere Wirklichkeit eingebracht werden.

Vor drei Jahrzehnten sind die Gründungseltern des Eine Welt, damals Dritte Welt, Forum Aachen mit Visionen angetreten. Bis heute gehört dazu der Auftrag, über die Arme Welt und die Dritte Welt zu informieren, so Bewusstseinsbildung zu betreiben und Menschen zu helfen suchen. Ein erster Schritt auf diesem Wege war ein Zusammenschluss entwicklungspolitischer Initiativen und Gruppen der Region im heutigen Eine Welt Forum Aachen e.V. So entwickelte sich unsere Praxis der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit: sowohl, in Aachen selbst, mit Menschen aus instabilen und armen Ländern, die zu uns flüchten, als auch, von Aachen aus, mit Menschen, die in ihrer Heimat Gefährdungen ausgesetzt sind. Gegenseitiges Lernen und fruchtbare Zusammenarbeit entwickelten sich.

Wir wissen heute: Die Ziele von damals, die Visionen, gelten für uns unvermindert und dürfen nicht aufgegeben werden. Ja, es gibt weiterhin Ungerechtigkeit in globaler Dimension, es gibt zu wenige Erfolge der so genannten Entwicklungszusammenarbeit. Auch sind die Möglichkeiten des Eine Welt Forum Aachen sehr begrenzt, jedoch im lokalen Kontext nicht unbeträchtlich. Ja, unsere heutige Welt und Umwelt haben seit der Dekolonisation vor einem halben Jahrhundert kaum grundlegende Verbesserungen hin zur globalen Solidarität und zur allgemeinen Lebensqualität erlebt. Gerade deshalb ist der Widerstand gegen soziale Verelendung und Zerstörung menschengerechter Lebensformen notwendiger denn je. Dies gilt lokal, national, global. Der 14. Entwicklungspolitische Bericht der Bundesregierung von 2013 hält dazu fest: „Die Einteilung der Welt in eine arme Südhalbkugel und eine reiche Nordhalbkugel hat sich endgültig überlebt.“

So wird das Eine Welt Forum Aachen seinen hoffnungsvoll erfolgreichen Weg, der ihm vor 30 Jahren als Vision aufgetragen wurde, weiter verfolgen.

Dreissig Jahre entwicklungspolitische Arbeit in Aachen und zumindest kleine Erfolge … Die Grundidee für die Programmgestaltung unseres Jubiläums 2014 lautet: Menschen, die vor etwa 30 Jahren in entwicklungspolitischer Absicht in Aachen und aus Aachen heraus gehandelt haben, berichten von ihren Erfahrungen und Erinnerungen und führen in die frühe Zeit in Aachen zurück.

So lassen sich im Vergleich Unterschiede und Gemeinsamkeiten erkennen, aus denen Lehren für heute und morgen gezogen werden können. Vergangenheit und Gegenwart kritisch für die Zukunft auszuwerten, das ist die eine Säule der Jubiläumsveranstaltung. Die andere Säule wendet sich an die Menschen, die unsere Zukunft bestimmen können: Wir alle sind heute aufgerufen, in der aktuellen Situation konkrete Visionen auszumachen, zu entwickeln und deren erste Schritte vorzubereiten. Das geht nur zusammen mit jungen Menschen.

So bietet das Jubiläum Möglichkeiten für deutsche Jugendliche zusammen mit Jugendlichen, deren Familien aus der Gefährdung ihrer Heimat zu uns geflüchtet sind, ihren persönlichen Hoffnungen, Zielen und Visionen Ausdruck zu verleihen. Dies wird geschieht in den Kulturformen Musik, Tanz, bildende Kunst und Wortkunst, und zwar zeitgemäss und altersgemäss in einem Format, das auch Performance oder Mitmach-Erlebnis sein kann. Mit-Machen zum Dabei-Bleiben: denn es geht ja im August 2014 nicht nur um die einmalige Veranstaltung als Jubiläumsbeitrag, sondern um die weiter geltende Initiative, junge Menschen für die Arbeit des Eine Welt Forum zu interessieren. Gemeinsam engagieren wir uns für Visionen, aus denen Realität erwachsen kann.

Dem Eine Welt Aachen bietet sich so eine Chance: es gilt, sie zu erkennen, zu nutzen, also unsere Vision zu wagen.


Mit freundlicher Unterstützung von:

Engagement Global
Brot für die Welt
Logoi – Institut für Philosophie und Diskurs
Ökofonds von Bündnis 90/Die Grünen NRW
Stadt Aachen, Fachbereich „Umwelt“
Umverteilen! Stiftung für eine solidarische Welt
Vital Bio-Supermarkt
Volkshochschule Aachen


Galerie

KO 2
KO 7
P1010324
P1010325
P1010329
P1010333
P1010338
P1010362
P1010366
P1010376
P1010378
P1010380
P1010382
P1010399
P1010416
P1010418
P1010435
P1010443
P1010445
P1010449
P1010457
WeltFest 1wf 2014 029 ter
WeltFest 1wf 2014 031
WeltFest 1wf 2014 078
WeltFest 1wf 2014 091 ter
WeltFest 1wf 2014 097
WeltFest 1wf 2014 106 bis
WeltFest 1wf 2014 121 ter
WeltFest 1wf 2014 123
WeltFest 1wf 2014 153 bis
WeltFest 1wf 2014 155 bis
WeltFest 1wf 2014 178 bis
WeltFest 1wf 2014 191
WeltFest 1wf 2014 193
WeltFest 1wf 2014 200 quatuor
WeltFest 1wf 2014 205 ter
WeltFest 1wf 2014 210 bis
WeltFest 1wf 2014 216
WeltFest 1wf 2014 217
WeltFest 1wf 2014 230
WeltFest 1wf 2014 246
WeltFest 1wf 2014 249 bis
WeltFest 1wf 2014 256
WeltFest 1wf 2014 263
WeltFest 1wf 2014 266
WeltFest 1wf 2014 345
WeltFest 1wf 2014 347
WeltFest 1wf 2014 350
weltfest-2014 016
weltfest-2014 031
weltfest-2014 044
weltfest-2014 048
weltfest-2014 049
weltfest-2014 051
weltfest-2014 060
weltfest-2014 061
weltfest-2014 063
weltfest-2014 065
weltfest-2014 070
weltfest-2014 080
weltfest-2014 081
weltfest-2014 082
weltfest-2014 083
weltfest-2014 085
weltfest-2014 087
weltfest-2014 088
weltfest-2014 089
weltfest-2014 092
weltfest-2014 093
weltfest-2014 095
weltfest-2014 098
weltfest-2014 099
weltfest-2014 101
weltfest-2014 102
weltfest-2014 104
weltfest-2014 106
weltfest-2014 107
weltfest-2014 109
weltfest-2014 112
weltfest-2014 120
weltfest-2014 121
weltfest-2014 128
weltfest-2014 138
weltfest-2014 181
weltfest-2014 184
weltfest-2014 185
weltfest-2014 194
weltfest-2014 208
weltfest-2014 209
weltfest-2014 217
weltfest-2014 218
weltfest-2014 224
weltfest-2014 226
weltfest-2014 246
weltfest-2014 254
weltfest-2014 257
weltfest-2014 275
weltfest-2014 277
weltfest-2014 279
weltfest-2014 284
weltfest-2014 300
weltfest-2014 301
weltfest-2014 302
weltfest-2014 303
weltfest-2014 304
weltfest-2014 307
weltfest-2014 314
weltfest-2014 323
weltfest-2014 332
weltfest-2014 336
weltfest-2014-026
weltfest-2014-029
weltfest-2014-030
weltfest-2014-036
weltfest-2014-037
weltfest-2014-062
weltfest-2014-066
weltfest-2014-233
weltfest-2014-304
wf14+ hb 041
wf14+ hb 063
wf14+ hb music in the rain


Downloads