Weltfest 2011

25 Jahre und mehr – Mensch mach mit!

9. Juli 2011 | 25. Aachener Weltfest | Galerie | Downloads
Rahmenprogramm 8. Juli 2011

weltfest-2011Gemeinsam mit allen, die für eine faire, sozial gerechte und nachhaltige Welt arbeiten – Mitgliedsgruppen im Eine Welt Forum, aber ebenso alle, die sich dafür einsetzen – soll auf diesem Fest an unterschiedlichen Beispielen aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten sich der gemeinsamen Arbeit eröffnen. Traditionsgemäß lädt damit das Weltfest zu Dialog und Austausch ein. Wie in den vergangenen Jahren werden etwa 25 Vereine, Gruppen und Initiativen aus dem Einer-Welt-Bereich ihre Arbeit vorstellen: informieren, diskutieren, engagieren zur Mitarbeit. Das Fest kennt unterschiedliche Veranstaltungsformen – Vorträge, Ausstellung, Diskussionen, Informationsstände, Filmbeitrag – und verbindet kulturelle und kulinarische Angebote.

Das Jubiläumsfest wird eingeläutet mit der Podiumsdiskussion „25 Jahre Eine Welt in Aachen: Rückblick & Ausblick“ am Vorabend. Die Ausstellung „Menschen machen mit – Internationale Beispiele für Eine-Welt-Arbeit“ zeigt in Kurzdarstellungen das internationale Spektrum entwicklungspolitischer Bildungs- und Projektarbeit an ausgewählten Beispielen und ist für die BesucherInnen des Weltfestes Freitagabend und Samstag zugänglich.

Weiterhin wird dem Thema „Menschen machen mit“ in Kurzbeiträgen aus persönlichen Erfahrungen aus Aachen, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Niederlande nachgegangen. Ein Vortrag „Entwicklungspolitik als Strukturpolitik“ bietet den internationalen Kontext. Der Film „Burkina Faso – Madame Fantas Kampf gegen den Klimawandel“ zeigt exemplarisch, wie Menschen vor Ort mit Eigeninitiative mutig und engagiert ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und sich den Herausforderungen stellen.

Bio & fair heißt es, wenn es um die kulinarischen Köstlichkeiten geht, die im Café Mundo des Welthauses den Gästen gereicht werden und so auch den Gaumen auf eine kleine Weltreise schicken. Das 25. Weltfest ist ein wichtiges Jubiläum – doch wir wollen traditionsgemäß bescheiden feiern: im Welthaus Aachen und auf dem Gelände rund um das Welthaus. Wir wollen das, was das Eine Welt Forum bisher erreicht hat, durch den Gehalt unserer Angebote darstellen und so feiernd würdigen. Wir vertrauen darauf, unsere FreundInnen und FörderInnen so zu erreichen, ihren Zielen zu entsprechen und ihnen für ihre Unterstützung danken zu können.


Galerie
012
018
036
113
127
144
183
2.1
20110709 9999 1
20110709 9999 100
20110709 9999 11
20110709 9999 113
20110709 9999 116
20110709 9999 120
20110709 9999 129
20110709 9999 132
20110709 9999 137
20110709 9999 14
20110709 9999 141
20110709 9999 144
20110709 9999 153
20110709 9999 161
20110709 9999 173
20110709 9999 178
20110709 9999 18
20110709 9999 184
20110709 9999 195
20110709 9999 198
20110709 9999 205
20110709 9999 216
20110709 9999 225
20110709 9999 227
20110709 9999 229
20110709 9999 24
20110709 9999 30
20110709 9999 36
20110709 9999 42
20110709 9999 43
20110709 9999 45
20110709 9999 47
20110709 9999 49
20110709 9999 51
20110709 9999 54
20110709 9999 57
20110709 9999 59
20110709 9999 62
20110709 9999 66
20110709 9999 73
20110709 9999 80
20110709 9999 82
20110709 9999 90
20110709 9999 92
20110709 9999 93
203
217
239
25-WF-8.7.11-FRI-124
302
312
324
3mal
579
617
640
665
auch-viele
az-&-jj
az
ök-doggie
Downloads