Weltfest 2018 – Programm am 10. Juni 2018

Informationsmarkt

Informationsmarkt

13:00–17:00 Uhr | Parkplatz
Auf unserem Informations- und Bildungsmarkt präsentieren mehr als 30 Gruppen und Vereine aus dem Umwelt- und Eine-Welt-Bereich ihre Arbeit und Kunsthandwerk aus aller Welt.

Ausstellung "Hunger im Überfluss"

Ausstellung "Hunger im Überfluss"

13:00–20:00 Uhr | Foyer & Treppenhaus
Die Ausstellung „Hunger im Überfluss“ stellt übersichtlich und anschaulich dar, warum es Hunger gibt und welche Verbindungen zu unserem Lebensalltag bestehen. Konkrete und kreative Lösungen werden präsentiert.

Interaktive Lernstation "Globaler Supermarkt"

Interaktive Lernstation "Globaler Supermarkt"

13:00–16:00 Uhr | Medienzentrum
Wir konsumieren gerne und immer mehr. Doch alles, was wir konsumieren, verbraucht Ressourcen und hat Auswirkungen auf Mensch und Natur. Die Lernstation greift Schlüsselthemen des Globalen Lernens auf und behandelt Themen wie Konsum, Lebensstil, Klima und Ressourcen, ökologische und sozial verträgliche Produktion.

Upcycling-Mitmach-Aktion

Upcycling-Mitmach-Aktion

13:00–19:00 Uhr | Difa-Raum
Die Schneidermeisterin Maryam Azad bietet alle Interessierten Anleitungen und Tipps, wie aus alten Klamotten, Neues entstehen kann.

Aixotic Sambistas

Aixotic Sambistas

13:00–13:30 Uhr | Bühne im Garten

Bastel-Aktion

Bastel-Aktion

13:00–15:00 Uhr | Kinderpavillon im Garten
Das Ökologie-Zentrum Aachen bietet den Kids eine Bastel-Aktion mit Naturmaterialien.

Traditionelle afrikanische Tänze aus der Elfenbeinküste

Traditionelle afrikanische Tänze aus der Elfenbeinküste

13:30–13:45 Uhr | Bühne im Garten

Begrüßung

Begrüßung

14:00–14:15 Uhr | Bühne im Garten
Vertreter*innen des Eine Welt Forum Aachen sowie der Oberbürgermeister Marcel Philipp begrüßen die Besucher*innen des 32. Weltfestes.

Gruppen stellen sich vor

Gruppen stellen sich vor

14:15–14:45 Uhr | Bühne im Garten
Eine-Welt-Gruppen und Initiativen nutzen die Möglichkeit, über ihre Arbeit zu berichten. Auf dem Informationsmarkt gibt es dann die Gelegenheit, mit den Gruppen ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeit näher kennenzulernen.

Bastel-Aktion

Bastel-Aktion

16:00–18:00 Uhr | Medienzentrum
Basteln mit Dina Kaifi

Muita Merda

Muita Merda

politisches Kabarett „Geist ist geiler“
14:45–15:45 Uhr | Aula, II. Etage
Die Kabarett-Gruppe Muita Merda beleuchtet in ihrem Programm „Geist ist geiler“ Ungereimtheiten, Gaunereien und Schlimmeres aus Politik und Alltag, der großen Welt und der Welt der Kleinen, mit bitterkritischem Humor. Mit dem geilen Geist schärft sich die Wahrnehmung der falschen und fatalen Entwicklungen unserer Zeit.

Joe & David Spencer

Joe & David Spencer

16:00–16:30 Uhr | Bühne im Garten
David Spencer ist ein Songwriter aus Aachen. Seine Lieder sind dem Folk-Genre zuzuordnen und thematisieren in englischer Sprache unter anderem das Leben in einer modernen Welt, Naturverbundenheit, Vergänglichkeit und die Wichtigkeit des Zwischenmenschlichen. Joe Spencer gehört zur hiesigen Bluesszene. Seit 2007 Mitglied der Aachener TUF Band.

Big Band

Big Band

17:00–17:30 Uhr | Bühne im Garten
Die Big Band des Inda-Gymnasiums ist eine Jazz-Rock-Combo, die 2003 ins Leben gerufen. Wichtiger als technische Perfektion sind allen Beteiligten dabei das gemeinsame Erleben von Musik und der Mut zur musikalischen Freiheit.

Zumba

Zumba

18:00–18:30 Uhr | Bühne im Garten

TUF

TUF

19:00–20:00 Uhr | Bühne im Garten
TUF – das sind vier Musiker, die sich zusammen über die letzten Jahre den Ruf einer Party-Combo der Extraklasse erspielt haben. Dabei spielen die Jungs auch eigene Hits. Stücke wie „Life Is A Gift“, „White Cadillac“ oder „Le Putze“ geniessen in der Szene mittlerweile Kultstatus.

Download