MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
01 Jun2020

Offener Brief des Runden Tisches Klimanotstand Aachen an die Politiker*innen der Stadt Aachen

Zurzeit überdeckt die berechtigte Sorge um die ökonomischen und soziapolitischen Negativfolgen der Corona Pandemie die auf uns zukommenden Probleme einer noch viel größeren Krise. In der Stadt Aachen sind aktuell und auch noch in den nächsten Monaten viele Kräfte in der Bekämpfung dieser Pandemie eingebunden. Dennoch darf die Debatte um notwendige globale aber auch regionale Resilienzstrategien zur Vermeidung und/oder Abfederung des rasant voranschreitenden Klimawandels nicht hintenangestellt werden. Die Gefahr, dass sich die Klima- und Umweltkrise bei weitem drastischer, dauerhafter und komplexer – nicht zuletzt auch auf unsere Region –  auswirken wird als die Folgen der Corona-Krise, wächst mit jedem weiteren, für den Klimaschutz ungenutzten Zeitfenster.

  • Weiter lesen
22 Mai2020

Eine-Welt-Landeskonferenz NRW 2020

Auf der Konferenz-Webseite  www.lako2020.org gibt es ab jetzt zum Thema „Einmischen possible – Eine Welt braucht Zivilgesellschaft!“ eine Vielfalt von Vorträgen, Diskussionen, Interviews und Workshops. Die Webseite ist bis zum 19. Juni 2019 freigeschaltet.

 So haben Interessierte fünf Wochen lang die Möglichkeit, sich die Inhalte nach und nach anzuschauen und müssen nicht mehrere Tage am Stück online sein. Anmerkungen oder Fragen können per Kommentarfunktion hinterlassen werden.

Zu einem festen Termin und mit Anmeldung findet die Podiumsdiskussion am 27. Mai per Videokonferenz statt. Auch einige Workshops haben feste Termine innerhalb des Konferenzzeitraumes. Einige dieser Webinare werden aufgezeichnet und stehen danach auf der Webseite zur Verfügung.

  • Weiter lesen
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 23

Interessantes aus der Region

  • DIE KLIMAWETTE (Aachen)

  • Dialog Kaffee 3.0

  • Nachhaltigkeitsmesse Veggienale & FairGoods

  • Konsumkritische Stadtrundgänge

  • LET ME TELL YOU . stories of a partnership

  • In Coronazeiten fair schenken: Unser Weihnachtspräsent für Ihre Liebsten

  • Teste dein Wissen!

  • Unser Welt-Glücksrad als Quiz über die Lernplattform Kahoot!

  • I can’t breathe … seit 500 Jahren

  • Memorandum des Fachforums Nachhaltigkeit NRW

Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten