MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
10 Jun2020

I can’t breathe … seit 500 Jahren

Warum Rassismus auf dem Vormarsch ist und warum das ein Schuss ins eigene Knie ist

Verfasst von: Serge Palasie, Fachpromotor Flucht, Migration und Entwicklung | Eine Welt Netz NRW

George Floyds Ermordung am 26. Mai durch einen weißen Polizisten in den USA löste weltweite Proteste aus, an denen von Rassismus betroffene Menschen genauso teilnahmen und teilnehmen wie nicht von Rassismus betroffene Menschen. Gestern, am 6. Juni demonstrierten Zehntausende in ganz Deutschland gegen Rassismus, der auch hier bei uns eine Jahrhunderte alte Tradition hat. Exzessive Gewalt gegen Schwarze weltweit ist so alt wie der Westen selbst. Der Westen hat seine Existenz der Ausbeutung Afrikas und der Dehumanisierung von Menschen afrikanischer Abstammung zu verdanken. Der erste „Treibstoff“, derEuropa aus 1000 Jahren Mittelalter herausholte, war weder Dampfkraft, noch Erdöl. Der größte Umverteilungsprozess der Geschichte, der eine transatlantisch dominierte Welt zunehmend ermöglichte, wäre ohne Sklav*innen afrikanischer Herkunft undenkbar.

  • Weiter lesen
09 Jun2020

Memorandum des Fachforums Nachhaltigkeit NRW

„Zukunftsfähig nach Corona – Zeit für Nachhaltigkeit“

08. Juni 2020 | Die Corona-Pandemie hat schon jetzt unsere Welt, unsere Gesellschaft massiv verändert. Die Bundesregierung sowie Bundestag, Bundesrat und Länderparlamente haben weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die Infektionsraten zu senken und damit Leben zu retten sowie wirtschaftliche und soziale Folgen der Maßnahmen abzumildern. Selten wurde so deutlich, wie entscheidend eine handlungsfähige Demokratie ist. Solch ein nach demokratischen Prinzipien gestaltender Staat ist nicht nur in der gegenwärtigen Corona-Krise von großer Bedeutung, sondern auch für die Überwindung der ökologischen und sozialen Krisen.

  • Weiter lesen
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 23

Interessantes aus der Region

  • DIE KLIMAWETTE (Aachen)

  • Dialog Kaffee 3.0

  • Nachhaltigkeitsmesse Veggienale & FairGoods

  • Konsumkritische Stadtrundgänge

  • LET ME TELL YOU . stories of a partnership

  • In Coronazeiten fair schenken: Unser Weihnachtspräsent für Ihre Liebsten

  • Teste dein Wissen!

  • Unser Welt-Glücksrad als Quiz über die Lernplattform Kahoot!

  • I can’t breathe … seit 500 Jahren

  • Memorandum des Fachforums Nachhaltigkeit NRW

Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten