MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
09 Jan2018

Weltfest 2017

Zugegeben, der Weltfest-Hauptfilm hat dieses Mal lange auf sich warten lassen. Dafür entschuldigen wir uns. Aber es gab, unter Anderem, ein technisches Problem mit dem Filmmaterial.

Wir haben dieses Jahr den Weltfest Film in zwei Teile aufgeteilt. Der erste ist wie immer eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Angebote, die das Weltfest so bunt gemacht haben.


Der zweite Teil befasst sich ausschließlich mit der Podiumsdiskussion, die in der Aula stattfand und mit etwa 20 Minuten Länge etwas ausführlicher ist.

  • Weiter lesen
22 Nov2017

Heimat suchen – Heimat finden – Heimat geben

 

Die Veranstaltungsreihe mit Ausstellung unter dem Titel „Heimat suchen – Heimat finden – Heimat geben – sich beheimaten im ländlichen Raum des Aachener Südens“, in Zusammenarbeit von Caritasverband für das Bistum Aachen e.V., der katholischen Kirche im Bistum Aachen und dem Eine Welt Forum Aachen e.V., geöffnet vom 20. November 2017 bis zum 3. Dezember 2017 in Walheim im Jakob-Büchel-Haus wurde dort am 20.11.2017 eröffnet.

  • Weiter lesen
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 18

Podcast-Themen

  • Fairhandel(n)
  • Eine Welt Forum
  • Globales Lernen für Schulen
  • Arabische Länder
  • Asien
  • Südamerika
  • Entwicklungspolitische Arbeit
  • LOGOI
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung