MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
07 Jun2018

Die Verantwortungsproblematik im Profifußball

Fußball findet in der Freizeit- und Mediengesellschaft über alle gesellschaftlichen Grenzen hinweg deutlich größer Beachtung als andere Sportarten. Welchen Einfluss nimmt er auf die Gesellschaft und welche Verantwortungsproblematik bringt es für den Profifussball mit sich, wenn wichtige Spiele an umstrittenen Austragungsorten stattfinden? Darüber sprechen der Sportphilosoph Prof. Elk Franke und der Sportredakteur Dr. Moritz Küpper im Vorfeld der Fußball-WM in Russland.

Fussball1
Fussball2

 

 

  • Weiter lesen
16 Apr2018

Lohnt sich der zivilgesellschaftliche Einsatz für Menschenrechte?

Seit einigen Jahren bieten das LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs und das Eine Welt Forum Aachen gemeinsam die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Philosophische Matinee“ an. Einige dieser Veranstaltungen wurden in Podcasts dokumentiert. Auch 2018 werden zwei Veranstaltungen vom Eine Welt Forum mitgeschnitten und als Podcast veröffentlicht. Die erste Veranstaltung fand am 15. April 2018 statt. Frau Prof. Dr. Anja Mihr sprach zum Thema „Lohnt sich der zivilgesellschaftliche Einsatz für Menschenrechte? Und wenn ja, inwiefern? Das Beispiel Amnesty International“. Der Vortrag ging der Frage nach,welchen Einfluss Amnesty International auf die Wahrnehmung der Menschenrechte ausüben kann, und wie sich die internationale Politik durch die Menschenrechtsbewegung seit 1961 geändert hat.Der Mitschnitt dieser Veranstaltung ist in zwei Teile aufgeteilt: der erste Teil beinhaltet den Vortrag von Frau Mihr, der zweite Teil gibt die anschließende Diskussion zum Thema wieder.


Fotos:Michael Neidhöfer

Vortrag:  (50:02) min


Diskusion: (43:03) min

 

  • Weiter lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 18

Podcast-Themen

  • Fairhandel(n)
  • Eine Welt Forum
  • Globales Lernen für Schulen
  • Arabische Länder
  • Asien
  • Südamerika
  • Entwicklungspolitische Arbeit
  • LOGOI
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung