MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
09 Mai2022

Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig

Wann: 09.05.2022 | 16:00–20:00 Uhr
Wo: IHK (Große Foyer)
Kategorie: Kooperationsveranstaltung


„Nachhaltigkeit“ ein Begriff der in den letzten Jahren immer stärker an Präsenz gewonnen hat. Der European Green Deal steht in den Startlöchern, CO2-Besteuerung und Lieferkettengesetz sind im Gespräch. Gleichzeitig sind regionale Unternehmen betroffen vom Hochwasser, der Corona-Pandemie sowie Preissteigerungen von Rohstoffen. Das sorgt für viel Unsicherheit: Wo anfangen? Welchen Handlungsspielraum habe ich als Unternehmer:in? Mit welcher kommunalen Unterstützung kann man rechnen?

Wir laden Sie daher herzlich ein, zur Veranstaltung
„Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig.“
am 9. Mai von 16:00 – 20:00 Uhr
ins Große Foyer der IHK Aachen (Theaterstrasse 6-10)

Auf dieser Informations- und Vernetzungsveranstaltung möchten wir mit Ihnen die derzeitigen Herausforderungen für das Unternehmertum diskutieren, über politische Entwicklungen und Rahmenbedingungen informieren sowie die damit verbundene Auswirkungen, Chancen und Potenziale beleuchten.

Im Fachvortrag hören Sie Dr. Raphaela Kell, Botschafterin für den European Green Deal. Auf der anschließenden Podiumsdiskussion wagen wir den Transfer der komplexen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auf die praktische Unternehmensebene und lassen uns von konkreten Praxisbeispielen und Erfolgsgeschichten lokaler Unternehmer:innen inspirieren.

Ein „Markt der Möglichkeiten“ lädt im Anschluss – bei Fingerfood und Getränken – zum Austausch mit lokalen Multiplikator:innen ein. Er dient als Ort der Begegnung & Vernetzung, als zusätzliches Informationsangebot und dazu konkrete Umsetzungspotenziale erkennbar und Synergieeffekte nutzbar zu machen.

Programm zum Download: Programm (PDF)

Eine Kooperationsveranstaltung von:


Eine Anmeldung ist dringend erforderlich.–> zum Anmeldeformular
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3:00 PM - Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
3
4
5
6
7
6:00 PM - EINE WELT. EIN KLIMA. EINE ZUKUNFT.
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
02.12.2022    
15:00–18:30
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • 1wf-Veranstaltung
  • Kooperationsveranstaltung
Die Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit Schon heute beeinflusst die Klimakrise unser aller Gesundheit in erheblichem Ausmaße: Gerade in Deutschland sterben in heißen Sommermonaten vermehrt vorerkrankte [...]
More Info
EINE WELT. EIN KLIMA. EINE ZUKUNFT.
EINE WELT. EIN KLIMA. EINE ZUKUNFT.
07.12.2022    
18:00–20:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Weitere Veranstaltungen
Vortrag zu Klimagerechtigkeit zum Auftakt der 64. Aktion von Brot für die Welt. Der Klimawandel trifft jeden Winkel der Welt: Entweder viel zu viel oder [...]
More Info
Events on 02.12.2022
Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
2 Dez 22
Aachen
Events on 07.12.2022
EINE WELT. EIN KLIMA. EINE ZUKUNFT.
EINE WELT. EIN KLIMA. EINE ZUKUNFT.
7 Dez 22
Aachen
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten