MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
26 Sep2019

„Wir grenzen auf“ – Menschenhandel – Zwangsprostitution

Wann: 26.09.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Wo: Citykirche St. Nikolaus
Kategorie: Weitere Veranstaltungen


Der Mensch als Ware?

Gottesdienst & Begegnung mit Blick auf den Nationalen Tag des Flüchtlings

Der Blick geht in diesem Jahr nach Nigeria. Es werden Menschenrechtsverletzungen benannt und den Blick soll dafür geschärft werden, dass den Betroffenen ein Weg aus mehrfachem Dilemma angeboten werden muss. Menschenhandel und Vertreibung gelten als große Probleme in Nigeria, unter denen besonders Frauen leiden. Zu Tausenden werden Mädchen und junge Frauen, die sich in finanziellen und sozialen Notsituationen befinden, aus Nigeria verschleppt und zur Prostitution gezwungen. Sie landen auch in Europa. „Wenn ich versuche zu fliehen, dann bringen sie meine Familie und mein Kind um“, sagen betroffene Frauen. Unter falschen Versprechungen werden sie von Menschenhändlerinnen, sogenannten „Madams“, angeworben. Anschließend müssen sie meist an dem Juju-Ritual eines Predigers teilnehmen. Das ist eine Art Voodoo-Zauber, der sich am traditionellen Geisterglauben orientiert.

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem kleinen Imbiss. Herzliche Einladung!
Musik: Organist Martin Habermehl


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
8:00 AM - Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
30
1
12:00 PM - Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
2
3
11:00 AM - Öcher Brunch zum „Fairen Handel“
4
5
6
12:00 AM - Multiplikator*innenschulung Globales Lernen 2022
7
8
9
4:00 PM - Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig
10
11
12
12:00 AM - Fairtrade-Aktionstage 12.-15. Mai 2022
13
6:00 PM - Macht schafft Veränderung!
14
12:00 PM - Weltfest goes Weltladen: Fairer Genuss durch Fairen Handel – das alternative Öcher Kochbuch
15
16
17
18
5:00 PM - Food Dialogues
19
20
21
22
10:00 AM - „Essbare Stadt“ – Gemeinschaftlicher ökologischer Lebensmittelanbau
23
24
25
6:00 PM - Libanon: Flüchtlings-Aufnahmeland und Krisen-Staat
26
27
28
5:00 PM - Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.
29
30
31
1
2
3
4
5
Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
29.04.2022-01.05.2022    
8:00–18:00
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • Weitere Veranstaltungen
Amnesty Intzernational und die Bischöfliche Akadmie laden ein: Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier? Wochenendseminar zu aktuellen Entwicklungen in der europäischen Asylpolitik Das [...]
More Info
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
01.05.2022    
12:00–14:00
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • Philosophische Matinee
Warum zerstört unsere Wirtschaft Natur und erzeugt Ungleichheit? Weil sie auf einem falschen Bild des Lebens beruht, in dem der Stärkste gewinnt und nur Überlegenheit [...]
More Info
Öcher Brunch zum „Fairen Handel“
Öcher Brunch zum „Fairen Handel“
03.05.2022    
11:00–12:30
Zeitfenster Aachen
  • 1wf-Veranstaltung
In der Zukunftswerkstatt „Öcher Zoukonf“ im vergangenen August, ist die Idee und der Wunsch entstanden ein Format zu entwickeln, in dem Akteur:innen aus Verwaltung, Politik, [...]
More Info
Multiplikator*innenschulung Globales Lernen 2022
Multiplikator*innenschulung Globales Lernen 2022
06.05.2022    
Ganztägig
  • 1wf-Veranstaltung
Werde aktiv im Globalen Klassenzimmer! Wir leben in einer Welt voller Geschichten. Sie prägen unsere Vorstellungen davon, was normal ist und leiten unser Handeln. Deshalb, [...]
More Info
Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig
Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig
09.05.2022    
16:00–20:00
IHK (Große Foyer)
  • Kooperationsveranstaltung
„Nachhaltigkeit“ ein Begriff der in den letzten Jahren immer stärker an Präsenz gewonnen hat. Der European Green Deal steht in den Startlöchern, CO2-Besteuerung und Lieferkettengesetz [...]
More Info
Fairtrade-Aktionstage 12.-15. Mai 2022
Fairtrade-Aktionstage 12.-15. Mai 2022
12.05.2022-15.05.2022    
Ganztägig
  • Aktionstage
  • Kooperationsveranstaltung
Eine Welt – unsere Welt Fairtrade-Aktionstage 12.-15. Mai 2022 In der Städteregion Aachen | Aachen. Alsdorf. Eschweiler. Monschau Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jedes Jahr findet [...]
More Info
Macht schafft Veränderung!
Macht schafft Veränderung!
13.05.2022-15.05.2022    
18:00–13:00
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • Kooperationsveranstaltung
Tagung mit Workshops: Der globale Kampf gegen systemische und strukturelle Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt In Kooperation mit: Amnesty International, Bischöfliches Hilfswerk Misereor, Eine Welt Forum [...]
More Info
Weltfest goes Weltladen: Fairer Genuss durch Fairen Handel – das alternative Öcher Kochbuch
Weltfest goes Weltladen: Fairer Genuss durch Fairen Handel – das alternative Öcher Kochbuch
14.05.2022    
12:00–16:00
Weltladen Aachen
  • Weltfest 2022
Im Rahmen des diesjährigen Weltfestes kooperiert das Eine Welt Forum Aachen mit dem Weltladen Aachen an dessen Weltladen-Tag 2022 am 14. Mai, um das Thema [...]
More Info
Food Dialogues
Food Dialogues
18.05.2022    
17:00–18:30
Online via Zoom
  • Weltfest 2022
Im Rahmen des 36. Aachener Weltfests ONLINE via ZOOM (Anmeldung an: anmeldung@aachen-kapstadt.de) Die Food Dialogues (https://fairfood.org.za/fooddialogues) fanden während der Coronapandemie in Kapstadt/Südafrika – der Aachener [...]
More Info
„Essbare Stadt“ – Gemeinschaftlicher ökologischer Lebensmittelanbau
„Essbare Stadt“ – Gemeinschaftlicher ökologischer Lebensmittelanbau
22.05.2022    
10:00–15:00
Alte Schule Orsbach
  • Weltfest 2022
In einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Rahmenprogramm des Weltfestes 2022 soll das Thema des gemeinschaftlichen ökologischen Lebensmittelanbaus beleuchtet werden. Dazu stellt zunächst ein Impulsvortrag von [...]
More Info
Libanon: Flüchtlings-Aufnahmeland und Krisen-Staat
Libanon: Flüchtlings-Aufnahmeland und Krisen-Staat
25.05.2022    
18:00–20:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Kooperationsveranstaltung
In Kooperation mit Amnesty International Aachen, dem Eine Welt Forum Aachen, dem Büro der Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land und der Save-me-Kampagne Seit Beginn des Bürgerkrieges [...]
More Info
Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.
Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.
28.05.2022    
17:00–18:00
  • Weltfest 2022
Die Neuauflage der "Öcher" Kochshow bringt entwicklungspolitische Themen – Nachhaltigkeit und Fairer Handel, Regionales und Saisonales – auf den Küchentisch. Sie verbindet Genuss, Austausch und [...]
More Info
Events on 29.04.2022
Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
29 Apr 22
Aachen
Events on 01.05.2022
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
1 Mai 22
Aachen
Events on 03.05.2022
Öcher Brunch zum „Fairen Handel“
Öcher Brunch zum „Fairen Handel“
3 Mai 22
Aachen
Events on 06.05.2022
Multiplikator*innenschulung Globales Lernen 2022
Multiplikator*innenschulung Globales Lernen 2022
6 Mai 22
Events on 09.05.2022
Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig
Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig
9 Mai 22
Aachen
Events on 12.05.2022
Fairtrade-Aktionstage 12.-15. Mai 2022
Fairtrade-Aktionstage 12.-15. Mai 2022
12 Mai 22
Events on 13.05.2022
Macht schafft Veränderung!
Macht schafft Veränderung!
13 Mai 22
Aachen
Events on 14.05.2022
Weltfest goes Weltladen: Fairer Genuss durch Fairen Handel – das alternative Öcher Kochbuch
Weltfest goes Weltladen: Fairer Genuss durch Fairen Handel – das alternative Öcher Kochbuch
14 Mai 22
Aachen
Events on 18.05.2022
Food Dialogues
Food Dialogues
18 Mai 22
Events on 22.05.2022
„Essbare Stadt“ – Gemeinschaftlicher ökologischer Lebensmittelanbau
„Essbare Stadt“ – Gemeinschaftlicher ökologischer Lebensmittelanbau
22 Mai 22
Aachen-Orsbach
Events on 25.05.2022
Libanon: Flüchtlings-Aufnahmeland und Krisen-Staat
Libanon: Flüchtlings-Aufnahmeland und Krisen-Staat
25 Mai 22
Aachen
Events on 28.05.2022
Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.
Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.
28 Mai 22
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten