MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
31 Okt2015

Westsahara

Wann: 31.10.2015 | 19:00–21:00 Uhr
Wo: Medienzentrum im Eine Welt Forum
Kategorie:


Plakat | Flyer

Teilnahme nur nach Anmeldung mit vollem Namen und Bestätigung durch das 1wf an: anmeldung@1wf.de

Das vergessene Referendum

Der Westsaharakonflikt wird zwischen Marokko und der Frente Polisario um das Territorium von Westsahara geführt. Marokko beansprucht Westsahara als Teil seines Staatsgebietes, während die Polisario die Unabhängigkeit der gesamten Westsahara anstrebt. Sie hat 1976 die Demokratische Arabische Republik Sahara ausgerufen, die von etwa 50 Staaten anerkannt wurde. Das Gebiet von Westsahara ist geteilt in einen größeren westlichen Bereich unter der Kontrolle von Marokko sowie einen östlichen und südlichen unter der Kontrolle der Frente Polisario.

Bis heute leben ca. 150.000 Sahauris in algerischen Flüchtlingslagern bei Tindouf, dort wächst inzwischen die dort geborene 2. Generation heran, sie sind beinahe vollständig von Hilfslieferungen der EU, der Vereinten Nationen und anderer internationaler nichtstaatlicher Organisationen abhängig sind. Aus den besetzen Gebieten werden Menschenrechtsverletzungen berichtet.

In Anwesenheit von:
JAMAL ZAKARI | Vertreter der Frente Polisario in Brüssel
IL HAME | Sahauria aus einem der Wüstenlager bei Smara/Tindouf; RLS-Stipendiatin

Veranstalter:

Eine Welt Forum Aachen e. V.
Rosa-Luxemburg-Club Aachen

mit freundlicher Unterstützung von:

2010_LOGO-RLS-NRW-web

 

 

 

 

 


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
11:00 AM - FAIRköstigung
19
20
10:00 AM - Zukunftswerkstatt: Zukunft gestalten mit Umweltpsychologie
12:00 PM - Meine Identität – Deine Identität
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
FAIRköstigung
FAIRköstigung
18.08.2022    
11:00–15:00
Münsterplatz
  • Bündnis FAIRhande(n) in Aachen
  • Kooperationsveranstaltung
In Kooparation mit: Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen und Bündnis FAIRhandeln Wie wir hierzulande konsumieren, was wir essen, wie wir uns kleiden, welche Technik wir [...]
More Info
Zukunftswerkstatt: Zukunft gestalten mit Umweltpsychologie
Zukunftswerkstatt: Zukunft gestalten mit Umweltpsychologie
20.08.2022    
10:00–16:00
Welthaus
  • 1wf-Veranstaltung
Der Klimakrise entgehen und zugleich eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für Alle aufbauen. Das ist eine immens große Herausforderung, die aber auch Chancen für großartige [...]
More Info
Meine Identität – Deine Identität
Meine Identität – Deine Identität
20.08.2022    
12:00–18:00
KingzCorner
  • Kooperationsveranstaltung
Es gibt etwas zu feiern! Und zwar Aachen und seine Vielfalt! Bei der diesjährigen ''Meine Identität - deine Identität'' Veranstaltung wird der Fokus auf die [...]
More Info
Events on 18.08.2022
FAIRköstigung
FAIRköstigung
18 Aug 22
Aachen
Events on 20.08.2022
Zukunftswerkstatt: Zukunft gestalten mit Umweltpsychologie
Zukunftswerkstatt: Zukunft gestalten mit Umweltpsychologie
20 Aug 22
Aachen
Meine Identität – Deine Identität
Meine Identität – Deine Identität
20 Aug 22
Aachen
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten