MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
30 Okt2018

…. um die Stimmen der Frauen

Wann: 30.10.2018-30.11.2018 | Ganztägig
Wo: Volkshochschule
Kategorie: Weitere Veranstaltungen


Veranstalter: Volkshochschule Aachen in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro

100 Jahre Frauenwahlrecht
Ausstellung mit Begleitprogramm

  • „… um die Stimmen der Frauen“ – Das Frauenbild der Parteien im Spiegel ihrer Wahlplakate 1919–2005   Ausstellung vom 30. Oktober bis 30. November 2018, Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21–25, Forum
  • Frauen Natur Recht  – Finissage zur Ausstellung | Mona Creutzer, Anush Manukian, Annette Schmidt, Anna Scholten und ein Quotenmann | Freitag, 30. November 2018, 19 Uhr, Eintritt : 10,– €/keine Ermäßigung, Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21–25, Forum, Eine Veranstaltung in Kooperation dem Theater K.
  • cineVHS  – Die göttliche Ordnung – Film Schweiz, 2017, 96 Minuten, FSK 6, Buch und Regie: Petra Biondina Volpe | Montag, 5. November 2018, 20.15 Uhr, Apollo Kino & Bar, Pontstraße 141–149 Informationen zum Eintritt erhalten Sie im Kino.
  • Pionierin, Genossin oder stille Gehilfin? Die Nutzung von Frauenbildern im Kampf um die Frauenstimmen – Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung | Anika Schleinzer | Dienstag, 30. Oktober 2018, 19 Uhr, Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21–25, Forum
  • Politisch aktive Frauen in Aachen vor 1945 – Rundgang | Yvonne Hugot-Zgodda 182-01003 | Sonntag, 4. November 2018, 14–15.30 Uhr, Treffpunkt: vor dem Aachener Rathaus
  • Kamingespräch – Prof. Dr. Rita Süssmuth und Alexander Lohe | Dienstag, 20. November 2018, 19 Uhr, Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21–25, Forum
  • Damenwahl – Podiumsdiskussion | Dienstag, 27. November 2018, 19 Uhr, Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21–25, Forum

 

 


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten