Philosophische Matinee
Wann: 24.08.2014 | 12:00–14:00 Uhr
Wo: LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs
Kategorie:
Heiner Bielefeldt
24. August 2014 | 12 Uhr
»Religionsfreiheit – ein anachronistisches Menschenrecht?«
Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit wird nicht nur in der Praxis vielfach verletzt; mehr als die meisten anderen Menschenrechte steht sie auch im Fokus grundsätzlicher Kontroversen.
Vorbehalte gibt es im Lager religiöser Traditionalisten in gleichem Maße wie aus dem Umfeld eines liberalen Säkularismus. Handelt es sich bei der Religionsfreiheit um ein mittlerweile überholtes Menschenrecht? Der
UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Prof. Heiner Bielefeldt bietet mit seinem Vortrag Einblicke in die Menschenrechtsarbeit der Vereinten Nationen.
Heiner Bielefeldt ist Professor am interdisziplinären Lehrstuhl für Menschenrechte
und Menschenrechtspolitik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Veranstaltungsort: LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs
Jakobstraße 25a | 52064 Aachen | 0241.16025088 | phil@logoi.de | www.logoi.de