MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
30 Jun2019

Philosophische Matinee | Über Populismus und Demokratie

Wann: 30.06.2019 | 12:00–14:00 Uhr
Wo: LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs
Kategorie: Philosophische Matinee


›Populismus‹ wird weithin als Schmähwort gebraucht und gilt als Gefahr für die Demokratie. Wenn jedoch der Populismus das Ziel hat, dem Volk wieder mehr direkten Einfluss auf die Politik zu verschaffen, scheint dieser Vorwurf absurd. Markus Stepanians begründet in seinem Vortrag die These, dass der Populismus eine Pervertierung demokratischer Ideale darstellt, die in der Tat demokratiegefährdend ist.

Markus Stepanians hat an der Universität Hamburg und an der Harvard University in Cambridge (MA/USA) Philosophie studiert. Von 2006 bis 2013 war er am Philosophischen Institut der RWTH Aachen tätig und lehrt seit 2013 als außerordentlicher Professor am Philosophischen Institut der Universität Bern.


Die Veranstaltungsreihe Philosophische Matinee lädt sowohl politisch als auch philosophisch Interessierte zum Nachdenken und Austauschen ein. Das Philosophische Institut sowie das Institut für Politische Wissenschaft der RWTH, die Volkshochschule, das Eine Welt Forum und Logoi. Institut für Philosophie und Diskurs beleuchten mit diesem Gemeinschaftsprojekt globale Themen wie Weltarmut, Menschenrechte und Verteilungsungerechtigkeit aus philosophischer Sicht.

Bei Getränken und kulinarischen Angeboten kann das Gespräch fortgesetzt werden. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Philosophische Matinee richtet sich auch an philosophische Laien.

 Sofern nicht anders vermerkt ist der Eintritt zu unseren Veranstaltungen frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
3:30 PM - Frau Leben Freiheit
13
14
15
6:00 PM - Wem gehört die Stadt?
16
17
18
7:30 PM - "Baraye" Frau. Leben. Freiheit
19
20
21
22
23
24
25
26
27
7:30 PM - Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
28
1
2
7:00 PM - Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
3
4
12:00 AM - BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
3:00 PM - Einladung zur »FAIRkostung«
5
Frau Leben Freiheit
Frau Leben Freiheit
12.02.2023    
15:30–17:30
Citykirche St. Nikolaus
  • Weitere Veranstaltungen
Musikalisch-kulinarische Informationsveranstaltung Während die iranische Regierung das Recht auf Leben weiter mit Füßen tritt, setzen sich Teile der iranische Bevölkerung beharrlich für die Menschenrechte ein. [...]
More Info
Wem gehört die Stadt?
Wem gehört die Stadt?
15.02.2023    
18:00–20:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Reihe Einwände
Erst stiegen die Mieten und jetzt explodieren auch noch die Nebenkosten: Die für die bloße Bleibe abzuzweigenden Beträge stellen immer mehr Menschen vor existentielle Probleme. [...]
More Info
"Baraye" Frau. Leben. Freiheit
"Baraye" Frau. Leben. Freiheit
18.02.2023    
19:30–21:30
Theater Aachen
  • Iran
  • Weitere Veranstaltungen
SOLIDARITÄTSABEND FÜR DAS MENSCHSEIN Auf dem Theaterplatz haben Menschen Blumen niedergelegt sowie Fotos und Namen von jungen Menschen, die für ihre freie Meinungsäußerung im Iran [...]
More Info
Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
27.02.2023    
19:30–21:00
KHG
  • Iran
  • Kooperationsveranstaltung
Vortrag und Diskussion | Aktuelle Situation sowie Perspektiven Die Ermordung Jina Mahsa Aminis am 16. September durch das Islamische Regime des Iran wegen eines nicht [...]
More Info
Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
02.03.2023    
19:00–21:00
Volkshochschule
  • Kooperationsveranstaltung
Einschränkung des Abtreibungsrechts, religiöse Diktaturen und die Folgen der Corona-Pandemie: In den vergangenen Jahren wurden die Rechte der Frauen und Mädchen weiter eingeschränkt. Die Krisen [...]
More Info
BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
04.03.2023-10.03.2023    
0:00
  • Kooperationsveranstaltung
in Kooperation mit dem NachhaltigkeitsCafé in Aachen und dem Eine Welt Forum Aachen Zoom Workshop mit dem ERNÄHRUNGSRAT AACHEN & REGION am 09. & 10.03.2023, [...]
More Info
Einladung zur »FAIRkostung«
Einladung zur »FAIRkostung«
04.03.2023    
15:00–16:30
  • 1wf-Veranstaltung
Einladung zur »FAIRkostung« Samstag, 04.03.2023 von 15:00 - 16:30 Uhr im gelben Raum 2.1. der Meffi.s (Mefferdatisstraße 14-18) Gemeinsam mit dem AStA FH Aachen, dem [...]
More Info
Events on 12.02.2023
Frau Leben Freiheit
Frau Leben Freiheit
12 Feb 23
Aachen
Events on 15.02.2023
Wem gehört die Stadt?
Wem gehört die Stadt?
15 Feb 23
Aachen
Events on 18.02.2023
"Baraye" Frau. Leben. Freiheit
"Baraye" Frau. Leben. Freiheit
18 Feb 23
Aachen
Events on 27.02.2023
Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit
27 Feb 23
Aachen
Events on 02.03.2023
Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
Vortrag mit Diskussion zum Weltfrauentag 2023
2 Mrz 23
Aachen
Events on 04.03.2023
BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
BROT BACKEN - digital und interaktiv & Verkostung
4 Mrz 23
Einladung zur »FAIRkostung«
Einladung zur »FAIRkostung«
4 Mrz 23
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten