MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2020
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
| | | | |
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
23 Mai2019

Phil-AIXchange: Wie uns (k)eine Nachhaltige Digitalisierung gelingt

Wann: 23.05.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Wo: RWTH Aachen | C.A.R.L (Hörsaal 06)
Kategorie: 1wf-Veranstaltung


Felix Sühlmann-Faul | Freier Techniksoziologe mit Schwerpunkt Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Autor des Buches „Der blinde Fleck der Digitalisierung“

Die Digitalisierung gehört zu den größten und umfassendsten Transformationen der Menschheit. Sie beeinflusst jede Ebene unserer Gesellschaft. Während Politik und Wirtschaft stets die Chancen und Vorteile der Digitalisierung betonen, wird das Thema Nachhaltigkeit meist außen vor gelassen. Zwar bietet die Digitalisierung auch hier manche Chancen – größtenteils entstehen aber Nachhaltigkeitsdefizite durch erhöhten Rohstoff- und Energieverbrauch, die ökologische und soziale Ebenen schädigen.

Dieser Vortrag widmet sich der Frage, welcher Maßnahmen es bedarf, eine nachhaltige Digitalisierung zu etablieren.


Phil-AIXchange –
Philosophische Veranstaltungsreihe für junge Leute

Digitalisierung ist in aller Munde. In Phil-AIXchange werden wir uns aus philosophischer und geisteswissenschaftlicher Sicht dem Themenkomplex „Digitalisierung und globaler Wandel“ nähern.
Wie wird die Digitalisierung das Zusammenleben auf diesem Planeten verändern? Wird der technologische Fortschritt zum Nutzen von Mensch und Umwelt sein? Oder wird er auf eine digitale Wachstumsökonomie hinauslaufen, in der sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und wir noch schneller an die planetaren Grenzen stoßen? Welchen Zielen wird Digitalisierung dienen? Entwickeln wir neue Weltbeziehungen und Selbstverständnisse? Welchem Wandel unterliegen unsere Vorstellungen vom „Guten Leben“ und welche neuen ethischen Problemlinien zeichnen sich ab? Wir nehmen aktuelle Entwicklungen unter die Lupe und überlegen, wie Digitalisierung dazu beitragen kann, die globalen Herausforderungen zu lösen.

Phil-AIXchange

Kooperationspartner:


Veranstaltungskalender

<< Januar 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Beitreten
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2020
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung