MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
11 Sep2020

Multiplikator*innenschulung Globales Lernen 2020

Wann: 11.09.2020-27.11.2020 | Ganztägig
Wo: Welthaus
Kategorie: 1wf-Veranstaltung


Werde aktiv im Globalen Klassenzimmer!

Bildung ist das wirkungsvollste Mittel die Welt zu verändern. Nelson Mandela

Klimawandel, Hunger, Ausbeutung von Mensch und Natur, die Liste der globalen Herausforderungen ist lang. Wie können wir SchülerInnen für globale Zusammenhänge sensibilisieren? Welche Kompetenzen vermittelt das Globale Lernen und wie kommen wir vom Wissen zum Handeln?

Die Multiplikator*innenschulung richtet sich an Studierende und Interessierte, die mit Schulklassen und Jugendgruppen zum Globalen Lernen arbeiten möchten und neugierig auf kreative Methoden in der Bildungsarbeit sind. Wir bieten eine grundlegende Einführung in das Globale Lernen und die Möglichkeit, von uns erarbeitete Bildungsangebote und Methoden kennenzulernen, zu erproben und in einer begleiteten Praxisphase mit Schulklassen oder Jugendgruppen durchzuführen.

Nach der Teilnahme an der Multiplikator*innenschulung und der Praxisphase erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat und können dann als ehrenamtliche Multiplikator*innen im Globalen Klassenzimmer aktiv werden.

Wir bieten

  • eine umfassende inhaltliche, methodisch-didaktische Fortbildung
  • konkretes Handwerkszeug zur eigenständigen Durchführung von unseren Bildungseinheiten mit Schulklassen und Jugendgruppen
  • Praxiserfahrung im Globalen Lernen
  • ein Abschluss-Zertifikat
  • kontinuierlichen Erfahrungsaustausch

Wir erwarten

  • Interesse an entwicklungspolitischen Themen
  • Lust darauf, kreative Methoden in der Bildungsarbeit auszuprobieren
  • Teilnahme an allen Fortbildungsterminen
  • Durchführung von 2 Bildungseinheiten des Globalen Klassenzimmers
  • Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit im Globalen Klassenzimmer

Die Module

11.-13.9.2020
Basismodul Globales Lernen
Prinzipien, Haltung und Grundlagen des Globalen Lernens. Kennenlernen und erproben einer Vielzahl von handlungsorientierten Methoden. Aufbau einer Unterrichtseinheit.

19.9. und 31.10.2020
Training Bildungsangebote
Kennenlernen und erproben unserer Bildungsangebote zu den Themen „Nachhaltigkeit“, „Globale Gerechtigkeit“, „Klima“ und „Digitalisierung“.

Ab Oktober 2020
Praxisphase
Durchführung der Bildungsangebote mit Schulklassen oder Jugendgruppen in Zweierteams, inkl. Auswertungsgespräch.

27.11.2020
Auswertung und Ausblick
Gemeinsame Reflexion der Praxisphase und des gesamten Fortbildungsprozesses. Abschluss mit Zertifikat. Ausblick: Tätigkeitsfelder und Einsatzmöglichkeiten.


Kosten

Für die gesamte Fortbildung entsteht ein Unkostenbeitrag von 65 Euro (inkl. vegan/vegetarische Verpflegung).

Interessiert?
Dann schick uns bis zum 30.07.2020 15.08.2020 das ausgefüllte Anmeldeformular zu. Flyer und Anmeldebogen gibt es zum Download unter:
www.globalesklassenzimmer-aachen.de.

Bei großem Interesse werden wir aufgrund der begrenzten Plätze für die Fortbildung eine Auswahl der Teilnehmenden treffen und zu Gesprächen einladen.

Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Arbeit im Globalen Klassenzimmer.


GLOBALES KLASSENZIMMER AACHEN
Eine Welt Forum Aachen
Smart Leben 4.0 – Lernen im Globalen Klassenzimmer
An der Schanz 1, 52064 Aachen

Weitere Informationen
Andrea Milcher | 02402-7098886 | am@1wf.de


Veranstaltungskalender

<< April 2022 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten