Mittwochsgespräche
Wann: 26.06.2014 |
Wo: Humboldt-Haus
Kategorie:
Die Mittwochsgespräche, eine Kooperation des Humboldt-Hausesund RWTHextern, blicken zweimal pro Semester hinter die Kulissen des Wissenschaftsbetriebes der RWTH Aachen und stellen interessante Menschen und ihre Geschichten aus aller Welt vor. Am 26. Juni präsentierten zwei Mitglieder der Aachener Regionalgruppe, David Norta und Christoph Winkler, ihren eigenen Werdegang und das Indien-Projekt der Ingenieure ohne Grenzen. Unter Moderation von Mona Pursey von Eine Welt Forum Aachen e.V. wurde anschließend in der Runde über Persönliches und Akademisches gesprochen, über Motivation und Anerkennung der Freiwilligenarbeit, über Reisen und fremde Kulturen und ganz allgemein über Möglichkeiten, das Studium in Aachen zu bereichern.
Blicken Sie in unseren „Mittwochsgesprächen“ hinter die Kulissen des international geprägten Wissenschaftsbetriebes der RWTH Aachen: Wer arbeitet, forscht, studiert und lebt hier und welche spannenden Geschichten haben sie zu erzählen?
Die „Mittwochsgespräche“ rücken diese Menschen in den Fokus und laden alle Interessierten dazu ein, unsere „Internationals“ kennen zu lernen, spannende Geschichten zu hören, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Die Veranstaltungsreihe will neugierig machen und zur Verständigung einladen.
Die Mitglieder der Regionalgruppe Aachen der Ingenieure ohne Grenzen e.V. und gleichzeitig Studierende unserer Hochschule werden im Dialog mit den Zuhörerinnen und Zuhörern über ihre Zeit an der RWTH Aachen und ihr Engagement bei den Ingenieuren ohne Grenzen berichten.
Eintritt frei!