
Menschengerechtes Aachen – von der autogerechten zur elektromobilen Stadt
Kooperationsveranstaltung mit: Regionale Resilienz Aachen e. V., Ev. Erwachsenen Bildungswerk Aachen, VHS Aachen
Die Diskussion um ein mögliches Dieselfahrverbot in Städten sowie der Vorschlag eines kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs verstärkt die Aufmerksamkeit auf die Probleme des Stadtverkehrs für Bürgerinnen und Bürger wie Luftverschmutzung, Lärmbelästigung und Unfallgefahren. Wir möchten die Aktualität nutzen, um in verschiedenen Veranstaltungen nachzufragen und zu diskutieren, welche Verkehrs – Konzepte für die Zukunft geeignet erscheinen, um die Vorgaben der EU (Weißbuch Verkehr der EU) nach einer Halbierung der Nutzung mit konventionellem Kraftstoff betriebener PKW bis 2030 und einem vollständigen Verzicht bis 2050 zu erfüllen.
Die Veranstaltung am 21. September befasst sich mit möglichen Konzepten der Elektromobilität auf Straße und Schiene.
Referenten:
Dr.-Ing. Adolf Müller-Hellmann
Dr.-Ing. Henry Riße
Eintritt frei