MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
21 Nov2020

Linux Presentation Day 2020

Wann: 21.11.2020 | 14:00–18:00 Uhr
Wo: Welthaus
Kategorie: Akademie der Vereine


leider müssen wir mangels genügender Anmeldungen den LPD 2020.2 am 21.11.2020 absagen.


Vorträge, Training, Workshops und Diskussionen
zu barrierefreiem Linux sowie Linux-Installation
vor Ort und per Video-Konferenz (VC)

Download (Infoblatt PDF)


Programm

Alle Vorträge und Diskussionen werden vor Ort unter Einhaltung des Infektionsschutzes und gleichzeitig per Videokonferenz angeboten. Die Workshops zur Linux- und Freifunk-Installation werden in der Aula stattfinden. Freifunk bietet unter technik@freifunk-aachen.de Beratung für die Beschaffung eines Routers an. Alles wird unter Einhaltung des Infektionsschutzes geschehen, bitte Masken mitbringen und im gesamten Welthaus tragen.

Alle TeilnehmerInnen melden sich bitte vorher mit einer eMail unter Anmeldung@Akademie-der-Vereine.de an und erhalten dann Zugangsdaten und Hinweise. Die Anzahl der vor-Ort-TeilnehmerInnen wird zur Einhaltung des notwendigen Abstandes begrenzt. Sollten die Infektionszahlen zu hoch liegen, dann wird die Veranstaltung ausschließlich online angeboten. Dies wird am 18.11. entschieden und bekannt gegeben.

  • 14:00 Begrüßung und Verbindung per VC Frank Boell, Peter Kämmerling
  • 14:15 Vorstellung der VeranstalterInnen
    • Akademie der Vereine Helmut Hardy
    • Welthaus Aachen e.V. Lea Heuser
    • Rosa Luxemburg Stiftung NRW & Club Ac Mustafa Ilhan
    • Eine Welt Forum Aachen e.V. Peter Kämmerling
    • FIfF Dietrich Meyer-Ebrecht
    • Freifunk Aachen Malte Möller
    • NeNa Aachen Frank Boell
    • Stormux Billy Wilde
    • Linux Presentation Day Peter Kämmerling
  • 14:30 Arbeit unter Linux für Blinde und berufliche Integration Richard Emling, Pascale Krambrock
  • 15:30 Stormux – Linux for the Blind on Raspberry Pi (Englisch, mit Übersetzung ins Deutsche von Gary) Billy Wolfe
  • 16:30 Linux Desktop Setup für Sehbeeinträchtigte / Sprachausgabe Joshua Jama
  • 17:30 Linux Mint barrierefrei Peter Kämmerling

Wo Wie Was?

Die Teilnahme ist frei. Die Begrüßung wird gleichzeitig dafür genutzt, um zunächst alle TeilnehmerInnen mit der VC zu verbinden, bevor wir starten. Voraussetzungen sind ein PC oder Laptop mit Internetzugang und Lautsprechern oder Kopfhörer bzw. Headset. Wer kein Bild von sich senden möchte, benötigt keine WebCam. Wer nicht sprechen möchte, benötigt kein Mikrofon. Diese TeilnehmerInnen können dann nur zusehen bzw. zuhören, aber sich am Text-Chat beteiligen. Teilnahme per Smartphone oder Tablet ist ebenfalls möglich. Für die Linux-Installation vor Ort bringt ihr bitte eure Laptops und PCs ggf. inkl. Maus, Tastatur, Monitor sowie einen USB-Stick mit mindestens 2GB mit, auf dem sich keine für Euch wichtigen Daten befinden, denn er wird überschrieben. Bitte fertigt möglichst vor der Veranstaltung ein Backup aller eurer Daten an oder bringt zumindest einen ausreichend großen USB-Speicher zum Backup mit. Für Hardware, Software, Daten und alle mitgebrachten Gegenstände übernehmen wir keine Gewähr. Für die Freifunk-Installation bringt ihr bitte einen passenden Router mit, Infos dazu könnt ihr vorher unter https://freifunk-aachen.de/ in Erfahrung bringen.

Weitere Kurse und Infos zur Akademie der Vereine
Kontakt akademie@welthaus-aachen.de
Akademie der Vereine https://www.akademie-der-vereine.de/


Veranstalter

Akademie der Vereine https://www.akademie-der-vereine.de/
Welthaus Aachen e.V. http://www.welthaus-aachen.de/
Eine Welt Forum Aachen eV https://www.1wf.de/
Rosa Luxemburg Club Aachen / Stiftung NRW http://nrw.rosalux.de/
Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. https://www.fiff.de/
Freifunk Aachen https://freifunk-aachen.de/
Linux Presentation Day https://l-p-d.org/
NeNa Aachen https://www.facebook.com/NeNa.Aachen
Stormux Team https://stormux.org/


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten