MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
08 Mrz2016

Internationaler Frauentag 2016: Tunesien & Sierra Leone

Wann: 08.03.2016 | 19:00–21:00 Uhr
Wo: Volkshochschule
Kategorie:


Herzliche Einladung!

Der Internationale Frauentag mit den Schwerpunkten Tunesien und Sierra Leone

Zu den besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen gehören auch Frauen. Zudem soll Tunesien zu den sicheren Herkunftsländern gehören? Schauen wir hin: Der Internationalen Frauentag – Was bedeutet er für uns?

Im Mittelpunkt unserer diesjährigen Veranstaltung stehen Tunesien und Sierra Leone:

Tunesien: SCHUTZ VOR SEXUELLER GEWALT!

Tunesien wird oft als ein Vorreiter bei Frauenrechten im arabischen Raum beschrieben. In der Tat hat es ein – für die Region – relativ fortschrittliches Familienrecht. Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt stellen jedoch für viele Menschen ein Problem dar, vor dem der Staat nicht ausreichend schützt. Das tunesische Recht enthält hierzu mehrere problematische Regelungen. Z.B. ermöglicht es Vergewaltigern, straffrei auszugehen, wenn sie ihr Opfer heiraten, und es stellt Homosexualität unter Strafe. Auch werden Frauen, die Anzeige gegen Gewalttäter aus ihrem Familienkreis erstatten wollen, von der Polizei oft abgewiesen.

Sierra Leone: RECHTE VON SCHWANGEREN MÄDCHEN IN GEFAHR!

Die Rechte von Mädchen in Sierra Leone werden ganz besonders stark missachtet: Sichtlich schwangeren Mädchen ist es nicht gestattet, reguläre Schulen zu besuchen und Prüfungen abzulegen. Nach dem Ebola-Ausbruch waren die Schulen acht Monate lang geschlossen geblieben. Ende März wurden sie wieder geöffnet und die sogenannte BECE-Prüfung (Basis Education Certificate Exam) wurde durchgeführt. Diese ist die Voraussetzung für die Aufnahme in höhere Bildungseinrichtungen. Schwangeren Mädchen wurde jedoch die Teilnahme an den Prüfungen verweigert.

Wir werden einen Film zum Thema „Mein Körper-Meine Rechte“ zeigen und wie immer gibt es Möglichkeiten, sich aktiv für die Einhaltung von Menschenrechten an Frauen einzusetzen. Für den musikalischen Rahmen sorgt Juan Pablo mit seiner Gitarre.

Ort: Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21-25, 52062 Aachen, Raum 214

Eintritt: frei

Eine Kooperation von
Amnesty International mit dem Eine Welt Forum Aachen e.V.
und der Volkshochschule (VHS) Aachen

Amnesty International AI logo VHS Volkshochschule Aachen


Veranstaltungskalender

<< Mai 2022 >>
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten