MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
01 Jul2017

Global Health Symposion

Wann: 01.07.2017 | 18:30–20:30 Uhr
Wo: Haus der Evangelischen Kirche
Kategorie: Veranstaltungsreihe Global Health


Perspektiven Globaler Gesundheit 2017

Gesundheit – Menschenrecht oder Privileg der Reichen?

Der Zugang zu Gesundheitsleistungen wird durch die sozioökonomischen Verhältnisse eines Landes und seiner BewohnerInnen, aber auch durch weltpolitische Ereignisse und Vereinbarungen bestimmt. Die Wahlerfolge sogenannter Populisten, nationale Bestrebungen wie der Brexit oder „America first“ in den USA haben Einfluss auf die globale Gesundheitssituation, beispielsweise durch die Gestaltung von Freihandels- und Dienstleistungsabkommen, die Prägung der Entwicklungszusammenarbeit oder die demokratische Ausstattung der internationalen Organisationen, z.B. der WHO. Nationale und internationale Expert*innen werden bei diesem Symposium, unter besonderer Berücksichtigung der Themen „Nationale und postfaktische Strömungen und ihre Auswirkungen auf die globale Gesundheit“, „Brain Drain“ und „Gesundheit und Freihandel“, die aktuellen Perspektiven diskutieren.

Referent*innen:

Dr. Christiane Fischer | Hamm | MEZIS e. V. | Master of Public Health
Ärztliche Geschäftsführerin | MEZIS e. V. – Mein Essen zahl ich selbst
Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte, Mitglied des Deutschen Ethikrates

Spring Gombe-Götz | Genf | Drugs for Neglected Diseases Initiative
Beratertätigkeit für internationale Organisationen (WHO) und NGOs Health Policy Analyst
Knowledge Ecology International

Heino Güllemann | Berlin | Umverteilen! Stiftung für Eine Solidarische Welt
Mitglied Deutsche Plattform für Globale Gesundheit, Beratertätigkeit für NGOs, z.B. Terre des hommes


Veranstaltungsreihe von:

  • Eine Welt Forum Aachen e. V.
  • GandHI Aachen | Globalisation and Health Initiative
  • MEZIS e. V. | Mein Essen zahl ich selbst – Initiative unbestechlicher Ärzte
  • Ev. Erwachsenenbildungswerk
  • Bischöflicher Akademie Aachen
  • LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
  • Aktion Selbstbesteuerung e. V.

 


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
12:00 AM - 25. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW
26
27
28
29
30
31
1
2
3
12:00 PM - Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
25. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW
25. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW
25.03.2022-26.03.2022    
0:00
Akademie Franz Hitze Haus
  • Weitere Veranstaltungen
Gendergerechtigkeit und Empowerment 25. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 25. und 26. März 2022 Weitere Infos unter: https://www.eine-welt-netz-nrw.de/mitmachen/eine-welt-landeskonferenz/lako-2022/ In den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN heißt [...]
More Info
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
03.04.2022    
12:00–14:00
Online
  • Philosophische Matinee
https://www.youtube.com/watch?v=EArF2NzB4h4 Der Klimawandel gefährdet die Menschen und ihre Rechte massiv, vor allem die der ärmsten Bevölkerungsteile. In zahlreichen Gerichtsurteilen wurden die Pflichten von Staaten und [...]
More Info
Events on 25.03.2022
25. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW
25. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW
25 Mrz 22
Münster
Events on 03.04.2022
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
3 Apr 22
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten