MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
30 Aug2018

Frieden und Friedensarbeit in Kolumbien

Wann: 30.08.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Wo: KHG
Kategorie: Weitere Veranstaltungen


Aachener Friedenspreisträger 2018 Siobhan McGee & Jaime Bernal
im Gespräch: „Frieden und Friedensarbeit in Kolumbien“

Veranstalter: Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen, Columbia Aachen, Amnesty International Aachen

Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen freut sich sehr darüber, dass seine kolumbianischen Partner der Organisation Concern Universal, Siobhan McGee und Jaime Bernal, die Aachener FriedenspreisträgerInnen 2018 sind. Beide werden anlässlich der Preisverleihung das Bistum Aachen besuchen und in einem Gespräch über die aktuelle Entwicklung zum Friedensprozess unter Präsident Duque sprechen. Zudem werden sie ihre Konzepte der Friedensarbeit vorstellen.

Die Aachener FriedenspreisträgerInnen 2018, Siobhan McGee & Jamie Bernal, gründeten und leiten die Fundación Concern Universal seit über 20 Jahren. In ihrer Arbeit setzen sie sich für Frieden in Kolumbien ein. Dabei verfolgen sie das Ziel, das friedliche Zusammenleben der Menschen zu fördern und die Lebensbedingungen aller zu verbessern.
In ihrer NGO organisieren sie u.a. Bildungsveranstaltungen zu den Themen Menschenrechte, Frauenrechte sowie Kinderrechte und fördern durch Aktionen die Gemeinschaftsbildung in dem Stadtteil Tierra Firme. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Armutsbekämpfung. Zudem beteiligen sie sich aktiv innerhalb von verschiedenen Netzwerken am Friedensprozess in Kolumbien.
Den Aachener Friedenspreis 2018 erhalten die Beiden für das ganzheitliche Verständnis von Frieden in ihrer Arbeit, der mehr beinhaltet als die Abwesenheit von Krieg und Gewalt. Laut ihrer Auffassung muss der Frieden „von unten“ wachsen.

Wie Siobhan McGee und Jaime Bernal die aktuelle Entwicklung zum Friedensprozess unter Präsident Duque sehen und welche Konzepte der Friedensarbeit sie für wichtig halten, um den Frieden „von unten“ wachsen zu lassen, erzählen sie uns.

 


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
12:00 PM - Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
4
5
6
6:00 PM - Filmevent: GUNDA
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
8:00 AM - Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
30
1
12:00 PM - Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
03.04.2022    
12:00–14:00
Online
  • Philosophische Matinee
https://www.youtube.com/watch?v=EArF2NzB4h4 Der Klimawandel gefährdet die Menschen und ihre Rechte massiv, vor allem die der ärmsten Bevölkerungsteile. In zahlreichen Gerichtsurteilen wurden die Pflichten von Staaten und [...]
More Info
Filmevent: GUNDA
Filmevent: GUNDA
06.04.2022    
18:00–20:00
Cinekarree-KinoPark Aachen
  • Filmreihe "GLOBAL HINGESCHAUT"
Dokumentarfilm und Diskussion Regie: Victor Kossakovsky, Norwegen, USA 2020, 93 Min, schwarz-weiß, FSK o.A. Dieser außergewöhnliche Film zeigt das Leben eines Hausschweins, einer Hühnerschar und [...]
More Info
Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
29.04.2022-01.05.2022    
8:00–18:00
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • Weitere Veranstaltungen
Amnesty Intzernational und die Bischöfliche Akadmie laden ein: Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier? Wochenendseminar zu aktuellen Entwicklungen in der europäischen Asylpolitik Das [...]
More Info
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
01.05.2022    
12:00–14:00
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • Philosophische Matinee
Warum zerstört unsere Wirtschaft Natur und erzeugt Ungleichheit? Weil sie auf einem falschen Bild des Lebens beruht, in dem der Stärkste gewinnt und nur Überlegenheit [...]
More Info
Events on 03.04.2022
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
3 Apr 22
Events on 06.04.2022
Filmevent: GUNDA
Filmevent: GUNDA
6 Apr 22
Aachen
Events on 29.04.2022
Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
29 Apr 22
Aachen
Events on 01.05.2022
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
1 Mai 22
Aachen
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten