MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
18 Mrz2020

Film-Event: Die rote Linie

Wann: 18.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Wo: Cinekarree-KinoPark Aachen
Kategorie: Filmreihe "GLOBAL HINGESCHAUT"


Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Weitere Infos unter folgendem Link:
https://www.cineplex.de/infos/aktuelles/aachen/


Filmreihe „GLOBAL HINGESCHAUT“ 2020

Regie: Karin de Miguel Wessendorf; Deutschland 2019, 115 Min., FSK o.A.

Dokumentarfilm über den Widerstand im Hambacher Forst. „Die Rote Linie“ erzählt vom Protest gegen die Vernichtung des Waldes und den Widerstand gegen den Braunkohleabbau aus Sicht verschiedener Gruppen. Erst alleine, dann gemeinsam stellen sie sich gegen den Energieriesen RWE. Der Film beobachtet ,begleitet und mischt sich ein. Streitbar und wichtig!


Filmreihe „GLOBAL HINGESCHAUT“
++ FILMS FOR FUTURE + KLIMA+ UMWELTSCHUTZ + NACHHALTIGKEIT ++

Veranstalter der Filmreihe:
NeNa – NETZWERK NACHHALTIGES AACHEN

in Kooperation mit dem
Cineplex Aachen Cinekarree-KinoPark Aachen | Borngasse 30

Moderation: Birgit Esser | Film- und Kulturwissenschaftlerin M.A.
Eintritt: 6,50 Euro (Karten an der Kinokasse, auch im Vorverkauf)
………………………………
NeNa – NETZWERK NACHHALTIGES AACHEN ist ein Netzwerk lokaler Vereine, Organisationen, Initiativen und Institutionen, die sich für den Umwelt- und Klimaschutz und in den verschiedensten Bereichen der Nachhaltigkeit, kurz – FÜR EINE BESSERE WELT – engagieren.

Im Netzwerk sind:
Aachen Unverpackt, Bienenweide e.V.,
BiNe e. V. Arbeitsgemeinschaft
Bildung für nachhaltige Entwicklung,
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen,
Bürgerinitiative Luisenhöfe Aachen,
Das Wandelwerk – Netzwerk der Veränderung,
Eine Welt Forum Aachen e.V.,
Energiegewinner Regionalgruppe Aachen, Energybirds e.V.
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Aachen
Fossil Free Aachen, G|reenpeace e.V. Aachen,
Hambi Support Aachen ,
Ingenieure ohne Grenzen e.V. Regionalgruppe Aachen,
Initiative 3 Rosen e.V., Misereor e.V., Open Globe e.V. ,
Pacific Garbage Screening e.V.,
Regionale Resilienz Aachen e.V., SlowFood e.V.,
Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV),
Terre des Hommes e.V. ,
Urbane Gemeinschaftsgärten e.V. – Essbares Aachen ,
Volkshochschule Aachen


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten