Fair Trade & Friends
Wann: 05.09.2014-07.09.2014 | Ganztägig
Wo: Messe Westfalenhallen Dortmund
Kategorie:
Es ist kein Zufall, dass eine Messe rund um den Fairen Handel in Dortmund stattfindet. Als Hauptstadt des Fairen Handels 2003 und 2005 haben die Dortmunder Akteure des Fairen Handels ihre deutschlandweit herausragende Position eindrucksvoll untermauert.
Auf der FAIR TRADE & FRIENDS lernen Sie die Vielfalt des Fairen Handels kennen. Damit Sie Ihren Messebesuch vorab schon planen können, haben wir auf diesen Besucherseiten die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und besuchen Sie die Messe FAIR TRADE & FRIENDS!
SONDERSCHAU TEXTILIEN
Ein Ziel der Messe ist es, Fair Trade und Ethic Fashion, also Mode, die unter ethisch angemessenen Bedingungen produziert wurde, bekannter zu machen und ihre unterschiedlichen Ansätze abzubilden. Sie finden auf der FAIR TRADE & FRIENDS etablierte Anbieter ebenso wie junge Designer und Designerinnen, die ihre Textilien aus Fair Trade zertifizierter Baumwolle konfektionieren.
BILDUNG UND POLITIK
Neben den zahlreichen Händlern und Herstellern werden auf der FAIR TRADE & FRIENDS natürlich auch die wichtigen Bildungs- und Kampagnenakteure vertreten sein, die sich dem Thema „Fairer Handel“ widmen. Interaktive Sonderschauen, Workshops und Seminare laden zum Mitmachen ein. Es erwartet Sie ein umfassendes Informations- und Unterhaltungsangebot.
Wer sich – ob privat oder beruflich – für den Fairen Handel interessiert, findet auf der FAIR TRADE & FRIENDS einen umfassenden Überblick über den aktuellen Markt und die Zukunftstrends in diesem Sektor.
Daten & Fakten
Die wichtigsten Daten & Fakten zur FAIR TRADE & FRIENDS
Termin
05. – 07. September 2014
Ort
Westfalenhallen 2, 2N, 3A + 3B
Öffnungszeiten
05. + 06.09.2014: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
07.09.2014: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ausstellungstyp
Messe mit Fachthema, Tagungen & Foren
Kurzcharakteristik
Die FAIR TRADE & FRIENDS ist eine Messe mit Fachtagung rund um das Thema Fairer Handel. Händler und Produzenten präsentieren ihr aktuelles Produktangebot. Zudem können sich Besucher bei wichtigen Bildungsakteuren und Kampagnen über Zukunftstrends im Fairen Handel informieren und an Workshops teilnehmen.
Angebotsschwerpunkte
Lebensmittel, Recycling- und Upcyclingprodukte, Gemeinschaftskonsum, Textilien, Schmuck, Accessoires, Haushaltswaren, Kunsthandwerk, Kosmetik
Rahmenprogramm / Sonderpräsentationen
Modenschauen, Kochscha, Ausstellungen, Re-und Upcycling Workshop, Young Fashion Area, Siebdruckaktion, Kleidertausch, Info-Shops, Fachtagung, Vorstellung internationaler Partnerländer
Besucherzielgruppen
Alle, die sich für fair gehandelte Produkte interessieren oder die sich über Zukunftstrends im Fairen Handel informieren möchten, wie Einkäufe für den Fach- und Einzelhandel, die Gastronomie und Institutionen ebenso wie Endverbraucher.
Ticketinformationen für Besucher
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf läuft ab sofort.
Online-Preise
Erwachsene – 6,50 Euro
Erwachsenen-Gruppen ab 10 Personen – 5,50 Euro
Kinder bis 13 Jahre – frei
Jugendliche 14-16 Jahre, Studenten, Schüler, Schwerbehinderte mit Ausweis, Auszubildende – 4,00 Euro
Dauerkarte – 15,50 Euro
Schulklassen – 2,50 Euro
Tagesticketpreis
Erwachsene – 7,50 Euro
Erwachsenen-Gruppen ab 10 Personen – 5,50 Euro
Kinder bis 13 Jahre – frei
Jugendliche 14-16 Jahre, Studenten, Schüler, Schwerbehinderte mit Ausweis, Auszubildende – 5,00 Euro
Dauerkarte – 19,00 Euro
Schulklassen – 2,50 Euro
Event-Link : http://www.westfalenhallen.de/messen/fair/index.php