MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
17 Jun2017

Fair & Nachhaltig – die Stadtbegehung

Wann: 17.06.2017 | 10:00–19:00 Uhr
Wo: Welthaus
Kategorie: Weltfest-Rahmenprogramm


Begegnung & Information | im Rahmen des 31. Aachener Weltfestes in Kooperation mit Urbanen Gemeinschaftsgärten Aachen e. V. 

Die Stadtbegehung beginnt im Welthaus Aachen, wo die Teilnehmenden über die ökologisch & sozial orientierten Aktivitäten der Mitglieder des Welthauses und insbesondere über die Arbeit des Eine Welt Forum informiert werden. Anschließend geht es zu Fuß zum Gemeinschaftsgarten „HirschGrün“ im Zentrum der Stadt, zu Begegnungen mit Gruppen & Initiativen, die Fairness, Nachhaltigkeit und gemeinsames Miteinander sowie Gestalten des öffentlichen Raums zum Ziel haben. Gegen Abend findet hier eine „Schnippelparty“ mit geretteten Lebensmitteln statt. 

Abschliessend, um 19:00 Uhr, wird in der Raststätte, Lothringerstraße 23, der Dokumentarfilm ‚Mehr ist weniger‘ gezeigt. Auch für die ‚Schnippelparty‘ und die Filmvorführung ist die Teilnahme frei.

Die Leitung haben ALEXANDRA KESSLER aus dem Vorstand der Urbanen Gemeinschaftsgärten Aachen e. V. & Dr. JÜRGEN JANSEN vom Vorstand des 1wf Aachen.

Für eine optimale Planung würden wir eine vorherige Anmeldung begrüßen. Ihr könnt entweder bis zum 15. Juni formlos an weltfest@1wf.de schreiben oder euch gleich hier anmelden:

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]


Ablaufplan

10:00 Uhr
Welthaus Aachen, An der Schanz 1
Birgitta Hollmann / Welthaus Aachen sowie Mona Pursey und Jürgen Jansen / Eine Welt Forum Aachen stellen ihre Aktivitäten und die Gruppen und Vereine, die im Haus und im Forum vertreten sind, vor.

11:30 – 12:00 Uhr
Transfer zum Gemeinschaftsgarten HirschGrün, Richardstraße 7
( zu Fuß, mit Fahrrad, mit Bus )

12:00 – 12:30 Uhr
HirschGrün, Richardstraße 7
Führung durch den Gemeinschaftsgarten HirschGrün, Leitung Alexandra Kessler

12:30 – 13:30 Uhr
Aachener Initiativen stellen sich vor.

13:30 – 14:30 Uhr
Diskussion und Brainstorming
Was braucht Aachen, was brauchen lokale und regionale Initiativen, um Aachen zu einem faireren und nachhaltigeren Ort zu machen?
Welche Herausforderungen müssen wir aufgreifen und bewältigen, um unsere Ziele zu erreichen?

14:30 – 16:00 Uhr
Ideen spinnen
Auf der Basis der bisherigen Überlegungen finden sich Partner*innen und Teams, die konkrete Ideen für Lösungsansätze und Kooperationsmöglichkeiten entwickeln und bearbeiten.

16:00 – 17:00 Uhr
Was kommt danach?
Die Ergebnisse werden vorgestellt & nächste Schritte zur Kommunikation und Vernetzung besprochen.

17:00 – 19:00 Uhr
Kochen, Plauschen und Genießen
Schnippeldisko mit Foodsharing und Schlemmertafel
für alle im Rahmen der „Offenen Gesellschaft“

19:00 – 21:00 Uhr
Raststätte, Lothringer Straße 23
Dokumentarfilm „Weniger ist mehr“, Diskussion


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten