MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
28 Mai2022

Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.

Wann: 28.05.2022 | 17:00–18:00 Uhr

Kategorie: Weltfest 2022


Die Neuauflage der „Öcher“ Kochshow bringt entwicklungspolitische Themen – Nachhaltigkeit und Fairer Handel, Regionales und Saisonales – auf den Küchentisch. Sie verbindet Genuss, Austausch und Dialog und beleuchtet, wie entwicklungspolitisch wichtig das Thema Ernährung ist. Kristin Duwenbeck ist Köchin aus Leidenschaft. Sie bereitet eine vegetarische und saisonale schmackhafte Hauptspeise zu. Abgerundet wird das kleine Menu mit einer süßen FAIRsuchung zum Nachtisch. Begleitet wird das Kochen mit Tipps und Wissenswertem aus der alltagsfreundlichen nachhaltigen Küche.

Die engagierte Münsteranerin ist Dipl. Ökotrophologin und hat in den letzten Jahren als Eine Welt Promotorin in einer entwicklungspolitischen Organisation gearbeitet, sie engagiert sich für den Fairen Handel und arbeitet in der Fairtrade Town Steuerungsgruppe Münster. Regelmäßig bietet sie Kochkurse für und mit Weltläden an. Ihr Herzensthema: Fairer Handel trifft Bio und Regionalität. Begleitet wird die Kochaktion von Gesprächen lokaler Akteur*innen aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich. Dabei werden unterschiedliche Facetten des entwicklungspolitisch relevanten Themas Ernährung beleuchtet, beispielsweise: Nachhaltige Gastronomie, die wahren Kosten von Lebensmitteln, Urbanes Gärtnern, Foodsharing.

Die Kochshow wird in der Lehrküche der Volkshochschule Aachen aufgezeichnet und wird auf der Homepage des Eine Welt Forums ausgestrahlt. Der Link zu unsrerem Podcast wird hier zeitnah bekannt gegeben.

Kooperationspartner: Volkshochschule Aachen

Teil 1


Teil 2


Teil 3


Teil 4


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
6:00 PM - Zur Kritik des Green New Deal
6:00 PM - Made in Bangladesh
3
7:00 PM - Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft.
4
5
6
7
8
6:30 PM - Menschenrechte vor Profit!? Was bringt das Lieferkettengesetz im Lebensmittelbereich?
9
10
11
12
13
14
15
16
17
11:00 AM - Öcher Brunch „Nachhaltigkeit im Sportverein“
6:00 PM - Der Krieg als Menschenrechtskrise
7:00 PM - 50 Jahre „Grenzen des Wachstums“. Sofa-Talk über einen Öko-Klassiker
18
19
10:00 AM - Globalisierung
3:00 PM - Demoaufruf: Iran – The Silent Massacre of November 2019
20
21
22
6:00 PM - FairTrade geht durch den Magen
23
6:00 PM - Ähre und Wurzel – am Funktionieren der Ökosysteme hängt der Ertrag
24
7:00 PM - Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
25
10:00 AM - Infotisch von Amnesty International
26
27
28
29
30
1
2
3:00 PM - Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
3
4
Zur Kritik des Green New Deal
Zur Kritik des Green New Deal
02.11.2022    
18:00–20:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Reihe Einwände
„Klimaneutralität“ und „grünes Wachstum“ auf dem Prüfstand „Der Green Deal der EU-Kommission führt das wachstumsorientierte Wirtschaftsmodell fort – unter fadenscheinigen grünen Vorzeichen. Für eine wirkliche [...]
More Info
Made in Bangladesh
Made in Bangladesh
02.11.2022    
18:00–20:00
Cinekarree-KinoPark Aachen
  • Filmreihe "GLOBAL HINGESCHAUT"
Spielfilm, Drama, OmU/ Regie: Rubaiyat Hossain Frankreich, Bangladesch, Dänemark, Portugal 2019, 95 Min. / FSK 16 Made in Bangladesh erzählt die Geschichte der jungen Bengalin [...]
More Info
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft.
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft.
03.11.2022    
19:00–21:00
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • Kooperationsveranstaltung
Ist das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) eine realistische Alternative zu den aktuellen Wirtschaftsmodellen und Handlungsansätzen in der Politik? An dem Abend werden drei Mitglieder der [...]
More Info
Menschenrechte vor Profit!? Was bringt das Lieferkettengesetz im Lebensmittelbereich?
Menschenrechte vor Profit!? Was bringt das Lieferkettengesetz im Lebensmittelbereich?
08.11.2022    
18:30–20:00
Gemeindehaus der Ev. Kirche
  • 1wf-Veranstaltung
  • Bündnis FAIRhande(n) in Aachen
  • Kooperationsveranstaltung
Kooperationspartner: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen, Bündnis FAIRhandeln in Aachen. Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, moderne Formen der Sklaverei im italienischen Orangenanbau, Vertreibung von Menschen für den [...]
More Info
Öcher Brunch „Nachhaltigkeit im Sportverein“
Öcher Brunch „Nachhaltigkeit im Sportverein“
17.11.2022    
11:00–13:00
PlanBar
  • 1wf-Veranstaltung
Sportvereine stehen nicht nur als Institution vor der Herausforderung sich nachhaltiger aufzustellen, Sie sind darüber hinaus auch wichtige Multiplikatoren in die Gesellschaft hinein. Die Fragestellungen [...]
More Info
Der Krieg als Menschenrechtskrise
Der Krieg als Menschenrechtskrise
17.11.2022    
18:00–20:00
Citykirche St. Nikolaus
  • Kooperationsveranstaltung
Die Ukraine und Russland – welche humanitären Hilfen sind nötig und wie können sie geleistet werden? Kooperationsveranstaltung von Amnesty International, der ökumenischen Citykirche St. Nikolaus [...]
More Info
50 Jahre „Grenzen des Wachstums“. Sofa-Talk über einen Öko-Klassiker
50 Jahre „Grenzen des Wachstums“. Sofa-Talk über einen Öko-Klassiker
17.11.2022    
19:00–20:30
Volkshochschule
  • Kooperationsveranstaltung
Im Frühjahr 1972 veröffentlichte der „Club of Rome“ seinen Bericht zu den „Grenzen des Wachstums“. Der Report wurde nicht nur zu einem Bestseller der Wissenschaftsliteratur, [...]
More Info
Globalisierung
Globalisierung
19.11.2022    
10:00–15:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Weitere Veranstaltungen
Dieser weitläufig benutzte Begriff bedarf einer historischen und gesellschaftlichen Analyse. Pandemie, Tourismus, Handelsbeziehungen u.v.m. sind Beweise für eine vernetzte Welt. Dieser stehen nationale Staaten, gar [...]
More Info
Demoaufruf: Iran – The Silent Massacre of November 2019
Demoaufruf: Iran – The Silent Massacre of November 2019
19.11.2022    
15:00–17:00
Willy-Brandt-Platz
  • Weitere Veranstaltungen
More Info
FairTrade geht durch den Magen
FairTrade geht durch den Magen
22.11.2022    
18:00–21:45
Helene-Weber-Haus-Aachen
  • Bündnis FAIRhande(n) in Aachen
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bündnis FairHandeln, der terre des hommes Gruppe Aachen und der Bischöflichen Akademie Aachen statt und wird unterstützt durch [...]
More Info
Ähre und Wurzel – am Funktionieren der Ökosysteme hängt der Ertrag
Ähre und Wurzel – am Funktionieren der Ökosysteme hängt der Ertrag
23.11.2022    
18:00–20:00
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • Bündnis FAIRhande(n) in Aachen
Der Krieg in der Ukraine führt bereits heute zu weltweit immer mehr Hungernden.  Sowohl Russland, als auch die Ukraine sind bedeutende Exporteure von Getreide.  Russland [...]
More Info
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
24.11.2022    
19:00–21:00
Volkshochschule
  • Kooperationsveranstaltung
Am Donnerstag, dem 24. November 2022, dem Vorabend des Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen findet von 19 bis 21 Uhr mit Vorträgen, [...]
More Info
Infotisch von Amnesty International
Infotisch von Amnesty International
25.11.2022    
10:00–17:00
Citykirche St. Nikolaus
  • Weitere Veranstaltungen
Infotisch von Amnesty International zum Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in der Aachener Citykirche, An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen Migrantinnen in [...]
More Info
Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
02.12.2022    
15:00–18:30
Bischöfliche Akademie des Bistums
  • 1wf-Veranstaltung
  • Kooperationsveranstaltung
Die Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit Schon heute beeinflusst die Klimakrise unser aller Gesundheit in erheblichem Ausmaße: Gerade in Deutschland sterben in heißen Sommermonaten vermehrt vorerkrankte [...]
More Info
Events on 02.11.2022
Zur Kritik des Green New Deal
Zur Kritik des Green New Deal
2 Nov 22
Aachen
Made in Bangladesh
Made in Bangladesh
2 Nov 22
Aachen
Events on 03.11.2022
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft.
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft.
3 Nov 22
Aachen
Events on 08.11.2022
Menschenrechte vor Profit!? Was bringt das Lieferkettengesetz im Lebensmittelbereich?
Menschenrechte vor Profit!? Was bringt das Lieferkettengesetz im Lebensmittelbereich?
8 Nov 22
Aachen
Events on 17.11.2022
Öcher Brunch „Nachhaltigkeit im Sportverein“
Öcher Brunch „Nachhaltigkeit im Sportverein“
17 Nov 22
Aachen
Der Krieg als Menschenrechtskrise
Der Krieg als Menschenrechtskrise
17 Nov 22
Aachen
50 Jahre „Grenzen des Wachstums“. Sofa-Talk über einen Öko-Klassiker
50 Jahre „Grenzen des Wachstums“. Sofa-Talk über einen Öko-Klassiker
17 Nov 22
Aachen
Events on 19.11.2022
Globalisierung
Globalisierung
19 Nov 22
Aachen
Demoaufruf: Iran – The Silent Massacre of November 2019
Demoaufruf: Iran – The Silent Massacre of November 2019
19 Nov 22
Aachen
Events on 22.11.2022
FairTrade geht durch den Magen
FairTrade geht durch den Magen
22 Nov 22
Aachen
Events on 23.11.2022
Ähre und Wurzel – am Funktionieren der Ökosysteme hängt der Ertrag
Ähre und Wurzel – am Funktionieren der Ökosysteme hängt der Ertrag
23 Nov 22
Aachen
Events on 24.11.2022
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
24 Nov 22
Aachen
Events on 25.11.2022
Infotisch von Amnesty International
Infotisch von Amnesty International
25 Nov 22
Aachen
Events on 02.12.2022
Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
2 Dez 22
Aachen
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten