MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
28 Mai2022

Aachen. kocht. fair und nachhaltig: „Heiße Töpfe – heiße Interviews“.

Wann: 28.05.2022 | 17:00–18:00 Uhr

Kategorie: Weltfest 2022


Die Neuauflage der „Öcher“ Kochshow bringt entwicklungspolitische Themen – Nachhaltigkeit und Fairer Handel, Regionales und Saisonales – auf den Küchentisch. Sie verbindet Genuss, Austausch und Dialog und beleuchtet, wie entwicklungspolitisch wichtig das Thema Ernährung ist. Kristin Duwenbeck ist Köchin aus Leidenschaft. Sie bereitet eine vegetarische und saisonale schmackhafte Hauptspeise zu. Abgerundet wird das kleine Menu mit einer süßen FAIRsuchung zum Nachtisch. Begleitet wird das Kochen mit Tipps und Wissenswertem aus der alltagsfreundlichen nachhaltigen Küche.

Die engagierte Münsteranerin ist Dipl. Ökotrophologin und hat in den letzten Jahren als Eine Welt Promotorin in einer entwicklungspolitischen Organisation gearbeitet, sie engagiert sich für den Fairen Handel und arbeitet in der Fairtrade Town Steuerungsgruppe Münster. Regelmäßig bietet sie Kochkurse für und mit Weltläden an. Ihr Herzensthema: Fairer Handel trifft Bio und Regionalität. Begleitet wird die Kochaktion von Gesprächen lokaler Akteur*innen aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich. Dabei werden unterschiedliche Facetten des entwicklungspolitisch relevanten Themas Ernährung beleuchtet, beispielsweise: Nachhaltige Gastronomie, die wahren Kosten von Lebensmitteln, Urbanes Gärtnern, Foodsharing.

Die Kochshow wird in der Lehrküche der Volkshochschule Aachen aufgezeichnet und wird auf der Homepage des Eine Welt Forums ausgestrahlt. Der Link zu unsrerem Podcast wird hier zeitnah bekannt gegeben.

Kooperationspartner: Volkshochschule Aachen

Teil 1


Teil 2


Teil 3


Teil 4


Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
6:00 PM - Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl
8
9
10
11:00 AM - 4. Aachener Fairtrade Messe
11
12
13
14
7:00 PM - Reihe Global Health: Diagnose Klimakrise – Deutschland wird Pflegenotstandsexportweltmeister
15
16
5:00 PM - Nachhaltigkeits-Community-Picknick
17
12:00 PM - Reihe Global Health: Straßentheater – Covid und die Globalen Folgen
18
19
7:00 PM - Menschenrechte in der Mode?!
7:00 PM - Reihe Global Health: Covid19 im Globalen Süden - eine medizinische, soziale, politische und ökonomische Syndemie
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
6:00 PM - Nationaler Wohlfahrtsstaat und globale Nachhaltigkeitsrevolution
1
2
Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl
Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl
07.09.2022    
18:00–20:00
Cinekarree-KinoPark Aachen
  • Filmreihe "GLOBAL HINGESCHAUT"
Dokumentarfilm über Segen und Fluch fossiler Energie Regie: Jasmin Herold, Michael Beamish / Kanada 2018 / 80 Min. / FSK 6 Im kanadischen Fort McMurray [...]
More Info
4. Aachener Fairtrade Messe
4. Aachener Fairtrade Messe
10.09.2022    
11:00–18:00
Aula Carolina
4. Aachener Fairtrade Messe findet am Samstag, 10. September 2022, 11.00–18.00 Uhr in der Aula Carolina (Pontstraße) Statt. Alle Infos: https://fairtrade-aachen.de/fairtrade-messe-2022/
More Info
Reihe Global Health: Diagnose Klimakrise – Deutschland wird Pflegenotstandsexportweltmeister
Reihe Global Health: Diagnose Klimakrise – Deutschland wird Pflegenotstandsexportweltmeister
14.09.2022    
19:00–20:30
Welthaus
  • Veranstaltungsreihe Global Health
In Deutschland herrscht steigender Mangel an Altenpflegekräften, an die höchste Ansprüche bei geringer (finanzieller) Anerkennung gestellt sind. Die fragwürdige Lösung ist die Rekrutierung ausländischer Pflegekräfte, [...]
More Info
Nachhaltigkeits-Community-Picknick
Nachhaltigkeits-Community-Picknick
16.09.2022    
17:00–22:00
Welthaus
  • Kooperationsveranstaltung
Liebe Wandelwirkende, Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte, Die Sommerferien sind vorbei, Zeit mit neuer Begeisterung und Tatkraft in die zweite Jahreshälfte zu starten. Nach dem Nachhaltigkeitstag haben viele [...]
More Info
Reihe Global Health: Straßentheater – Covid und die Globalen Folgen
Reihe Global Health: Straßentheater – Covid und die Globalen Folgen
17.09.2022    
12:00–16:00
Großkölnstraße gegenüber Citykirche
  • Veranstaltungsreihe Global Health
Mit Covid-19 ist das Ziel einer global gerechten Gesundheitsversorgung in weite Ferne gerückt. Das gilt nicht nur für die Versorgung von Corona-Patient*innen oder den Zugang [...]
More Info
Menschenrechte in der Mode?!
Menschenrechte in der Mode?!
19.09.2022    
19:00–21:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Weitere Veranstaltungen
Wir wissen, in der Textilproduktion geht es um K(n)opf und Kragen. Verbraucher:innen wünschen sich Mode ohne Ausbeutung. Was sind aktuelle Ansätze aus Politik und Textilindustrie? [...]
More Info
Reihe Global Health: Covid19 im Globalen Süden - eine medizinische, soziale, politische und ökonomische Syndemie
Reihe Global Health: Covid19 im Globalen Süden - eine medizinische, soziale, politische und ökonomische Syndemie
19.09.2022    
19:00–21:00
Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 1
  • Veranstaltungsreihe Global Health
Die Covid-19 Pandemie hat die ungleiche Verteilung von Gesundheitsrisiken, Ressourcen und Macht sowie die soziale und wirtschaftliche Folgen der Pandemie und ihrer Bekämpfung auf brutale, [...]
More Info
Nationaler Wohlfahrtsstaat und globale Nachhaltigkeitsrevolution
Nationaler Wohlfahrtsstaat und globale Nachhaltigkeitsrevolution
30.09.2022    
18:00–20:00
Haus der Evangelischen Kirche
  • Reihe Einwände
Die Veranstaltung ist abgesagt. Eine Debatte über Antworten auf die Krisen unserer Zeit Wirtschaft, Klima, Corona. Auf welcher Ebene ist Gestaltung möglich? Weil der neoliberale [...]
More Info
Events on 07.09.2022
Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl
Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl
7 Sep 22
Aachen
Events on 10.09.2022
4. Aachener Fairtrade Messe
4. Aachener Fairtrade Messe
10 Sep 22
Aachen
Events on 14.09.2022
Reihe Global Health: Diagnose Klimakrise – Deutschland wird Pflegenotstandsexportweltmeister
Reihe Global Health: Diagnose Klimakrise – Deutschland wird Pflegenotstandsexportweltmeister
14 Sep 22
Aachen
Events on 16.09.2022
Nachhaltigkeits-Community-Picknick
Nachhaltigkeits-Community-Picknick
16 Sep 22
Aachen
Events on 17.09.2022
Reihe Global Health: Straßentheater – Covid und die Globalen Folgen
Reihe Global Health: Straßentheater – Covid und die Globalen Folgen
17 Sep 22
Aachen
Events on 19.09.2022
Menschenrechte in der Mode?!
Menschenrechte in der Mode?!
19 Sep 22
Aachen
Reihe Global Health: Covid19 im Globalen Süden - eine medizinische, soziale, politische und ökonomische Syndemie
Reihe Global Health: Covid19 im Globalen Süden - eine medizinische, soziale, politische und ökonomische Syndemie
19 Sep 22
Aachen
Events on 30.09.2022
Nationaler Wohlfahrtsstaat und globale Nachhaltigkeitsrevolution
Nationaler Wohlfahrtsstaat und globale Nachhaltigkeitsrevolution
30 Sep 22
Aachen
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten