MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2022
          • Eine-Welt-Tage 2021
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
25 Jun2017

31. Aachener Weltfest

Wann: 25.06.2017 | 13:00–20:00 Uhr
Wo: Welthaus
Kategorie: 1wf-Veranstaltung


Fair & nachhaltig – was ist es uns wert?

„FAIR“ & „NACHHALTIG“ – diese beiden Qualitäten menschlichen Lebens und Handelns sind in unserer aktuellen Welt eindeutig Mangelware. Überall treffen Fairness und Nachhaltigkeit auf Egoismus, Ethnozentrismus und auf kurzsichtige Tagespolitik. Dies gilt global für alle Gesellschaften und alle internationalen Strukturen, so auch auf uns und unsere Gesellschaft.

Die deutsche Aussenpolitik steht zwar auch im Zeichen einer Entwicklungszusammenarbeit, deren konstruktive Aspekte können sich jedoch angesichts einer gleichzeitig durchgesetzten aggressiven Wirtschaftspolitik und Handelspolitik gegenüber den Ländern des Südens häufig nicht auswirken. Die ökonomische und soziale Situation der armen Länder ist bis heute entscheidend bedingt und bestimmt durch die Politik der Bundesrepublik und der anderen Industrieländer. Von dieser einseitigen Verflechtung profitieren überwiegend die wirtschaftlich starken Staaten und ihre Konzerne. So wie wir – noch. Denn die aktuellen wirtschaftlichen Zielsetzungen der Industrieländer können sich nur negativ auswirken – sie tun dies schon global.

Mehr Infos:

Weltfest 2017

Teilnahme am Informationsmarkt – jetzt online anmelden

Informationen für Aussteller

Programm

Gegen diese Fehlentwicklungen wurden – nicht nur in Deutschland – viele Menschen, Gruppen, Initiativen und Vereine aktiv. Sie zeigen die globalen Probleme auf, sie weisen auf mögliche Wege aus der Negativität hin, und sie stehen solidarisch für Fairness und Nachhaltigkeit.

Auch das Ziel des entwicklungspolitischen Ansatzes des Eine Welt Forum Aachen ist es, die Fehlentwicklungen, die unsere Eine Welt bedrohen, in seiner Informationsarbeit im Rahmen der Sustainable Development Goals aufzuzeigen, kritisch Wege zu Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung für die Menschheit zu erforschen und sie als konkrete Utopie, die machbar ist, weiter zu denken, um sie mit allen interessierten Menschen zu teilen und so zu entsprechendem fairen und nachhaltigen Handeln zu motivieren und es überzeugend anzustossen. Der Weg zu diesem Ziel ist neben dem Engagement der Mitglieder und Mitarbeiter*innen die Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort, die Nutzung der Bedingungen vor Ort.

In diesem Sinne unterstützt das Forum mit seinem Weltfest 2017 die Menschenkette gegen das Kernkraftwerk Tihange. Die Menschenkette am 25. Juni 2017 gegen das Kernkraftwerk Tihange ist eine entscheidende politische Aktion für die Sicherheit und Qualität unseres Lebens, hier in unserer Region. Diese demokratische Aktion ist Teil jeder umfassenden Politik um Sicherheit und Lebensqualität aller Menschen weltweit, hier bei uns und überall.


Veranstaltungskalender

<< Mai 2022 >>
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2022
      • Eine-Welt-Tage 2021
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten