MENUMENU
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
        • Ausstellungen
        • Konsumkritische Stadtrundgänge
        • Bündnis FAIRhandeln
          • Fairtrade-Town Aachen
        • Corona & Globaler Süden
        • Das Nachhaltigkeitscafé
        • Globale Gesundheit
          • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
          • Globale Gesundheit ist möglich
          • Engagement
        • Globales Klassenzimmer
        • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
        • Podcast
        • Stellungnahmen des Forums
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungsreihen
          • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
          • Einwände!
          • Philosophische Matinee
        • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
        • Interessantes aus der Region
        • Pressestimmen
        • WE@AC
        • Weltfest
          • Weltfest 2023
          • Weltfest 2022
        • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten
| | | | |
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
03 Jul2021

Eine-Welt-Tage 2021: Wege zu einer lebensfreundlichen Welt

Unsere Welt ist beherrscht von tiefer Unsicherheit, sie wird lebensfeindlicher. Davon betroffen sind nicht nur die Menschen, die in den sogenannten „Industrieländern“ leben, betroffen sind in noch viel stärkerem Maße die Menschen im globalisierten Süden: Ausbeuterische Arbeitsbedingungen, Hunger, fehlender Zugang zur Gesundheitsversorgung, Naturkatastrophen u. a. bedrohen ihr tägliches Leben.

Dagegen wächst hier wie dort Widerstand, aber auch Hoffnung auf Wandel, auf die notwendige Transformation des Heute in ein lebensfreundliches Morgen. Weltweit entstehen immer mehr sozio-ökologische wie auch ökonomische Ansätze von Denken und Handeln, die auf dem Weg in eine lebensfreundliche Welt motivieren, ermutigen und befähigen können. Diese konkreten Beispiele können Bausteine einer neuen Welt sein.

Das Eine Welt Forum sucht und fördert solche Bausteine für den Weg in eine lebensfreundliche Welt und will einige während seiner Eine-Welt-Tage 2021 vorstellen. Diese ausgewählten Beispiele sollen Mut zu neuem Denken und zum verändernden Handeln machen. Sie sollen aufzeigen, wie nur ein gemeinsames, koordiniertes, an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtetes (entwicklungs-)politisches und ökonomisches Handeln zu einer lebensfreundlicheren und lebenswerteren Welt sowohl im Globalen Norden wie auch im Globalen Süden führt.

Als mutmachende Beispiele stellen die Eine-Welt-Tage 2021 vier Bausteine einer lebensfreundlichen Welt vor: lebensfreundliche Ernährung, lebensfreundliche Gesundheit, lebensfreundliche Wissenschaft & Bildung, lebensfreundliche Arbeit und Wirtschaft.

Diese Veranstaltungen beziehen sich natürlich auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele, die SDG der Vereinten Nationen, und zwar insbesondere: Zwischen den vier Bausteinen der Eine-Welt-Tage 2021 bestehen enge Verbindungen, ebenso zu weiteren mutmachenden Bausteinen des politischen, sozialen und kulturellen Lebens.

Ausgehend von lokalen und regionalen Gegebenheiten werden bei unseren Veranstaltungen die jeweiligen Bausteine global betrachtet und es wird aufgezeigt, dass nur faire transnationale Vernetzungen zwischen unserer und der Lebenswelt des Globalen Südens die Chance zu einer nachhaltigen und damit auch entwicklungspolitisch erstrebenswerten lebensfreundlichen Welt bieten.

*digital | Zum aktuellen Zeitpunkt plant das Eine Welt Forum seine Veranstaltungen überwiegend in digitaler Form; in einigen Fällen jedoch wird in der Veranstaltungsbeschreibung auf die Möglichkeit einer zusätzlichen Präsenzveranstaltung hingewiesen. Natürlich werden wir, wenn sich Lockerungen vertreten lassen, kurzfristig das zusätzliche Format hybrider Formen & Präsenzveranstaltungen auf unserer Webseite ankündigen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

Website

Bündnis FAIRhandeln in Aachen

Bündnis FAIRhandeln in Aachen

Website

Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Aachen

Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Aachen

Website

Kathilosche Arbeitnehmemerbewegung

Kathilosche Arbeitnehmemerbewegung

Website

Förderer:

 

Interessantes aus der Region

  • Postkarten-Aktion Exit Fast Fashion

  • Die RWTH ist Fairtrade University

  • Zehn Jahre Fairtrade-Stadt Aachen: Neue Urkunde wurde im Rathaus überreicht

  • Bildungsangebote zum Thema Ernährung in Aachen und Region

  • Klimaentscheid Aachen

  • Kampagne „Mein Teller entscheidet!“

  • Veranstaltungstipp: Workshops im Rahmen der Fairen Wochen

  • Grün gefuttert in Aachen

  • Globales Klassenzimmer: Praxis-Training Globales Lernen

  • Projekt: nAChhaltig angezogen

Eine Welt Forum Aachen e. V. | An der Schanz 1, 52064 Aachen | +49 (0) 241 89 44 95 60 | +49 (0) 241 89 44 95 61 | 1wf@1wf.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Forum
    • Kooperationspartner
    • Mitglieder im Forum
    • Mitgliedschaften des Forums
    • Team
    • Vorstand
  • Was wir tun
    • Ausstellungen
    • Konsumkritische Stadtrundgänge
    • Corona & Globaler Süden
    • Bündnis FAIRhandeln
      Aktiv für faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen
      • Fairtrade-Town Aachen
    • Das Nachhaltigkeitscafé
    • Globales Klassenzimmer
      Lernen im Globalen Klassenzimmer
    • Stellungnahmen des Forums
    • WE@AC
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
      • Filmreihe „Umwelt und Nachhaltigkeit“
      • Einwände!
      • Philosophische Matinee
    • Weitere Veranstaltung: Regional und NRWweit
    • Weltfest
      • Weltfest 2023
      • Weltfest 2022
    • Globale Gesundheit
      Menschenrechte, Armut und Gesundheit Die Förderung von Gesundheit bedarf des Einsatzes aller
      • Gesundheit für alle – ein gutes Recht
      • Globale Gesundheit ist möglich
      • Engagement
    • Eine Welt-Promotor*innen-Programm
      „Nachhaltige Entwicklung beginnt im eigenen Land“ – unter diesem Motto steht die Arbeit der Eine Welt-Promotor*innen.
    • Interessantes aus der Region
    • 10 Jahre Aachen – Lampaseh
      Städtepartnerschaft 2005-2015
    • Pressestimmen
    • Podcast
  • Was kann ich tun
  • Links
  • Satzung
  • Beitreten